LDS01 - Heater-on Counter

Für Geräte von froggit
Antworten
Benutzeravatar
Dirk27
Offline
Beiträge: 224
Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
Hat sich bedankt: 15 mal
Danksagung erhalten: 10 mal

LDS01 - Heater-on Counter

#1

Beitrag von Dirk27 »

Ich habe die Ausgaben des LDS01 seit Februar auf einer HP2550 und auf dem GW3000, WN1821 und WN1980 verfolgt.
Was auffällt ist, dass der Heater-on Counter auf der HP2550_C genau doppelt so hoch ist, wie auf den anderen Konsolen/Gateways.
Auf dem GW3000 zählt er also 76, 77, 78 ... und auf der HP2550 in 2er Schritten 152, 154, 156 ...
Kann das jemand bestätigen?
Dirk
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, WH0298_C, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C, WN32P, WN32EP, WN32
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F?]

Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Benutzeravatar
olicat
Online
Beiträge: 2488
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 504 mal
Kontaktdaten:

Re: LDS01 - Heater-on Counter

#2

Beitrag von olicat »

Hi!

Interessante Beobachtung, die ich hiermit bestaetige.
Offenbar ein Bug in der Firmware der HP25x0C. Andere Konsolen zaehlen in Einer-Schritten. Nur die HP25x0C zaehlt in 2er-Schritten:
ldsheatings.png
ldsheatings.png (33.31 KiB) 91 mal betrachtet
Das sind die Daten der letzten 24 Stunden. Bei allen Konsolen ist zwischen Start und Ende die Anzahl um 2 gestiegen.
Nur die HP25x0C hat einen Anstieg um 4.

Oliver
Benutzeravatar
Gyvate
Online
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 15 mal
Danksagung erhalten: 611 mal
Kontaktdaten:

Re: LDS01 - Heater-on Counter

#3

Beitrag von Gyvate »

ich habe diese Erkenntnisse mal an Ecowitt weitergeleitet
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten