FOSHKplugin

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
Werner
Offline
Beiträge: 175
Registriert: 07 Dez 2020, 18:23
Wohnort: Lackenhäuser
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 48 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#461

Beitrag von Werner »

Ich kann die Version vom 25.07. anbieten
Wetterchen
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 22 Dez 2020, 14:06
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 37 mal
Danksagung erhalten: 7 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#462

Beitrag von Wetterchen »

olicat hat geschrieben: 20 Aug 2025, 08:51 Moin,

wie lautet die entsprechende komplette Fehlermeldung?
Bei der InfluxDB-Verarbeitung habe ich (wissentlich) nichts geändert.
Hier laufen alle InfluxDB-Forwards ohne Probleme mit der aktuellen Beta.
Oliver
Das ist bei Influx ja leider sone Sache, weil mit genauen Fehleroutputs die 1.X Versionen nicht viel gemein haben.
Ich kann nur sagen, dass es selbst mit den Ignore der RSSI Sensoren nicht funktionierte.
Es gab wie früher die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

... "POST /write?db=WS1110 HTTP/1.1 " 400 150 "-" "python-requests/2.32.3" 
Nun, eben habe ich das ganze nochmal probiert und zu meinen erstaunen geht es jetzt einfach. :roll:
Ich hab keine Ahnung was da jetzt anders gelaufen ist.

Ich mach das bisher immer so

Code: Alles auswählen

cd /Foshkfolder
sudo wget -N https://foshkplugin.phantasoft.de/files/generic-FOSHKplugin-0.0.10Beta.zip
sudo ./generic-FOSHKplugin-install.sh -upgrade generic-FOSHKplugin-0.0.10Beta.zip
sudo ./generic-FOSHKplugin-install.sh -repair
Beim Repair sah das eben so aus

Code: Alles auswählen


Phantasoft install-Script for FOSHKplugin v0.15
-----------------------------------------------

+++ FOSHKplugin +++ repair installation of FOSHKplugin

running in /opt/FOSHKplugin as user root - owner: pi, USR: pi

Get:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [39.0 kB]
Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15.0 kB]
Get:3 https://pkgs.tailscale.com/stable/raspbian bullseye InRelease
Hit:4 https://weewx.com/apt/python3 buster InRelease
Hit:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
Get:6 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [330 kB                                                                                                                                                                                                                                             ]
Fetched 391 kB in 17s (23.4 kB/s)
Reading package lists... Done
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
Skipping libopenjp2-7, it is already installed and upgrade is not set.
Skipping python3, it is already installed and upgrade is not set.
Skipping python3-pil, it is already installed and upgrade is not set.
Skipping python3-setuptools, it is already installed and upgrade is not set.
Skipping python3-venv, it is already installed and upgrade is not set.
Skipping unzip, it is already installed and upgrade is not set.
Skipping wget, it is already installed and upgrade is not set.
Skipping python3-pip, it is already installed and upgrade is not set.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Looking in indexes: https://pypi.org/simple, https://www.piwheels.org/simple
Requirement already satisfied: requests in ./.venv/lib/python3.9/site-packages (                                                                                                                                                                                                                                             2.32.3)
Requirement already satisfied: paho-mqtt in ./.venv/lib/python3.9/site-packages                                                                                                                                                                                                                                              (2.1.0)
Requirement already satisfied: influxdb in ./.venv/lib/python3.9/site-packages (                                                                                                                                                                                                                                             5.3.2)
Requirement already satisfied: urllib3 in ./.venv/lib/python3.9/site-packages (2                                                                                                                                                                                                                                             .2.1)
Requirement already satisfied: influxdb-client in ./.venv/lib/python3.9/site-pac                                                                                                                                                                                                                                             kages (1.43.0)
Requirement already satisfied: Pillow in ./.venv/lib/python3.9/site-packages (10                                                                                                                                                                                                                                             .3.0)
Requirement already satisfied: msgpack in ./.venv/lib/python3.9/site-packages (f                                                                                                                                                                                                                                             rom influxdb) (1.0.8)
Requirement already satisfied: python-dateutil>=2.6.0 in ./.venv/lib/python3.9/s                                                                                                                                                                                                                                             ite-packages (from influxdb) (2.9.0.post0)
Requirement already satisfied: pytz in ./.venv/lib/python3.9/site-packages (from                                                                                                                                                                                                                                              influxdb) (2024.1)
Requirement already satisfied: six>=1.10.0 in ./.venv/lib/python3.9/site-package                                                                                                                                                                                                                                             s (from influxdb) (1.16.0)
Requirement already satisfied: certifi>=2017.4.17 in ./.venv/lib/python3.9/site-                                                                                                                                                                                                                                             packages (from requests) (2024.6.2)
Requirement already satisfied: charset-normalizer<4,>=2 in ./.venv/lib/python3.9                                                                                                                                                                                                                                             /site-packages (from requests) (3.3.2)
Requirement already satisfied: idna<4,>=2.5 in ./.venv/lib/python3.9/site-packag                                                                                                                                                                                                                                             es (from requests) (3.7)
Requirement already satisfied: setuptools>=21.0.0 in ./.venv/lib/python3.9/site-                                                                                                                                                                                                                                             packages (from influxdb-client) (44.1.1)
Requirement already satisfied: reactivex>=4.0.4 in ./.venv/lib/python3.9/site-pa                                                                                                                                                                                                                                             ckages (from influxdb-client) (4.0.4)
Requirement already satisfied: typing-extensions<5.0.0,>=4.1.1 in ./.venv/lib/py                                                                                                                                                                                                                                             thon3.9/site-packages (from reactivex>=4.0.4->influxdb-client) (4.12.2)

+++ FOSHKplugin +++ change owner of /opt/FOSHKplugin/* to pi:pi

Too few arguments.

+++ FOSHKplugin +++ repairing installation complete
Ich hab nur einmal letzte Nacht ganz kurz sehen können das irgendein Error mit den influxdb-client war beim starten des Foshkservice. Aber keine Ahnung mehr wie was wo.

Die letzte Beta 250725 habe ich nun auch auf meinen Rechner wiedergefunden.
Also Glück im Unglück das ganze :thumbup:

@Werner: Danke fürs Angebot!
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2447
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 493 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#463

Beitrag von olicat »

Hi!

Also funktioniert jetzt erstmal alles soweit wie gewuenscht?

Oliver
Wetterchen
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 22 Dez 2020, 14:06
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 37 mal
Danksagung erhalten: 7 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#464

Beitrag von Wetterchen »

Ja.
Danke für deine Mühen :thumbup:
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2447
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 493 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#465

Beitrag von olicat »

Hi!

Es gibt eine neue Beta-Version von FOSHKplugin v0.10 - version Beta 250824.
Die wesentlichen Änderungen zur letzten öffentlichen Beta aus dem Juli 2025 hier kurz zusammengefasst:

Code: Alles auswählen

new: with optional FWD_OPTION = allowdmin=True you may enable the transfer of "--" values in MQTT and InfluxDB(2) forwards - per default these values are surpressed
new: with optional FWD_OPTION = json=True, a new topic called json is created for MQTT forwards, which contains all topics as subtopics.
new: with optional FWD_OPTION = keyvalue=False you may disable the output of key:value topics in MQTT forwards
improved: Home Assistant icons for RSSI follow it's value (4 bars: 0..-60dBm, 3: -61..-80, 2: -81..-90, 1: -91..-100, 0 bars with exclamation mark: -101 .. -110, 0 bars/crossed out: -111..-infinitive)
Also:
Mit allowdmin=True kann der Transfer von "--"-Werten bei MQTT und InfluxDB(2)-Forwards aktiviert werden (default: aus).
Mit der Forward-Option json=True wird bei MQTT-Forwards ein zusaetzlicher Topic namens json erzeugt, der saemtliche Topics als Sub-Topics enthält.
Mit der Forward-Option withkeyvalue=False kann in diesem Fall die uebliche Uebermittlung der key:value-Werte unterbunden werden. Will man also nur das json, sollte json=True, keyvalue=False in der FWD_OPTION stehen.

Die Einheit der Signalstaerke wurde von dB in dBm geaendert (betrifft MQTT/Home Assistant).
Ebenfalls werden die Icons fuer die Signalstaerke in Abhaengigkeit vom Wert dargestellt:

Code: Alles auswählen

  mdi:wifi-strength-4              #    0 .. -60  --> 4 Balken - sehr gut
  mdi:wifi-strength-3              #  -61 .. -80  --> 3 Balken - gut
  mdi:wifi-strength-2              #  -81 .. -90  --> 2 Balken - durchschnittlich
  mdi:wifi-strength-1              #  -91 .. -100 --> 1 Balken - schwach
  mdi:wifi-strength-alert-outline  # -101 .. -110 --> 0 Balken mit Ausrufezeichen - sehr schlecht
  mdi:wifi-strength-off-outline    # -111 ..      --> 0 Balken und durchgestrichen - n.a.
Das vollständige Changelog findet sich wie üblich auf Englisch hier

Update - auch wie üblich - via:

Code: Alles auswählen

sudo -u username ./generic-FOSHKplugin-install.sh -upgrade generic-FOSHKplugin-0.0.10Beta.zip
sudo -u username ./generic-FOSHKplugin-install.sh -repair
Ein repair ist - sofern man von der letzten Beta kommt - nicht notwendig (tut aber auch nicht weh).

Ich empfehle vor dem Update das komplette Verzeichnis von FOSHKplugin zu kopieren/sichern, um im Problemfall eine Rueckfallebene zu haben.

Viel Erfolg und gerne eine Rückmeldung!
Danke!

Oliver
Benutzeravatar
moppedhausi
Offline
Beiträge: 230
Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 101 mal
Danksagung erhalten: 8 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#466

Beitrag von moppedhausi »

Hallo Oliver,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber bis dato kam beim keyhelp beim key "newVersion" eine 0, nun ist das Datenfeld leer.
Hast Du dort was geändert?
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2447
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 493 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#467

Beitrag von olicat »

Hi!

Nein, ich habe an dieser Stelle (wissentlich) keine Aenderungen vorgenommen.
Denkbar ist aber, dass die Konsole anders reagiert - was gibt die Konsole bei http://ipadresse/get_device_info? fuer newVersion aus?
Hier mit dem GW2000 erhalte ich eine "0" zurueck bei http://ipadresse:port/FOSHKplugin/getvalue?key=newVersion

Oliver
Benutzeravatar
moppedhausi
Offline
Beiträge: 230
Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 101 mal
Danksagung erhalten: 8 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#468

Beitrag von moppedhausi »

olicat hat geschrieben: 25 Aug 2025, 17:17 Nein, ich habe an dieser Stelle (wissentlich) keine Aenderungen vorgenommen.
Denkbar ist aber, dass die Konsole anders reagiert - was gibt die Konsole bei http://ipadresse/get_device_info? fuer newVersion aus?
Hier bekomme ich eine 0 angezeigt.
olicat hat geschrieben: Hier mit dem GW2000 erhalte ich eine "0" zurueck bei http://ipadresse:port/FOSHKplugin/getvalue?key=newVersion
Hier kommt einfach nichts.
Auch in der webtags.tagdef habe ich den Key stehen "$newVersionfoshk = '[[@newVersion]]';" Ergebnis ist seit Heute $newVersionfoshk = '';
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2447
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 493 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#469

Beitrag von olicat »

Seltsam,

in der foshkplugin.conf steht aber noch immer unter Weatherstation\WS_IP die korrekte IP-Adresse des GW2000?
So sieht der Teil der Config bei mir aus::

Code: Alles auswählen

[Weatherstation]
WS_IP = 192.168.15.167
WS_PORT = 45000
WS_INTERVAL = 30
WS90_CONVERT = True
Dann sollte FOSHKplugin im Intervall die dort hinterlegte IP-Adresse per http abfragen (http://ws_ip/get_device_info?) und auswerten.
Wird ein newVersion mit 0 geliefert, sollte FOSHKplugin das dann auch weitermelden.

Und hier klappt sowohl die Abfrage per keyvalue als auch die Abfrage via WebUI:

Code: Alles auswählen

{"sensorType":"1","rf_freq":"1","AFC":"0","ntp_server":"192.168.15.1","tz_auto":"0","tz_name":"Europe/Berlin","tz_index":"39","dst_stat":"1","radcompensation":"1","date":"2025-08-25T18:08","upgrade":"0","apAuto":"1","newVersion":"0","curr_msg":"Current version:V3.2.6\r\n","apName":"GW2000A-WIFI0815","APpwd":"","time":"20"}
Funktioniert das noch bei anderen Nutzern nicht?
Die Frage ist, ob ein http://ipadresse:port/FOSHKplugin/getvalue?key=newVersion einen leeren String oder eine 0 oder eine 1 zurueckgibt.
ipadresse und port sind dabei die IP-Adresse (LB_IP) und der http-Port (LBH_PORT) von FOSHKplugin.

Oliver
Benutzeravatar
moppedhausi
Offline
Beiträge: 230
Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 101 mal
Danksagung erhalten: 8 mal
Kontaktdaten:

Re: FOSHKplugin

#470

Beitrag von moppedhausi »

olicat hat geschrieben: 25 Aug 2025, 18:18 in der foshkplugin.conf steht aber noch immer unter Weatherstation\WS_IP die korrekte IP-Adresse des GW2000?
.

Der Eintrag ist Ok:

Code: Alles auswählen

[Weatherstation]
WS_IP = 192.168.0.49
WS_PORT = 45000
WS_INTERVAL = 30
WS90_CONVERT = True
SNOW_DEPTH = 
IOT_ENABLE = False
IOT_INTERVAL = 10
Auch werden alle anderen Werte korrekt ermittelt

Code: Alles auswählen

$wetterprog = 'baldiger Regen';
$dewptinc = '9.0';
$tf_ch1c = '19.4';
$tf_ch1c_max = '21.8';
$tf_ch1c_max_time = 'Montag, 25.08.2025 17:00';
$tf_ch1c_min = '5.2';
$tf_ch1c_min_time = 'Montag, 25.08.2025 05:27';
$winddir_text = 'S';
$srain_piezo = '0';
$running_fo = '1';
$maxdailygustkmh ='27.71';
$windgustkmh = '4.31';
$newVersionfosh = '';
$wh25rssi  = '-73';
$wh31rssi1  = '-49';
Antworten