Daten WS3080
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15 Aug 2025, 13:39
Daten WS3080
Wetterstation WS3080
Ich habe vor kurzem eine Wetterstation WS3080 gekauft mit der Software EasyWeather Plus. Das funktioniert alles. In EasyWeather Plus ist aber die grafische Datenanzeige ziemlich unpraktisch. Ich möchte eine eigene schreiben. In der Gebrauchsanweisung steht, dass die Daten der Wetterstation, (4048 Datensätze) auf den PC in der Datei „EasyWeatherPlus.DAT“ gespeichert sind. Wenn ich mit dem Windows-Explorer diese Datei suche, wird sie in dem Ordner gefunden, wo EasyWeatherPlus installiert ist. Wenn ich dort nachschaue, wird sie aber nicht angezeigt. Wo finde ich diese Datei?
Gruss
Uli Schoch
Ich habe vor kurzem eine Wetterstation WS3080 gekauft mit der Software EasyWeather Plus. Das funktioniert alles. In EasyWeather Plus ist aber die grafische Datenanzeige ziemlich unpraktisch. Ich möchte eine eigene schreiben. In der Gebrauchsanweisung steht, dass die Daten der Wetterstation, (4048 Datensätze) auf den PC in der Datei „EasyWeatherPlus.DAT“ gespeichert sind. Wenn ich mit dem Windows-Explorer diese Datei suche, wird sie in dem Ordner gefunden, wo EasyWeatherPlus installiert ist. Wenn ich dort nachschaue, wird sie aber nicht angezeigt. Wo finde ich diese Datei?
Gruss
Uli Schoch
- Gyvate
- Beiträge: 4070
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 584 mal
- Kontaktdaten:
Re: Daten WS3080
Da hast Du Dir ja ein Uralt-Modell an Fine Offset Klon-Wetterstation zugelegt.
Eigentlich ein Unding, dass ELV (vermutlich hast Du sie dort gekauft) die uralten Ladenhüter noch verkauft.
Aber sei's drum.
Wie im Handbuch beschrieben funktioniert(e) das (damals) so: wenn Du einen Export anstösst, wird eine CSV-Datei erzeugt, die immer denselben Namen hat und die Du umbenennen solltest, damit Dein nächster Export nicht den vorigen einfach überschreibt.
Aber Deinen Text verstehe ich nicht:
Du suchst und findest die EasyWeatherPlus.dat mit dem Windows Explorer - und wenn Du dort nachschuest findest Du die Datei nicht mehr ??? - Wie geht denn das ?
Wenn Du als Suchergebnis im Windows Explorer die Datei EasyWeatherPlus.dat findest, kannst Du doch einen Rechtsklick auf die Datei machen und dann z.B. "Offnen mit ..." auswählen (Editor/Notepad oder Excel wären geeignet Programme).
Eigentlich ein Unding, dass ELV (vermutlich hast Du sie dort gekauft) die uralten Ladenhüter noch verkauft.
Aber sei's drum.
Wie im Handbuch beschrieben funktioniert(e) das (damals) so: wenn Du einen Export anstösst, wird eine CSV-Datei erzeugt, die immer denselben Namen hat und die Du umbenennen solltest, damit Dein nächster Export nicht den vorigen einfach überschreibt.
Aber Deinen Text verstehe ich nicht:
Du suchst und findest die EasyWeatherPlus.dat mit dem Windows Explorer - und wenn Du dort nachschuest findest Du die Datei nicht mehr ??? - Wie geht denn das ?
Wenn Du als Suchergebnis im Windows Explorer die Datei EasyWeatherPlus.dat findest, kannst Du doch einen Rechtsklick auf die Datei machen und dann z.B. "Offnen mit ..." auswählen (Editor/Notepad oder Excel wären geeignet Programme).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15 Aug 2025, 13:39
Re: Daten WS3080
Hallo
Wenn ich mit Rechtsklick auf den Namen EasyWeathePlus.DAT klicke, dann "Öffnen", kommt die Meldung "Keine Daten gefunden". Wenn ich auf "Ordnerpfad öffnen" klicke, wird der Ordne, wo EasyWeathePlus installiert ist, angezeigt. Dort gibt es aber keine Datei mit Namen EasyWeathePlus.DAT. Schleierhaft!
Gruss
Uli
Wenn ich mit Rechtsklick auf den Namen EasyWeathePlus.DAT klicke, dann "Öffnen", kommt die Meldung "Keine Daten gefunden". Wenn ich auf "Ordnerpfad öffnen" klicke, wird der Ordne, wo EasyWeathePlus installiert ist, angezeigt. Dort gibt es aber keine Datei mit Namen EasyWeathePlus.DAT. Schleierhaft!
Gruss
Uli
- Gyvate
- Beiträge: 4070
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 584 mal
- Kontaktdaten:
Re: Daten WS3080
Hast Du denn in EasyWeatherPlus die richtige Auswahl für den Export gewählt ? Ggf. war die Auswahl leer.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 4070
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 584 mal
- Kontaktdaten:
Re: Daten WS3080
Lies mal die EasyWeatherPlus Bedienungsanleitung
https://asset.conrad.com/media10/add/16 ... 01-usb.pdf
Zuerst Zeitraum einstellen, dann "Search", dann "Export"
https://asset.conrad.com/media10/add/16 ... 01-usb.pdf
Zuerst Zeitraum einstellen, dann "Search", dann "Export"
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15 Aug 2025, 13:39
Re: Daten WS3080
Hallo
Wenn ich mit Rechtsklick auf den Namen EasyWeathePlus.DAT klicke, dann "Öffnen", kommt die Meldung "Keine Daten gefunden". Wenn ich auf "Ordnerpfad öffnen" klicke, wird der Ordne, wo EasyWeathePlus installiert ist, angezeigt. Dort gibt es aber keine Datei mit Namen EasyWeathePlus.DAT. Schleierhaft!
Gruss
Uli
Wenn ich mit Rechtsklick auf den Namen EasyWeathePlus.DAT klicke, dann "Öffnen", kommt die Meldung "Keine Daten gefunden". Wenn ich auf "Ordnerpfad öffnen" klicke, wird der Ordne, wo EasyWeathePlus installiert ist, angezeigt. Dort gibt es aber keine Datei mit Namen EasyWeathePlus.DAT. Schleierhaft!
Gruss
Uli
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15 Aug 2025, 13:39
Re: Daten WS3080
Hallo
Wenn ich aus dem EasyWeatherPlus Daten exportiere, muss ich Ordner und Dateiname mit .csv frei wählen. Es maxht dann nicht automatische eine EasyWeatherPlus.DAT.
Gruss
Uli
Wenn ich aus dem EasyWeatherPlus Daten exportiere, muss ich Ordner und Dateiname mit .csv frei wählen. Es maxht dann nicht automatische eine EasyWeatherPlus.DAT.
Gruss
Uli
- Gyvate
- Beiträge: 4070
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 584 mal
- Kontaktdaten:
Re: Daten WS3080
So weit - so Gehöft ...
Und was heisst das jetzt ?
Dass die Daten sich unter einem frei gewählten Dateinamen und Pfad exportieren lassen ?
Falls ja, dann hast Du ja erreicht, was Du wolltest.
Das ist Deiner Antwort so allerdings nicht direkt zu entnehmen.
Möglicherweise ist dann die EasyWeatherPlus Software, die Dir zur Verfügung steht, bereits fortschrittler als das Handbuch. Kommt ja vor ...
Und was heisst das jetzt ?
Dass die Daten sich unter einem frei gewählten Dateinamen und Pfad exportieren lassen ?
Falls ja, dann hast Du ja erreicht, was Du wolltest.
Das ist Deiner Antwort so allerdings nicht direkt zu entnehmen.
Möglicherweise ist dann die EasyWeatherPlus Software, die Dir zur Verfügung steht, bereits fortschrittler als das Handbuch. Kommt ja vor ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15 Aug 2025, 13:39
Re: Daten WS3080
Hallo
Danke für deine Antwort. Das komische ist, dass die Datei EasyWeatherPlus.dat gefunden wird, im Explorer ist sie aber nicht sichtbar.
Ich habe EasyWeatherPlus deinstalliert und dann neu installiert. Beim 1. Start kommt eine Meldung "Daten werden heruntergeladen". Das geht dann eine Zeit lang. Der Explorer findet sie mit suchen, sie hat auch das aktuelle Datum, also neu erstellt. Aber weiterhin im Explorer nicht sichtbar.
Ich weiss nicht weiter
Gruss
Uli
Danke für deine Antwort. Das komische ist, dass die Datei EasyWeatherPlus.dat gefunden wird, im Explorer ist sie aber nicht sichtbar.
Ich habe EasyWeatherPlus deinstalliert und dann neu installiert. Beim 1. Start kommt eine Meldung "Daten werden heruntergeladen". Das geht dann eine Zeit lang. Der Explorer findet sie mit suchen, sie hat auch das aktuelle Datum, also neu erstellt. Aber weiterhin im Explorer nicht sichtbar.
Ich weiss nicht weiter
Gruss
Uli
- Gyvate
- Beiträge: 4070
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 584 mal
- Kontaktdaten:
Re: Daten WS3080
Hast Du vielleicht ein Antiviren-Programm, dem der Download/Export nicht gefällt und sie, je nach Funktionailität löscht oder in Quarantäne steckt ?
Hast Du mal den Papierkorb (Recycle.bin) überprüft ?
Sind im Explorer alle (auch versteckte und Systemdateien) als sichtbar eingestellt ?
USB-Port einmal wechseln - ggf. PC vollständig herunterfahren (ausschalten) und dann neu starten (wenn es ein USB-Problem ist)
Hast Du mal den Papierkorb (Recycle.bin) überprüft ?
Sind im Explorer alle (auch versteckte und Systemdateien) als sichtbar eingestellt ?
USB-Port einmal wechseln - ggf. PC vollständig herunterfahren (ausschalten) und dann neu starten (wenn es ein USB-Problem ist)
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki