Hallo!
Icnhatte bislang eine renkforce Wetterstation, wohl umgelabelte froggit, im Einsatz. Diese macht nun erneut die Grätsche. Etwas Neues muss her.
Ich habe mich nun für die ws90 entschieden. Im Kauf ist auch das Display mit dabei. Nun möchte ich auch diese wieder mit meiner heimautomatiton verbinden und brauche auch das Gateway.
Soll ich nun das „alte“ gw2000 das noch oft im bundle mit der ws90 angeboten wird kaufen oder gleich das neue gw3000?
Vorteile/nachteile?
Verbindet sich das Display eig. Per wlan dann mit dem Gateway? Weil der ws90 wäre auf dem Dach, das Gateway direkt darunter und das Display dann zwei Stöcke tiefer im Wohnzimmer - schlechte Chancen für 868mhz.
Empfiehlt es sich die vogelstacheln dazu zu kaufen?
Danke!
Ws90/gw2000 oder gw3000 plus display
- Gyvate
- Beiträge: 3991
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 575 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ws90/gw2000 oder gw3000 plus display
Also Renkforce ist wie froggit ein Wiederkaufslabel - Hersteller ist Fine Offset.deathworm hat geschrieben: 28 Jul 2025, 13:47 Hallo!
Icnhatte bislang eine renkforce Wetterstation, wohl umgelabelte froggit, im Einsatz. Diese macht nun erneut die Grätsche. Etwas Neues muss her.
Ich habe mich nun für die ws90 entschieden. Im Kauf ist auch das Display mit dabei. Nun möchte ich auch diese wieder mit meiner heimautomatiton verbinden und brauche auch das Gateway.
Ecowitt ist die Privatkundenmarke für den Privatkundendirektverkauf von Fine Offset.
Siehe auch unser WiKi: https://www.wetterstationsforum.info/wi ... -stationen
Vorteile des GW3000, dem Nachfolgemodell des G2000, sind u.a. die lokale Datenspeicherung auf einer SD-Karte (sofern man eine einsteckt), das Abrufen dieser Daten übers Netzwerk und eine drehbare und auch einfach gegen ein externes Modell austauschbare RF-Antenne (Sensorempfang). Beide habe sowohl eine WLAN als auch eine LAN(Ethernet) Schnittstelle.Soll ich nun das „alte“ gw2000 das noch oft im bundle mit der ws90 angeboten wird kaufen oder gleich das neue gw3000?
Vorteile/nachteile?
Ich vermute mal, dass Du beim "Display" von der HP2560 Konsole sprichst (Froggit HP2000) - diese verbindert sich nicht mit dem Gateway sondern hat einen unabhängigen Sensorempfang (Sensoren = Radio/Fernsehsender, Konsole/Gateway = Radio/Fernsehempfänger - die Empfänger sind voneinander unabhängig und können parallel dieselben Sensoren empfangen). Ob die zwei Etagen das verhindern, muss ausprobiert werden. Könnte aber trotzdem funktionieren.Verbindet sich das Display eig. Per wlan dann mit dem Gateway? Weil der ws90 wäre auf dem Dach, das Gateway direkt darunter und das Display dann zwei Stöcke tiefer im Wohnzimmer - schlechte Chancen für 868mhz.
Das Gateway kann näher herangebracht werden und per LAN-Kabel mit dem Router verbunden werden. Darstellungen ist dann via Webbrowser oder App.
Der GW3000 hat übrigens erstaulich guten RF-Empfang mit seiner drehbaren Aussenantenne. Der muss vielleicht gar nicht direkt unterhalb des Daches stehen. Musst Du ausprobieren. Ich würde im Wohnzimmer beginnen.
DurchausEmpfiehlt es sich die vogelstacheln dazu zu kaufen?
Danke!
Zumindest im Ecowitt GW3001 Bundle (GW3000 + WS90) werden meines Wissens die Vogelspitzen mitgeliefert.
Lt- Webseite von shop.ecowitt.com:
Package List
1 x 7-in-1 Weather Sensor WS90
1 x Ethernet / Wi-Fi Gateway GW3000
1 x Antenna
1 x USB to Type-C Cord
1 x Adapter*
2 x User Manuals
1 x Quick Start Guide
1 x Bird Spike
Das Netzteil muss man selbst stellen - z.B. ein Ladegerät mit USB-A Ausgang
Die Anzeige-Konsole kann man dazukaufen - kann eine HP2550, HP2560, WS30x0 oder WS39x0 sein.
Sind alle in unserem WiKi beschrieben.
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... it_anzeige
Dort gibt es auch Tabellen, welche Konsole welche Sensoren/Sensordaten anzeigen kann:https://www.wetterstationsforum.info/wi ... ro_konsole
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Ws90/gw2000 oder gw3000 plus display
Hi
Erstmal vielen Dank für deine super ausführliche Antwort.
Alles klar, es wird das gw3000 als Gateway.
Als Display ist im set das besagte hp2560 dabei. Aber echt blöd, dass sich das nicht per Gateway die Daten holt, sondern selbst. Da bin ich mal sehr gespannt, ob die Entfernung klappt. Ich glaube es nicht wirklich.
Bei meinem Lieferumfang steht mal nichts von den Stacheln. Ich werde abwarten und erst dann ggf. Ordern.
Dankeschön!
Erstmal vielen Dank für deine super ausführliche Antwort.
Alles klar, es wird das gw3000 als Gateway.
Als Display ist im set das besagte hp2560 dabei. Aber echt blöd, dass sich das nicht per Gateway die Daten holt, sondern selbst. Da bin ich mal sehr gespannt, ob die Entfernung klappt. Ich glaube es nicht wirklich.
Bei meinem Lieferumfang steht mal nichts von den Stacheln. Ich werde abwarten und erst dann ggf. Ordern.
Dankeschön!
- Gyvate
- Beiträge: 3991
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 575 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ws90/gw2000 oder gw3000 plus display
wenn Du bei shop.ecowitt.com einkaufst, steht beim Bundle HP2564 (=HP2560 Konsole + WS90) folgendes:deathworm hat geschrieben: 28 Jul 2025, 14:33 Bei meinem Lieferumfang steht mal nichts von den Stacheln. Ich werde abwarten und erst dann ggf. Ordern.
Parts List
1* WS90 sensor
1* HP2560_C Display/Gateway/Console
1* Detachable bird spikes
1* Power plug
1* Power cord
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki