Kein dashboard WSView Plus!?

Für allgemeine Software
Antworten
Benutzeravatar
Wetterly
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 19 Jun 2025, 14:18
Hat sich bedankt: 21 mal

Kein dashboard WSView Plus!?

#1

Beitrag von Wetterly »

Ich bekomme kein Dashboard mehr angelegt/angezeigt inder WSView Plus app von Ecowitt. Versuche immer mit der gleichen Prozedur wie beschrieben in der app.
Vielleicht kann jemand helfen!
Zuletzt geändert von Wetterly am 28 Jul 2025, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
WH32
WH31
froggit DP300
W40H
WH57
CumulusMX
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3991
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 575 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein dashboard WSView Plus!?

#2

Beitrag von Gyvate »

Die App sagt Dir doch, was Du machen musst ;)
Vorausgesetzt, Deine Konsole sendet ihre Daten an ecowitt.net

Du musst dem ecowitt.net Dashboard die Genehmigung erteilen, Deine Dashboarddaten in WSV+ anzuzeigen (Binding).
Du kannst dort nicht wie bei WU beliebige Stationen anzeigen - nur die, für die Du Kontodaten hast.

Also, aus der Geräteliste (wird beim Start im Hauptbildschirm angezeigt) Deine Konsole auswählen .
Dann auf oben recht "More" gehen --> Weather Services
Dort erscheint dann eine Schaltfläche: "Bind to Ecowitt" -
anklicken, Deine ecowitt.net Kontodaten eintragen (email Adresse und Passwort) und "Next" (oben rechts) drücken.
Das war's.
Wenn Du mehrere Konsolen hast, musst Du das für jede Konsole einzeln (einmalig !) machen.

Hättest Du dazu einen Blick in englischsprachige WiKi geworfen, hättest Du auch diese Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern gefunden. :mrgreen:
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... _view_plus
Im deutschen WiKi ohne Bilder für diesen Teil, aber Text !
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... _app_-_wsv
Du siehst, unsere WiKis sind richtige Schatztruhen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Wetterly
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 19 Jun 2025, 14:18
Hat sich bedankt: 21 mal

Re: Kein dashboard WSView Plus!?

#3

Beitrag von Wetterly »

Die App sagt Dir doch, was Du machen musst ;)
Vorausgesetzt, Deine Konsole sendet ihre Daten an ecowitt.net
Genau!
Du musst dem ecowitt.net Dashboard die Genehmigung erteilen, Deine Dashboarddaten in WSV+ anzuzeigen (Binding).
Du kannst dort nicht wie bei WU beliebige Stationen anzeigen - nur die, für die Du Kontodaten hast.
Verstehe!
Also, aus der Geräteliste (wird beim Start im Hauptbildschirm angezeigt) Deine Konsole auswählen .
Dann auf oben recht "More" gehen --> Weather Services
Dort erscheint dann eine Schaltfläche: "Bind to Ecowitt" -
anklicken, Deine ecowitt.net Kontodaten eintragen (email Adresse und Passwort) und "Next" (oben rechts) drücken.
Das war's.
Leider bekomme ich immer aufs neu immer diesen "Configure Device" hier siehe screenshot, und folge immer wieder die Prozedur die da steht aber keine Bindung und damit auch kein Dashboard? Ich mache auch immer wieder die Wifi Verbindung auf neu!
Anden den anderen screenshots kannst du sehen das alles läuft und auch das Gateway irgendwie konfiguriert ist, Weiss mir da keine Rat mehr! Soll ich vielleicht alles mal runterschmeissen und ganz von neu anfangen?
Zuletzt geändert von Wetterly am 28 Jul 2025, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
WH32
WH31
froggit DP300
W40H
WH57
CumulusMX
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3991
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 575 mal
Kontaktdaten:

Re: Kein dashboard WSView Plus!?

#4

Beitrag von Gyvate »

irgendwie drückst Du die falschen Knöpfe - wenn Du auf den Gerätelisteneintrag Deines GW3000 klickst/drückst, kommt doch die Anzeige mit den Live-Daten.
Dann oben rechts "More" --> "Weather Services"

NICHT den (+) Knopf drücken - der bedeutet eine neue Konsole zur Geräteliste hinzufügen. Normalerweise findet WSV+ alle registrierten Konsolen im lokalen Netzwerk selbst.

Was Du machen willst ist, eine existierende bereits registrierte und daher sich in der Geräteliste befindende Konsole zum Ecowitt-Dashboard hinzufügen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Wetterly
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 19 Jun 2025, 14:18
Hat sich bedankt: 21 mal

Re: Kein dashboard WSView Plus!?

#5

Beitrag von Wetterly »

Gyvate hat geschrieben: 28 Jul 2025, 14:29 irgendwie drückst Du die falschen Knöpfe - wenn Du auf den Gerätelisteneintrag Deines GW3000 klickst/drückst, kommt doch die Anzeige mit den Live-Daten.
Dann oben rechts "More" --> "Weather Services"

NICHT den (+) Knopf drücken - der bedeutet eine neue Konsole zur Geräteliste hinzufügen. Normalerweise findet WSV+ alle registrierten Konsolen im lokalen Netzwerk selbst.

Was Du machen willst ist, eine existierende bereits registrierte und daher sich in der Geräteliste befindende Konsole zum Ecowitt-Dashboard hinzufügen.
Genau das habe ich immer falsch gemacht! Jetzt hat es endlich geklappt Vielen, vielen Dank! :prayer:
WH32
WH31
froggit DP300
W40H
WH57
CumulusMX
Antworten