Wetterstation nur mit Batterien Hygrometer Außen / Innen
Wetterstation nur mit Batterien Hygrometer Außen / Innen
Hi zusammen,
bin neu hier im Forum und suche eine neue Wetterstation die nur mit Batterien oder Akkus funktioniert (kein Netzteil). Leider scheint sich das wohl schwieriger als Gedacht zu gestalten.
Meine alte Wetterstation TFA Genio 300 hat den Geist aufgegeben.
Was diese haben muss ist ein Thermo / Hygrometer für Innen und außen mit genauen Messwerten.
Ich hatte mir die Meteotime Primo bestellt aber die Messwerte vom Hygrometer sind eine Katastrophe und liegen 10% über den Messwerten meiner 4 anderen Stationen (2x Schimmelradar TFA mit Precision Sensor, 1x TFA Eos MAX (angeblich auch mit Swiss Sensor) und einer analogen TFA Station 20.2045)
Alle 4 Stationen oben zeigen um die 65% +- 2% nur die Meteotime Primo zeigt 76% Luftfeuchte und dieser Wert kann nicht stimmen.
Umgetauscht wurde die Meteotime Primo auch schon einmal und ein Ersatzgerät geliefert aber das hat genau die gleichen falschen Werte.
Es brauch kein Farbdisplay haben und zumindest eine Wettervorhersage sollte drauf sein.
bin neu hier im Forum und suche eine neue Wetterstation die nur mit Batterien oder Akkus funktioniert (kein Netzteil). Leider scheint sich das wohl schwieriger als Gedacht zu gestalten.
Meine alte Wetterstation TFA Genio 300 hat den Geist aufgegeben.
Was diese haben muss ist ein Thermo / Hygrometer für Innen und außen mit genauen Messwerten.
Ich hatte mir die Meteotime Primo bestellt aber die Messwerte vom Hygrometer sind eine Katastrophe und liegen 10% über den Messwerten meiner 4 anderen Stationen (2x Schimmelradar TFA mit Precision Sensor, 1x TFA Eos MAX (angeblich auch mit Swiss Sensor) und einer analogen TFA Station 20.2045)
Alle 4 Stationen oben zeigen um die 65% +- 2% nur die Meteotime Primo zeigt 76% Luftfeuchte und dieser Wert kann nicht stimmen.
Umgetauscht wurde die Meteotime Primo auch schon einmal und ein Ersatzgerät geliefert aber das hat genau die gleichen falschen Werte.
Es brauch kein Farbdisplay haben und zumindest eine Wettervorhersage sollte drauf sein.
- Gyvate
- Beiträge: 3991
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 575 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstation nur mit Batterien Hygrometer Außen / Innen
Eine solide Lösung aus dem Ecowitt-Ökosystem wäre ein WS6210 Gateway. Läuft mit Strom oder via Solarpanel. Es hat drei Modi: WLAN, 4G oder WLAN mit 4G als Rückfalllösung.
Kann bei Bedarf auch mit zwei Solarpanels betrieben werden.
Wenn sich das "ohne Netzteil" nur auf die Sensoren bezieht, steht Dir die ganze Bandbreite an Konsolen/Gateways zur Verfügung. Die Sensoren laufen alle mit Batterie und haben eine Reichweite von bis zu 100 m.
Wenn sich Dein Bedarf nur auf Innen und Aussentemperatur und Luftfeuchte beschränkt, wären dazu zwei Sensoren zusätzlich nötig (das vorgenannte Gateway selbst hat keine Sensoren, andere Konsolen/Gateways schon): ein WN32 (aussen)und ein WN32P (innen). Wenn die Aussenwerte hochgenau sein sollen, gibt es die Version WH32-EP (extra precision). Aussen-T/RH-Sensoren gehören allerdings in einen ordentlichen Strahlenschutz, weil die direkte und indirekte Sonnenstrahlung die Messwerte verfälscht.
Schau Dir mal unser WiKi dazu an:
deutsch, hier im Forum: https://www.wetterstationsforum.info/wi ... -stationen
Englisch: link in meiner Signatur
Ein bisschen Zeit zum Einlesen musst Du allerdings schon mitbringen
Kann bei Bedarf auch mit zwei Solarpanels betrieben werden.
Wenn sich das "ohne Netzteil" nur auf die Sensoren bezieht, steht Dir die ganze Bandbreite an Konsolen/Gateways zur Verfügung. Die Sensoren laufen alle mit Batterie und haben eine Reichweite von bis zu 100 m.
Wenn sich Dein Bedarf nur auf Innen und Aussentemperatur und Luftfeuchte beschränkt, wären dazu zwei Sensoren zusätzlich nötig (das vorgenannte Gateway selbst hat keine Sensoren, andere Konsolen/Gateways schon): ein WN32 (aussen)und ein WN32P (innen). Wenn die Aussenwerte hochgenau sein sollen, gibt es die Version WH32-EP (extra precision). Aussen-T/RH-Sensoren gehören allerdings in einen ordentlichen Strahlenschutz, weil die direkte und indirekte Sonnenstrahlung die Messwerte verfälscht.
Schau Dir mal unser WiKi dazu an:
deutsch, hier im Forum: https://www.wetterstationsforum.info/wi ... -stationen
Englisch: link in meiner Signatur
Ein bisschen Zeit zum Einlesen musst Du allerdings schon mitbringen

Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Wetterstation nur mit Batterien Hygrometer Außen / Innen
Danke für den Tipp, aber es soll was einfaches sein bis 150 Euro maximal.
Mit "nur mit Batterien" hatte ich gemeint das sowohl Sender als auch Station nur mit Batterien oder Akkus betrieben werden können.
Im Prinzip suche ich genau das gleiche wie eine TFA Genio 300 die es leider aber nicht mehr gibt und der Wetterdirekt Dienst angeblich sowieso 2026 eingestellt wird.
Mit "nur mit Batterien" hatte ich gemeint das sowohl Sender als auch Station nur mit Batterien oder Akkus betrieben werden können.
Im Prinzip suche ich genau das gleiche wie eine TFA Genio 300 die es leider aber nicht mehr gibt und der Wetterdirekt Dienst angeblich sowieso 2026 eingestellt wird.
Re: Wetterstation nur mit Batterien Hygrometer Außen / Innen
Wahrscheinlich geht es doch auf eine Ecowitt hinaus mit Außensensor Thermo und Humidity.
WN1980 mit dem Sensor WN32
3 Tages Wetter gibt es wohl nicht mehr so wirklich aber das ist mir auch nicht so wichtig.
WN1980 mit dem Sensor WN32
3 Tages Wetter gibt es wohl nicht mehr so wirklich aber das ist mir auch nicht so wichtig.
- Gyvate
- Beiträge: 3991
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 575 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstation nur mit Batterien Hygrometer Außen / Innen
Wenn Dich mit Schwerpunkt Temperatur und Luftfeuchte interessieren, könntest Du Dir auch mal die WN1820 Konsole anschauen, mit der Du natürlich auch den WH32/WN32 Aussensensor verbinden kannst.
Die WN1980 ist auch ganz hübsch - hat halt zusätzlich (in der Bildschirmanzeige) den Luftdruck (und Regen, der Dich ja momentan nicht interessiert). Dafür zeigt die WN1820 in großer Anzeige auch direkt min und max Werte.
In der WS View Plus App oder der Browser Interface kansst Du alle angeschlossenen Sensoren sehen - in Echtzeit.
Die Indoor-Schrift ist weiss ! Blau liegt an der Kamera.
Die Feuchteanzeige ist blau.
Die WN1820 ist auf Temperatur (innen, aussen, extra) und Feuchte (Luft, Boden, Blatt) spezialisiert.
Die CO2-Anzeige stammt von einer WN1821, die noch einen extra eingebauten CO2-Sensor hat.
Die WN1980 ist auch ganz hübsch - hat halt zusätzlich (in der Bildschirmanzeige) den Luftdruck (und Regen, der Dich ja momentan nicht interessiert). Dafür zeigt die WN1820 in großer Anzeige auch direkt min und max Werte.
In der WS View Plus App oder der Browser Interface kansst Du alle angeschlossenen Sensoren sehen - in Echtzeit.
Die Indoor-Schrift ist weiss ! Blau liegt an der Kamera.
Die Feuchteanzeige ist blau.
Die WN1820 ist auf Temperatur (innen, aussen, extra) und Feuchte (Luft, Boden, Blatt) spezialisiert.
Die CO2-Anzeige stammt von einer WN1821, die noch einen extra eingebauten CO2-Sensor hat.
- Dateianhänge
-
- WN182x-console-display-v1.2.3.jpg (78.53 KiB) 179 mal betrachtet
-
- WN1820-display.jpg (165.63 KiB) 186 mal betrachtet
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Wetterstation nur mit Batterien Hygrometer Außen / Innen
Ja die hab ich auch schon gesehen, nur sind die aktuell in 868MHZ Europe nicht lieferbar.
- Gyvate
- Beiträge: 3991
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 575 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstation nur mit Batterien Hygrometer Außen / Innen
in 14 Tagen sind sie lt. Ecowitt wieder lieferbar.
Stehen auf der Produktionsliste.
Stehen auf der Produktionsliste.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Wetterstation nur mit Batterien Hygrometer Außen / Innen
Ok danke dann wirds wohl die werden, solang kann ich auch noch warten 
