guten tag, das problem: in ecowitt-app - auf mehreren geräten mit gleichem konto installiert kann nur 1 Konsole pro gerät/app eingerichtet (strikt nach installationsvorgabe) werden. wird auf anderem gerät die gleiche konsole ebenfalls eingerichtet verschwindet die auf dem anderen gerät.
dies tritt seit kurzem auf, vorher war einrichtung von beiden konsolen auf beliebig vielen androidgeräten mit gleicher ecowitt-app/gleiches konto möglich. auf WSview plus klappt es - app ist mir aber etwas unhandlich, ecowitt ist mir angenehmer. liegt der fehler bei mir? hat jemand eine lösung?
Status:
HP2560-C V5.2.2 WS90
WS3910 V1.3.8 WS90/WH32
Ecowitt APP V1.1.56
TAB AV15, UI7.0
Smart1 AV15, UI7.0
Smart2 AV14, UI6.1
ecowitt-app: wetterstation in 1 app aktivierbar,
- Dirk27
- Beiträge: 182
- Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 8 mal
Re: ecowitt-app: wetterstation in 1 app aktivierbar,
Mit der Version 1.1.56 sind bei mir immer noch alle Geräte vorhanden, auch auf 3 unterschiedlichen Tablets/Handys mit der Ecowitt-App (selbes Konto).
Der einzige Unterschied:
Die Gateways/Konsolen können nicht mehr oben auf dem Dashboard ausgewählt werden, sondern über das "Meine Geräte" Menü.
Der einzige Unterschied:
Die Gateways/Konsolen können nicht mehr oben auf dem Dashboard ausgewählt werden, sondern über das "Meine Geräte" Menü.
Dirk
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F]
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F]
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
- Gyvate
- Beiträge: 3883
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 553 mal
- Kontaktdaten:
Re: ecowitt-app: wetterstation in 1 app aktivierbar,
was heißt denn "wird auf anderem gerät die gleiche konsole ebenfalls eingerichtet verschwindet die auf dem anderen gerät." ??luna68 hat geschrieben: 05 Jul 2025, 19:29 guten tag, das problem: in ecowitt-app - auf mehreren geräten mit gleichem konto installiert kann nur 1 Konsole pro gerät/app eingerichtet (strikt nach installationsvorgabe) werden. wird auf anderem gerät die gleiche konsole ebenfalls eingerichtet verschwindet die auf dem anderen gerät.
dies tritt seit kurzem auf, vorher war einrichtung von beiden konsolen auf beliebig vielen androidgeräten mit gleicher ecowitt-app/gleiches konto möglich. auf WSview plus klappt es - app ist mir aber etwas unhandlich, ecowitt ist mir angenehmer. liegt der fehler bei mir? hat jemand eine lösung?
Status:
HP2560-C V5.2.2 WS90
WS3910 V1.3.8 WS90/WH32
Ecowitt APP V1.1.56
TAB AV15, UI7.0
Smart1 AV15, UI7.0
Smart2 AV14, UI6.1
Jede Konsole wird einmalig eingerichtet auf ecowitt.net. Entweder dort via Dashboard (Devices) oder in der Ecowitt App. Nicht auf einem Smartphone oder Tablet !
Einmal eingerichtet wird daran normalerweise nichts geändert, sondern wenn sich der Benutzer mit seinem Konto anmeldet (via ecowitt.net oder Ecowitt App - oder WS View Plus via Ecowitt Dashboard), sind die Geräte natürlich vorhanden. Sie befinden sich ja auch (eingerichtet) auf dem Ecowitt Server.
Die Daten werden nicht in der Ecowitt App gespeichert.
Daher ist mir nicht klar, was Du da eigentlich machst.
Was machst Du denn genau ?
Wieso die WS View Plus App unhandlich ist, ist mir allerdings nicht klar (aber zugegebenermaßen Geschmacksache) - wenn in WSV+ die Konsole einmalig gebunden ist (BIND, wird im Tab Weather Services für die Konsole einmalig eingerichtet - also Device List - Konsole wählen - Weather Service - Bind).
Dann ist die Ansicht über "Ecowitt Dashboard" in WSV+ die gleiche wie in der Ecowitt App.
Die Ecowitt App kann Dir für Deine WS3910 allerdings keine Echtzeitdaten anzeigen, sondern nur die Daten, die die WS3910 einminütig nach ecowitt.net sendet. Die WSV+ App hingegen kann das und braucht auch keine Internetverbindung (ausser man will sich das Ecowitt Dashboard in der App anzeigen lassen.)
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki