Weil TFA T&H_Sensor1 von Type 30.3150 für Sensorik defekt, mal geöffnet und angeschaut: siehe Bild.
Auch ein TFA T&H-Sensor2 von Type 30.150 teilweise fehlend für Feuchtmessung aussen.
Lädt ein zu einem Experiment ......
Antenne aus defekte Sensor montiert als 'Gegenantenne' in Sensor2 oben auf der Sensorplatine,
senkrecht aus dem Gehäuse herausragend.
Bisschen frech, weil damit ERP illegal erhöht wird .......
Erprobungsergebnis:
- sichtbar bessere Empfangsleistung auf Original_Nexus-Konsole und auf Meteotime_Konsole
- jedoch nicht mehr findbar für RFXCom und für RFLinkGateway
Also Vorteil/Gewinn?
Verlust für RFXCom und RFLinkGateway überrascht mich nicht, weil r.f. ziemlich empfindliche Sache sein kann,
und möglich die Antennenkreis-Abstimmung verschoben ist wegen dieses Basteln.
Bessere (und legale) Lösung ist noch immer ein Ersatz mit TFA Type 30.3245.02
Experiment mit Antenne
- Ton_vanN
- Beiträge: 122
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:39
- Wohnort: Hengelo(Ov)
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Experiment mit Antenne
- Dateianhänge
-
- TFA30.3150 Offen
- TFA303150_20241120_122500 [640x480].jpg (53.36 KiB) 503 mal betrachtet
Sensors: TFA_Nexus + LaCrosse_WS7000 + Tempest + Ecowitt + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY
Software: WsWin + WeeWX + Meteotemplate + GW1000 + Meteobridge + Domoticz + DIY