Hallo Zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, meine Wetterstation mit einer Webcam aufzurüsten.
Dazu habe ich ein wenig recherchiert und möchte euch die Ergebnisse der Recherche, nicht vorenthalten:
Livespotting - Dsgvo und Livecams
WBS - SInd Webcam-Aufnahmen in der Öffentlichkeit erlaubt
Next, das Magazin - Videoüberwachung und Datenschutz: Darauf musst du achten
Wettercam und Dsgvo
- Wetterstation-Sielen
- Beiträge: 8
- Registriert: 21 Jul 2023, 08:41
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Kontaktdaten:
- LE-Wetter
- Beiträge: 1146
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 36 mal
- Danksagung erhalten: 88 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wettercam und Dsgvo
Kurz gesagt, wenn du den Himmel knippst und keine Nachbargrundstücke (es sei denn, sie haben kein Problem damit) und keine Personengesichter erkennbar, sollte es keine Hürde sein
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de