Hallo Community!
Hat jemand von euch den Bresser Blitzsensor in Betrieb?
Gibt es hierzu Erfahrungswerte?
Das gute Stück kostet nunmal nur die Hälfte im Vergleich zum WH57 / DP60!
Wäre für sachdienliche Hinweise dankbar ...
Gruß
Mike
Bresser Blitzsensor
- olicat
- Beiträge: 1825
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 22 mal
- Danksagung erhalten: 351 mal
- Kontaktdaten:
Re: Bresser Blitzsensor
Hi!
Ich kenne diesen Sensor nicht - ich betreibe keine Bresser-Station. Du solltest jedoch beachten, dass ein Bresser-Sensor nicht zu irgendwelchen Ecowitt-Konsolen kompatibel ist.
Du benötigst also zwingend auch eine Bresser-Konsole zum Betrieb des Bresser-Blitzsensors.
Die Bresser-Teile kosten weniger als 35EUR?
Oliver
Ich kenne diesen Sensor nicht - ich betreibe keine Bresser-Station. Du solltest jedoch beachten, dass ein Bresser-Sensor nicht zu irgendwelchen Ecowitt-Konsolen kompatibel ist.
Du benötigst also zwingend auch eine Bresser-Konsole zum Betrieb des Bresser-Blitzsensors.
Die Bresser-Teile kosten weniger als 35EUR?
Oliver
- RunMike
- Beiträge: 60
- Registriert: 24 Mai 2023, 13:28
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: Bresser Blitzsensor
Zu 1): Jawohl, habe ich beachtet.
Zu 2): Nicht zu 100% korrekt. Der Bresser Lightning wird vom Projekt "rtl_433" unterstützt (protocol no. 249). Das ist für mich vollends ausreichend. Ich bin derjenige mit 40 x WH51, remember?
Zu 3): Ich bestelle nicht gerne direkt in Asien, da ausgerechnet meine Bestellungen dann immer beim Zoll hängen bleiben. Beim großen Online-Händler mit dem schnellen Lieferservice kostet der Bresser Lightning 43,09 Euro (Stand 19.11.2023). Für den Ecowitt WH57 werden 89 Euro aufgerufen. Ok, das ist mit Schutzgehäuse. Aber von der Größenordnung her ist das schon etwa so, wie von mir angeführt.
Dass ich hier niemanden finden werde, der beide Sensoren in Betrieb hat und die vergleichen kann, war mir auch klar. Daher auch keine derartige Fragestellung oder Thread-Bezeichnung.
Und da ich das mehr oder minder als Experiment sehe, tun mir 43 Euro weniger weh, als 70 oder mehr ...
Gruß
Mike
"When you know, that your time is close at hand,
maybe then you'll begin to understand,
life down here is a strange illusion!" (Stephen Percy Harris)
maybe then you'll begin to understand,
life down here is a strange illusion!" (Stephen Percy Harris)
- olicat
- Beiträge: 1825
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 22 mal
- Danksagung erhalten: 351 mal
- Kontaktdaten:
Re: Bresser Blitzsensor
Hi!
Tatsaechlich war mir nicht bewusst, dass Du der mit den 40 WH51 und rtl433-Anbindung bist. Dann ergibt Deine Anfrage aber durchaus Sinn.
Wobei ich fuer mich persoenlich eher in einem Universum bleiben wuerde ...
BTW: der WH57 kostet bei Froggit als DP60 69,99EUR.
Aber vielleicht meldet sich ja hier auch noch jemand, der ueber Erfahrungen mit dem Bresser-Sensor aus erster Hand verfuegt.
Schoenen Sonntag, Oliver
Tatsaechlich war mir nicht bewusst, dass Du der mit den 40 WH51 und rtl433-Anbindung bist. Dann ergibt Deine Anfrage aber durchaus Sinn.
Wobei ich fuer mich persoenlich eher in einem Universum bleiben wuerde ...
BTW: der WH57 kostet bei Froggit als DP60 69,99EUR.
Aber vielleicht meldet sich ja hier auch noch jemand, der ueber Erfahrungen mit dem Bresser-Sensor aus erster Hand verfuegt.
Schoenen Sonntag, Oliver
- RunMike
- Beiträge: 60
- Registriert: 24 Mai 2023, 13:28
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: Bresser Blitzsensor
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Das Witzige ist, dass ich sogar tatsächlich eine Bresser 5-in-1 Wetterstation seit 2015 in Betrieb habe. An der habe ich mir die Zähne ausgebissen, die Daten abzugreifen und in Home-Assistant zu nutzen. Daher bin ich ja ins Ecowitt-Universum gefloatet, weil die Integration hier einfach super ist.
Als ich dann das rtl_433 zum Laufen gebracht habe, stelle ich fest, dass das Bresser 5-in-1 protocol dort schon längst verwendet wird ... Karma is a bitch. Immerhin habe ich jetzt Backup-Sensoren, falls der WS90 oder der GW2000A mal den Dienst verweigern sollten. Die 69 für den Froggit hatte ich auch schon gesehen. Da ich aber auch noch mindestens zwei WH51L kaufen will, sofern dein Testbericht / Fazit gut ausfällt, versuche ich gerade zu haushalten ...
Gruß
Mike
"When you know, that your time is close at hand,
maybe then you'll begin to understand,
life down here is a strange illusion!" (Stephen Percy Harris)
maybe then you'll begin to understand,
life down here is a strange illusion!" (Stephen Percy Harris)