Neuling benötigt Hilfe
Re: Neuling benötigt Hilfe
Wie lange dauert es denn bei Weathercloud bis die Station als online erkannt wird?
Bei schon seit einer Stunde als nicht verbunden. Obwohl ID und Key definitiv richtig ist.
Bei schon seit einer Stunde als nicht verbunden. Obwohl ID und Key definitiv richtig ist.
- Gyvate
- Beiträge: 3577
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 517 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuling benötigt Hilfe
Da wir im Froggit/Ecowitt Forum Bereich sind, handelt es sich wohl auch um eine Fine Offset Klon Konsole.
Am besten ID und Key in die WSView App kopieren (copy and paste) und sicherstellen, dass keine Leerzeichen am Ende oder am Anfang vorhanden sind. Das sind häufiger Showstopper.
O und 0, l und I (kleines L und grosses i) werden schon mal leicht verwechselt ...
Es muss auf der Weathercloud Website auch der passende Stationstyp ausgesucht werden, der zur WiFi-Firmware der Konsole passt.
Also Device Typ Froggit WH series oder HP series, oder Ecowitt HP, WH oder GW series.
Das sind typische mögliche Fehlangaben.
Normalerweise geht es recht zügig.
Am besten ID und Key in die WSView App kopieren (copy and paste) und sicherstellen, dass keine Leerzeichen am Ende oder am Anfang vorhanden sind. Das sind häufiger Showstopper.
O und 0, l und I (kleines L und grosses i) werden schon mal leicht verwechselt ...
Es muss auf der Weathercloud Website auch der passende Stationstyp ausgesucht werden, der zur WiFi-Firmware der Konsole passt.
Also Device Typ Froggit WH series oder HP series, oder Ecowitt HP, WH oder GW series.
Das sind typische mögliche Fehlangaben.
Normalerweise geht es recht zügig.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Neuling benötigt Hilfe
Habe es nun doch am Laufen bekommen.
Danke für eure Hilfe.
Eine Frage hätte ich jedoch noch was den Sonnenaufgang bzw. Untergang angeht.
Im Display steht bei mir das heute die Sonne um 7:17 aufgehen bzw. 21:52 Uhr untergehen soll.
Dies stimmt jedoch nicht eigentlich müsste da stehen 6:17 und 20:52 Uhr.
Als Zeitzone habe ich +1 Berlin und automatische Sommer/Winterzeit aktiviert.
Habe ich da etwas falsch eingestellt?
Danke für eure Hilfe.
Eine Frage hätte ich jedoch noch was den Sonnenaufgang bzw. Untergang angeht.
Im Display steht bei mir das heute die Sonne um 7:17 aufgehen bzw. 21:52 Uhr untergehen soll.
Dies stimmt jedoch nicht eigentlich müsste da stehen 6:17 und 20:52 Uhr.
Als Zeitzone habe ich +1 Berlin und automatische Sommer/Winterzeit aktiviert.
Habe ich da etwas falsch eingestellt?
- olicat
- Beiträge: 2341
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 472 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuling benötigt Hilfe
Hi!
4 mal Zahnrad und dann auf den letzten Punkt "Displayinformationen" gehen und mit der Lupe aktivieren.
Ich habe 1.7.4 sowie v1.6.0 (dier aber aktuell nicht mehr angeboten wird).
Deine Koordinaten hast Du korrekt eingegeben?
Zahnrad/Laengen-/Breitengrad - bei mir (Raum Berlin) Nord, 52.6695 und Ost 13.2665
UTC+1 und Haekchen bei Sommerzeit sind ok.
Oliver
Wie denn? Was war denn falsch oder was hast Du geaendert?Habe es nun doch am Laufen bekommen.
Hast Du eine (eigentlich zwei - siehe WIKI) aktuelle Firmware installiert?Als Zeitzone habe ich +1 Berlin und automatische Sommer/Winterzeit aktiviert.
4 mal Zahnrad und dann auf den letzten Punkt "Displayinformationen" gehen und mit der Lupe aktivieren.
Ich habe 1.7.4 sowie v1.6.0 (dier aber aktuell nicht mehr angeboten wird).
Deine Koordinaten hast Du korrekt eingegeben?
Zahnrad/Laengen-/Breitengrad - bei mir (Raum Berlin) Nord, 52.6695 und Ost 13.2665
UTC+1 und Haekchen bei Sommerzeit sind ok.
Oliver
Re: Neuling benötigt Hilfe
olicat hat geschrieben: ↑17 Aug 2021, 12:51 Hi!
Wie denn? Was war denn falsch oder was hast Du geaendert?Habe es nun doch am Laufen bekommen.
Hast Du eine (eigentlich zwei - siehe WIKI) aktuelle Firmware installiert?Als Zeitzone habe ich +1 Berlin und automatische Sommer/Winterzeit aktiviert.
4 mal Zahnrad und dann auf den letzten Punkt "Displayinformationen" gehen und mit der Lupe aktivieren.
Ich habe 1.7.4 sowie v1.6.0 (dier aber aktuell nicht mehr angeboten wird).
Deine Koordinaten hast Du korrekt eingegeben?
Zahnrad/Laengen-/Breitengrad - bei mir (Raum Berlin) Nord, 52.6695 und Ost 13.2665
UTC+1 und Haekchen bei Sommerzeit sind ok.
Oliver
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich doch einen Zahlendreher beim Key hatte.
Bin jetzt nicht zuhause, aber Update wurde gestern durch die App WS Tool die aktuelle FW aufgespielt.
Die Koordinaten habe ich meines Wissens durch Google eingestellt.
52.17522 und 7.6216
Das Display bekommt auch ein FW Update?
- LE-Wetter
- Beiträge: 1410
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 43 mal
- Danksagung erhalten: 106 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuling benötigt Hilfe
Nimm mal bei der Sommerzeit das automatische Sommer/Winterzeit aktiviert raus. Und dann abspeichern, es sollte sich dann ja nicht die Uhrzeit ändern (sonst wäre ja dann 08:17 Uhr Sonnenaufgang) danach wieder automatisch... auswählen und speichern. 06:17 Uhr wäre in etwa richtig
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Neuling benötigt Hilfe
Das habe ich gestern schon mal gemacht, aber ich kann er heute nochmal versuchen.
Re: Neuling benötigt Hilfe
Was Sonnenaufgang und Untergang angeht, bin ich nun wie folgt vorgegengen.
Automatische Sommer/Winterzeit deaktiviert. Dann war es statt 16 Uhr 15 Uhr.
Danach die Uhrzeit Manuell auf 16 Uhr gestellt.
Hardware Revisionsnummer: V2.0
Firmware Revisionnummer: Pro_V1.7.2
WiFi Firmware: Easy Weather V 1.5.9
Automatische Sommer/Winterzeit deaktiviert. Dann war es statt 16 Uhr 15 Uhr.
Danach die Uhrzeit Manuell auf 16 Uhr gestellt.
Hardware Revisionsnummer: V2.0
Firmware Revisionnummer: Pro_V1.7.2
WiFi Firmware: Easy Weather V 1.5.9
- olicat
- Beiträge: 2341
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 472 mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuling benötigt Hilfe
Hi!
Dann hast Du aber anschliessend schon noch Sommerzeit wieder aktiviert?
Passt die angezeigte Zeit denn jetzt?
Auf eine microSDHC (32GB, FAT32) in das Wurzelverzeichnis kopieren, in die Station enstecken und zusehen, wie die Station automatisch das Update durchfuehrt.
Gruss, Oliver
Dann hast Du aber anschliessend schon noch Sommerzeit wieder aktiviert?
Passt die angezeigte Zeit denn jetzt?
Hier wuerde ich ein Update empfehlen. Die aktuelle Version v1.7.4 erhaeltst Du hier.Firmware Revisionnummer: Pro_V1.7.2
Auf eine microSDHC (32GB, FAT32) in das Wurzelverzeichnis kopieren, in die Station enstecken und zusehen, wie die Station automatisch das Update durchfuehrt.
Gruss, Oliver