akutellste Firmware HP1000SE Display

Für Geräte von froggit
windstopper
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 02 Mär 2023, 14:55
Wohnort: Villach
Hat sich bedankt: 1 mal

akutellste Firmware HP1000SE Display

#1

Beitrag von windstopper »

Hallo,
kennt jemand das Wetterstationsdisplay Froggit HP1000SE und weiß welche die akutelle Firmware ist?
Sind "HP1000SE" und "HP1000SE Pro" die gleichen Displays?
Dann wäre mein Display ja ein Ecowitt HP2550 und die akutelle Firmware v2.0.0.
Auf meinen Gerät ist aber die Firmware 2.5.1 installiert
Vielen Dank für eure Hilfe.


froggit HP1000SE.jpeg
froggit HP1000SE.jpeg (58.61 KiB) 254 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3316
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 495 mal
Kontaktdaten:

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

#2

Beitrag von Gyvate »

Dein Gerät sieht auf den ersten Blick nicht wie ein HP25x0 Klon sondern eher wie ein Vorgängermodell aus - wohl eine WH1080 Version. Auch die Indoor und Outdoor ID weisen darauf hin.
Vielleicht nicht aus dem mittleren aber doch noch aus dem späten Paläozoikum.
HP1000SE und HP1000SE Pro sind nicht das Gleiche !
Die Firmwareversionen passen auch nicht zusammen.
Die höchste Gerätefirmware-Version für die HP25x0 Konsolen ist 2.0.0
Dein Gerät scheint auch noch kein WLAN-Gerät zu sein sondern eine USB-Schnittstelle zu besitzen.
Nur die HP1000SE Pro ist eine HP2550 Konsole.

Wie sieht denn das Hauptdisplay aus ?
WS2320E,HP2553,HP3501,GWxy00,x=1,2,3;y=0,1,2;WH2650,WN19x0,WN1820, Meteobridge,Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, SMarTCELLino, Personal Weather Tablet(PWT) http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
Patrick
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 21 Feb 2023, 18:47
Wohnort: Gröden/Südtirol
Hat sich bedankt: 18 mal
Danksagung erhalten: 9 mal
Kontaktdaten:

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

#3

Beitrag von Patrick »

Die aktuellste Version für die HP1000/HP1001 wäre die 2.5.2, ist aber auch schon von 2019.
Danach hat sich nichts mehr getan…
Ich hätte die 2.5.2 auf meiner NAS
HP2560 Meteobridge GW1000 GW2000 GW3000 WS68 WH40 WN32_EP WH65 WH57 WN35 WN1900 WS6210 WS90 Barani Meteoshield Pro
https://larjei.wetter.it/
https://www.ecowitt.net/home/index?id=4912
https://www.ecowitt.net/home/share?authorize=KREUN2
windstopper
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 02 Mär 2023, 14:55
Wohnort: Villach
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

#4

Beitrag von windstopper »

Vielen Dank für die Antworten.
Anbei ein Bild vom Hauptdisplay. Das Gerät hat WiFi.
Ok. also die neueste Firmware sollte 2.5.2 sein? Online findet man dazu gar nichts. Vielleicht könntest Du mir die Firmware zukommen lassen.
Groß (IMG_7186).jpeg
Groß (IMG_7186).jpeg (357.58 KiB) 103 mal betrachtet
Groß (IMG_7169).jpeg
Groß (IMG_7169).jpeg (246.23 KiB) 103 mal betrachtet
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2265
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 38 mal
Danksagung erhalten: 454 mal
Kontaktdaten:

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

#5

Beitrag von olicat »

Hi!

Nur, falls Du Dich schon mal ueber seltsame Werte der Jahresregenmenge gewundert haben solltest:
Die "Rainfall Season" markiert den Zeitpunkt des Resets der Jahresregenmenge. Demnach wird bei Dir die Zaehlung der Jahresregenmenge jeweils am 1.07. neu beginnen.
Zumindest wuerde ich das aus der Erfahrung mir der HP2550C (dem Nachfolger Deiner Konsole) so erwarten.

Oliver
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3316
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 495 mal
Kontaktdaten:

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

#6

Beitrag von Gyvate »

windstopper hat geschrieben: 12 Jan 2025, 19:51 Vielen Dank für die Antworten.
Anbei ein Bild vom Hauptdisplay. Das Gerät hat WiFi.
Ok. also die neueste Firmware sollte 2.5.2 sein? Online findet man dazu gar nichts. Vielleicht könntest Du mir die Firmware zukommen lassen.
wie gesagt, diese Konsole wird seit über fünf Jahren nicht mehr hergestellt - und Firmware dafür haben wir keine mehr.
Vielleicht hat ja @Patrick die noch wie er schreibt.
Großartige Neuerungen würde ich mir davon aber nicht erwarten.
Alles, was wirklich neu ist, findet sich mit einer HP1000SE Pro (HP25x0), die selbst bereits in die Jahre gekommen ist.
WS2320E,HP2553,HP3501,GWxy00,x=1,2,3;y=0,1,2;WH2650,WN19x0,WN1820, Meteobridge,Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, SMarTCELLino, Personal Weather Tablet(PWT) http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
Patrick
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 21 Feb 2023, 18:47
Wohnort: Gröden/Südtirol
Hat sich bedankt: 18 mal
Danksagung erhalten: 9 mal
Kontaktdaten:

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

#7

Beitrag von Patrick »

@windstopper habe dir grad ne Mail geschickt.
Release Note 2.5.2: Changes:Fixed issue with peak daily wind gust.

Das von mir genannte neuere Design schaut folgendermassen aus:
2019-05-30-06h40m37m.jpg
2019-05-30-06h40m37m.jpg (420.52 KiB) 10 mal betrachtet
Das "Cesa Larjei" ganz oben habe ich gelöscht, ist nur eine bmp-Datei.
Die Firmware stammt zwar von AmbientWeather, hat aber keine kompatibilitätsprobleme, man musste nur die Frequenz auf 868MHz ändern (in der Datei main.ini "Frequency=868M", habe ich natürlich schon voreingestellt :D )
Weiters kann man einen separaten Aussentemperatursensor WH32 aktivieren (in der Datei main.ini den Wert "WH26=false" auf "WH26=true" stellen). Dabei wird der gemessene Temperaturwert des Kombi-Sensors einfach durch den des WH32 ersetzt.
Den optionalen Blitzsensor WH57 könnte man mit "WH60=true" einfügen, erinnere mich aber nicht mehr ob es funktioniert oder nicht. Habe mittlerweile die HP1000SE leider aussortiert....
Man kann dabei die Firmware unendlich oft flashen, es genügt die Versionsnummer immer um 1 zu erhöhen (in der Datei update.ini, z.B. 2.5.3 2.5.4 2.5.5 usw.)
Zuletzt geändert von Patrick am 13 Jan 2025, 21:07, insgesamt 8-mal geändert.
HP2560 Meteobridge GW1000 GW2000 GW3000 WS68 WH40 WN32_EP WH65 WH57 WN35 WN1900 WS6210 WS90 Barani Meteoshield Pro
https://larjei.wetter.it/
https://www.ecowitt.net/home/index?id=4912
https://www.ecowitt.net/home/share?authorize=KREUN2
Benutzeravatar
Patrick
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 21 Feb 2023, 18:47
Wohnort: Gröden/Südtirol
Hat sich bedankt: 18 mal
Danksagung erhalten: 9 mal
Kontaktdaten:

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

#8

Beitrag von Patrick »

Wieso sieht man bei mir nie die eingefügten Bilder???
HP2560 Meteobridge GW1000 GW2000 GW3000 WS68 WH40 WN32_EP WH65 WH57 WN35 WN1900 WS6210 WS90 Barani Meteoshield Pro
https://larjei.wetter.it/
https://www.ecowitt.net/home/index?id=4912
https://www.ecowitt.net/home/share?authorize=KREUN2
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2265
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 38 mal
Danksagung erhalten: 454 mal
Kontaktdaten:

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

#9

Beitrag von olicat »

... der Link funktioniert aber auch nicht ...

Oliver
Benutzeravatar
Patrick
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 21 Feb 2023, 18:47
Wohnort: Gröden/Südtirol
Hat sich bedankt: 18 mal
Danksagung erhalten: 9 mal
Kontaktdaten:

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

#10

Beitrag von Patrick »

Danke Oliver, habe jetzt den Link verändert.

Grüße
Patrick
HP2560 Meteobridge GW1000 GW2000 GW3000 WS68 WH40 WN32_EP WH65 WH57 WN35 WN1900 WS6210 WS90 Barani Meteoshield Pro
https://larjei.wetter.it/
https://www.ecowitt.net/home/index?id=4912
https://www.ecowitt.net/home/share?authorize=KREUN2
Antworten