neues Gateway GW3000

Für Geräte von froggit
mitschke
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 13 Jul 2023, 12:05
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 17 mal

Re: neues Gateway GW3000

#51

Beitrag von mitschke »

Er hätte halt gerne Datenmaterial für die Kombination GW3000+WS90+WH40.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Re: neues Gateway GW3000

#52

Beitrag von Gyvate »

mitschke hat geschrieben: 06 Feb 2025, 05:51 Er hätte halt gerne Datenmaterial für die Kombination GW3000+WS90+WH40.
Er kann dazu auch einen WS69/WH65 benutzen, den er meines Wissens hat. Für weewx und dessen Treiber ist das Sensormodell transparent. Es ist einfach ein traditioneller Regenmesser.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
moppedhausi
Offline
Beiträge: 216
Registriert: 08 Dez 2020, 09:17
Wohnort: Willich
Hat sich bedankt: 94 mal
Danksagung erhalten: 8 mal
Kontaktdaten:

Re: neues Gateway GW3000

#53

Beitrag von moppedhausi »

Guten Tag zusammen,

nun ist mein GW3000 auch unterwegs.
Was für eine Micro SD Karte kann man dafür nehmen, werden bestimmte Werte verlangt, oder kann man jede 32Gb Karte nehmen?
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Re: neues Gateway GW3000

#54

Beitrag von Gyvate »

die Größe ist mittlerweile egal solange es FAT32 Format ist (das geht allerdings maximal bis 2 TB :lol: ).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten