Neue Gerätefirmware 2.0.3 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Neue Gerätefirmware 1.9.6 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#51

Beitrag von Gyvate »

seit heute 02. Mai 2024 wird die Gerätefirmware für die HP25x0 Konsole OTA (via WiFi) verteilt, sofern diese Konsolen das neue WiFi-Modem besitzen, erkennbar an der WiFi-Firmware EasyWeatherPro - letzte Version 5.1.5

Eine Datei user.bin ist noch nicht verfügbar für die klassische Aktualisierung per SD-Karte
Ein Changelog existiert auch noch nicht - allerdings ist ein Punkt sicherlich

- Unterstützung des 3-in-1 Rain & Wind WS85 Sensors

der erscheint nach dem OTA-Upgrade auf der SensorsID Seite der Konsole
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.6 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#52

Beitrag von Gyvate »

die user.bin bzw. das Zip-Archive gibt es jetzt auf ecowitt.net:
https://osswww.ecowitt.net/uploads/2024 ... 6_0430.zip
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Neue Gerätefirmware 1.9.7 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#53

Beitrag von Gyvate »

Änderungen:
Optimize some display and different language translation issues
Fix the incorrect record time in the history data interface
Optimize parameter storage
Einige Fehler in der Darstellungen bzw. bei den Übersetzungen beseitigt
Bei den Historischen Daten (History) wurde ein falsche Zeitangabe korrigiert
Den internen Speicher zur ABlagen der Einstellungen optimiert

das Upgrade kann unter https://oss.ecowitt.net/uploads/2024071 ... V1.9.7.zip heruntergeladen werden.
Upgradeprozedur: siehe WiKi

Wer eine HP2550/HP2560 (Froggit HP1000SE PRO/DP2000) mit EasyWeatherPro WiFi-Firmware besitzt, kann das Upgrade auch OTA (over the air) aus der Konsole heraus direkt installieren.
Zahnrad --> Zahnrad bis zur Werkeinstellungsseite (Factory reset), dann Information (About) auswählen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.9 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#54

Beitrag von Gyvate »

seit heute gibt es Gerätefirmware 1.9.9 für die HP25x0 und Klone Konsolen
Die Änderungen/Verbesserungen:
- Modify the 10-minute average wind speed calculation.
- Part of the AQI sensors added to display the DC icon when it works.
- Fix bugs about the OTA process, display icon, rain display logic, and SD card storage.

- Neuer Algorithmus zur Berechnung des 10-Minuten-Windgeschwindigkeitsdurchschnitts
- es wird ein DC (Gleichstrom) Bildchen für die Luftqualitätssensoren auf der SensorsID Seite angezeigt, wenn diese an ein Netzteil angeschlossen sind (und ihre Firmware diese Information liefert)
- verschiedene Fehler im Bereich WiFi-Upgrade (over-the-air, durch die Luft), in Anzeigebildchen, der Regenanzeigelogik und der SD Karten Speicherungen behoben
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.9 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#55

Beitrag von Gyvate »

HP2550-SensorID-AQIN-power.jpg
HP2550-SensorID-AQIN-power.jpg (49.71 KiB) 736 mal betrachtet
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Patrick
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 21 Feb 2023, 18:47
Wohnort: Gröden/Südtirol
Hat sich bedankt: 19 mal
Danksagung erhalten: 12 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.9 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#56

Beitrag von Patrick »

Meine HP2560 steht immer noch bei 1.9.8... :roll:
HP2560 WN1900 WN1821 WS6210 GW1000 GW2000 GW3000 Meteobridge AC1100 WS90 WS68 WH40H WN32_EP WN32P WH65 WH57 WH55 WN35 WH46D LDS01 Barani Meteoshield Pro
https://larjei.wetter.it/
https://www.ecowitt.net/home/index?id=223362
https://www.ecowitt.net/home/index?id=208290
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.9 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#57

Beitrag von Gyvate »

wenn die Konsole EasyWeatherPro als WiFi Firmware hat, kannst Du sie (die Gerätefirmware) auf der Factory --> About [Display] Seite upgraden. In der deutschen Version ist das glaube ich "Betreiebseinstellungen" --> "Displayinformationen" [Anzeige].

Anderenfalls die Firmware 1.9.9 aus dem WiKi (oder von shop.ecowitt.com) herunterladen und via SD Karte upgraden (Beschreibung im WiKi).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3577
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 517 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.9 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#58

Beitrag von Gyvate »

die neue Formel für die 10-Minutendurchschnittswindgeschwindigkeit ist nun gemäß WMO-Empfehlungen:
vDurchschnitt = (x1 + x2 + x3 + x 4 + .... + xn)/n
wobei x die jeweils übertragene Windgeschwindigkeit pro Mess-/Übertragungsintervall ist und n die Anzahl der Übertragungen in den vergangenen zehn Minuten

Einzelheiten zu Mess- und Übertragungsintervallen siehe WiKi
https://www.wetterstationsforum.info/wi ... _windwerte
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2341
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 472 mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.9 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#59

Beitrag von olicat »

Hi!

Klingt sinnvoll.
Andererseits gibt es nur sehr wenige Konsolen (bei Ecowitt wohl nur die HP255xC), die das 10min-Mittel ueberhaupt ermitteln und senden ...
Ich hatte 2020 bei Ecowitt angefragt, ob man dieses feature nicht auch fuer das GW1000 einfuehren koennte, als Antwort kam damals:
Our engineer suggests you to calculate the winddir_avg10m and windspdmph_avg10m on your server.
They don't decided to add it on the GW1000 protocol currently.
Hope you can understand that.
Oliver
nuredo
Offline
Beiträge: 60
Registriert: 31 Jan 2021, 08:57
Hat sich bedankt: 20 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.9 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

#60

Beitrag von nuredo »

Wäre es möglich, die aktuelle Firmware immer im ersten Beitrag (also auf Seite 1 ) zu verlinken?
Antworten