Weil ich selbst immer wieder Schwierigkeiten habe, den ursprünglichen Beitrag zu finden, hier nochmal ein separater Thread zum EWCSVmerge.
Außerdem gibt es nun eine erste Version mit direkter...
Ich habe heute mal ein Grundgeruest fuer meine Geraete im Wiki angelegt.
Wenn ich es schaffe, werde ich dort nach und nach noch fehlende Informationen und Bilder nachtragen.
Ihr seid aber gern...
Nachdem ich die Energiewende (seit Jahrzehnten) lieber selbst in die Hand nehme, werde ich meinen WS90 nicht mit einem Netzteil, sondern mit einer DC-Insel betreiben. Derzeit speist...
Um über den Winter die Wassertemperatur meines Pools im Auge zu behalten habe ich mir folgende Ecowitt Geräte zugelegt.
Wasserthermometer WN34L
Thermo-Hygrometer-Sensor WH31
Wetterstation Gateway...
Hallo Forum
Ich habe mit das WIFI Gateway GW100 dazu gekauft zu meiner HP1000SE Pro - die hat diese kombinierte Außeneinheit
Nun stehe ich vor dem Problem dass der separate Temperatursensor - denke...
Bei der Suche nach einer zuverlässigen Wetterstation, die gut in HAss (Home-Assistant) integrierbar ist, bin ich relativ schnell auf das Ecowitt/Froggit-Universum gestoßen. Nachdem...
Hi,
nach fast 1 Jahr musste ich meinen GW2000 neu starten, weil er mir keine Temperaturen mehr übermittelt hat. Ich habe ihn durch einen Vollreset (>10sek) auf Werkeinstellungen zurückgestellt (das...
Hallo allerseits!
Bin im Rahmen meiner Recherchen auf dieses Forum gestoßen und bin begeistert von der Fachkompetenz, die einige Mitglieder hier an den Tag legen! Ich habe natürlich vorweg die...
Ich wollte den neuen TH-Sensor WN32_EP so nutzen, dass ich dessen Werte zusätzlich zu den TH-Daten der WS90 angezeigt bekomme. Als die GW2000 allerdings den neuen Sensor als Temp & Humidity erkannt...
Hallo,
wo bekommt man das Netzteil für die WS90? Im Shop von Ecowitt ist es zwar beim Erweiterungskabel mit abgebildet, aber dem Preis von 15 Dollar nach zu urteilen, ist es nicht dabei. Es ist auch...
Daniel, der Autor von Personal Weather Tablet (PWT) hat sich nach langer Krankheit wieder zurueckgemeldet .
So wie es aussieht, wird er seine Arbeit an PWT fortsetzen koennen. Die naechsten...
ich bin bestimmt nicht der erste der diese Idee hat. Bin bis jetzt aber noch auf keinen Threat gestoßen der das Thema anspricht. Besteht nicht die Möglichkeit den Piezo...
Ecowitt hat offenbar die Wuensche der Nutzer erhoert und bietet nun zusaetzlich zum bekannten Bodenfeuchtesensor WH51 auch eine Version an, die deutlich tiefer im Boden (ca. 1m) die Feuchte...
Hallo Community!
Ich betreibe den WS90 nun seit mehr als fünf Monaten. Aber erst seit gestern (15.11.23) zweifle ich an der Ansprechschwelle / Empfindlichkeit des Piezo-Regensensors.
Guten Tag,
ich habe meinen Wittboy auf die neueste Version aktualisiert. Habe user.bin heruntergeladen und installiert.
Zu meiner großen Überraschung musste ich alles wieder zurücksetzen. An sich...
ich habe schon länger eine WH2650 in Betrieb und würde gerne auf meiner Alexa (EchoShow) oder einem anderen Display die aktuelle Außentempertur ablesen. Welche Möglichkeiten gibt es?
in einem Badezimmer ist die Luftfeuchtigkeit ja oft recht hoch. Ist der WH31 für einen solchen Raum geeignet? Er besitzt ja keine Dichtungen, um das Batteriefach vor Korrosion zu schützen.
Dieser Post bezieht sich auf Firmware 1.3.3 - weitere Versionen weiter unten und im WIKi
Ecowitt hat ein Firmwareupdate für den WS90 Aussenkombisensor ( Wittboy ) freigegeben.
Die Firmware mit...
ich bin neu hier im Forum...
Meine TFA Nexus darf nach über 14 Jahren in Rente gehen.
Die Außensensoren liefern keine zuverlässigen Werte mehr (wurden schon mehrfach getauscht in den...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.