Weil ich selbst immer wieder Schwierigkeiten habe, den ursprünglichen Beitrag zu finden, hier nochmal ein separater Thread zum EWCSVmerge.
Außerdem gibt es nun eine erste Version mit direkter...
Ich habe heute mal ein Grundgeruest fuer meine Geraete im Wiki angelegt.
Wenn ich es schaffe, werde ich dort nach und nach noch fehlende Informationen und Bilder nachtragen.
Ihr seid aber gern...
Hallo liebe Gemeinde,
bin sowas von neu hier, Alter Sack (BJ 60) aber technisch nicht zu bremsen ;-)
Habe mir mal ne neue WS gegönnt (Froggit HP1000 SE pro) mit dem Gewittersensor, da ich Gewitter...
Moin..
Da die Weatherscreen pro ja baugleich zu der HP 1000se sein soll, passen da auch alle Sensoren? Ich möchte das Pooltermometer, Bodenfeuchtesensor und Blitzdedektor. Geht???.. des Weiteren gibt...
Heute wurde ein weiteres Firmware-Update für die HP2551/HP2560 Konsolen freigegeben, die eine größere Anzahl von Änderungen/Verbesserungen mit sich bringt.
U.a. war wohl die Mini-Wettervorhersage...
Ecowitt hat ein Firmwareupdate für den WS90 Aussenkombisensor ( Wittboy ) freigegeben.
Die Firmware mit Anleitung (Englisch) kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
Moin
Meine WS3500 Professional hat gestern die Umstellung niht mit gemacht. Ich finde aber auch nichts in der App oder der Station wo ich das einstellen kann. Keine Zeitzone. Wenn ich die Uhrzeit...
Ich habe beim Stöbern zum ersten Mal die HP10 gesehen. Das Gerät scheint interessant. Ich frage mich nur, ob man in Deutschland so etwas überhaupt aufstellen darf, denn es kann ja passieren, dass da...
Hallo, ich erwäge diesen Sensor zu erwerben, wüsste aber gern die Sensormaße (Länge/Durchmesser/Maß des Sechskants). Bei Ecowitt habe ich dazu nichts gefunden und Froggit vertreibt den ja garnicht...
Auch wenn die Hauptaufgabe des Programms darin besteht, eingehende Daten von einer Wetterstation im WU-, Ecowitt- oder Ambient-Format für ein Ziel wie Loxone Miniserver nach UDP zu...
Hier ein Entwurf fuer einen geplanten WIKI-Beitrag zum Thema Lichtsensor in Ecowitt-Stationen.
Vielleicht habt ihr eigene Ideen dazu oder wisst gar, wie es tatsaechlich ablaeuft? Dann gerne...
So habe nun einen 6cm hohe Wanderhöhung für den WH40 ausgedruckt.
Dies soll dazu führen, dass bei starkem Regen kein Wasser mehr über den Rand spritzt.
Hallo zusammen,
vor ca. 1 Monat habe ich mir eine froggit HP1000SE pro single sensor edition zugelegt.
Vor allem fand ich interessant, dass man die Daten auch an einen eigen Server senden kann.
Bei...
Hallo, ich habe mir die Froggit HP1000SE Pro gekauft. Bin sehr zufrieden damit. Ich kann mich mit Weather underground, ecowitt, wow, verbinden, einwandfrei. Aber ich schaffe es nicht mit Weathercloud...
- Dieser Post betrifft die Versionen 2.1.6 und 2.1.7 - weitere Updates siehe weiter unten -
das Upgrade kann über den check update Button im WebUI angezeigt bzw. installiert werden.
Bei Benutzung...
Das Problem als solches ist ja bekannt - ist die Luftfeuchte sehr hoch, misst der WH41/DP200 Luftqualitaetssensor leider auch einen deutlich zu hohen PM2.5-Wert.
Heute im Awekas-Forum fand ich...
Das Erscheinen der Firmware 1.7.0 für GW1000 (und Klons wie DP1500) und WH2650 (und Klons) ist für möglicherweise Ende dieser Woche - d.h. fürs Osterhasennest angekündigt. (Auskunft Ecowitt...
Hallo,
Ich plane gerade eine weitere Station, die aber über ein GSM-WLAN betrieben werden muss.
Deswegen wollte ich mal nachfragen, wie groß denn das Datenvolumen pro Übertragung der Station im Wu...
in der Zeit bis der Wittboy geliefert wird, habe ich im Forum alles rauf- und runtergelesen, was den Wittboy betrifft.
Nun habe ich eine Frage.
Besteht auch irgendwie die...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.