Die Suche ergab 110 Treffer

von dc3yc
12 Sep 2025, 10:42
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: html Seite, falsche Datumsformat
Antworten: 4
Zugriffe: 174

Re: html Seite, falsche Datumsformat



Auf beiden PC läuft Win 10.

Was muss ich da an meinem Wetter-PC an den Einstellungen noch ändern?


Vielen Dank für die Infos.
Gruß Frank


Dann wäre es langsam an der Zeit, mal beide Rechner auf Windows 11 upzudaten! Das funktioniert auch auf PCs, wo Microsoft sagt, dass sie zu alt sind ...
von dc3yc
24 Aug 2025, 11:17
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: GW2000 MQTT Problem
Antworten: 16
Zugriffe: 1302

Re: GW2000 MQTT Problem

Da muss ich aber mitschke schon recht geben: MQTT und JSON sind wie Bruder und Schwester. Natürlich kann man in MQTT alles mögliche senden, aber wenn es ein offenes Protokoll sein soll, geht nur JSON. Und das nicht nur bei Wetterstationen.
von dc3yc
22 Aug 2025, 10:57
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ersatzsensor Temp/Feuchte
Antworten: 16
Zugriffe: 879

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Pfennigbauteile sind weder die originalen BME/P von Bosch noch die SHT von Sensirion. Pfennigbauteile sind der nachgebaute Schrott aus China! Wobei ich die auch manchmal verwende, wenn man weiß, dass sie ungenau sind. Muss man halt kalibrieren. Und mit einem BME als Temperatursensor wirst du keinen ...
von dc3yc
14 Aug 2025, 10:45
Forum: Fachwissen
Thema: Montage Sensor ohne Kabel
Antworten: 3
Zugriffe: 1656

Re: Montage Sensor ohne Kabel

Wenn das Dachtrittgitter aus Metall ist, ist der Mast ja sowieso geerdet. Oder hat das Trittgitter keine? Wenn der Sensor nicht mehr als 1m über die Dachkante geht, ist's zwar sinnvoll, aber nicht notwendig. Merke: Blitzschutz ist nur Brandschutz. Den Blitz kann man sowieso nicht aufhalten und nicht ...
von dc3yc
02 Jun 2025, 14:39
Forum: Gewitterortung & Co.
Thema: Quake-Catcher-Network (QCN-BOINC)
Antworten: 7
Zugriffe: 5063

Re: Quake-Catcher-Network (QCN-BOINC)

Was möchtest du denn mit dem Sensor machen und welche Herdware (ausser dem Sensor) hast du noch? Die Sourcen von QCN sind ja auf githib verfügbar https://github.com/VCTLabs/qcn. Der Sensor liefert ja seine Daten an ein Standard-HID-Interface und sollte deshalb unter Windows oder Linux (Raspberry ...
von dc3yc
23 Mai 2025, 10:54
Forum: Wetterstationsforum
Thema: Tuya/Zigbee, Regen & Lichtsensor, brauche Hilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 1787

Re: Tuya/Zigbee, Regen & Lichtsensor, brauche Hilfe

Tja, wer billig beim Chinesen kauft, kauft manchmal zweimal. Das Ding ist halt schön anzuschauen, aber man hätte sich vor dem Kauf mal die techn. Daten ansehen sollen. Da ist eine solarzelle drin, die den Akku auflädt und nebenbei wird der Spannungswert als "Helligkeit" interpretiert. Welche ...
von dc3yc
16 Mai 2025, 13:05
Forum: ELV / Conrad
Thema: Suche einen WS2000 Windmesser
Antworten: 1
Zugriffe: 3141

Re: Suche einen WS2000 Windmesser

Eine neue Windfahne und ein Schalenkreuz habe ich noch hier, allerdings müsste ich in meiner Kiste noch kramen, was ich an sonstigen Ersatzteilen noch finde.
von dc3yc
16 Mai 2025, 13:03
Forum: ELV / Conrad
Thema: Suche einen WS 2000 Regenmesser.
Antworten: 1
Zugriffe: 1177

Re: Suche einen WS 2000 Regenmesser.

Tut's auch ein gebrauchter? Einen neuen habe ich leider nicht mehr!
von dc3yc
07 Mai 2025, 21:56
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: "Sonnenschutzschild"
Antworten: 19
Zugriffe: 2601

Re: "Sonnenschutzschild"

Was meinst du mit "kommt nicht an die Werte eines gut bezahlten Schildes ran"? Was nimmst du als Vergleich?
Meine Wetterstation ist nicht bei Ecowitt oder sonstwo sichtbar (schon irgendwo, aber im APRS-WX-Net). Es ist alles selbst gebaut, zwar mit gekauften Sensoren, aber Elektronik ...
von dc3yc
07 Mai 2025, 20:09
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: "Sonnenschutzschild"
Antworten: 19
Zugriffe: 2601

Re: "Sonnenschutzschild"


Sehr schön!
Wie groß sind denn die Untersetzer (ca. Durchmesser)?

Die Untertöpfe sind 17cm Durchmesser. Der innere Ausbruch und die Löcher für die Gewindestangen wurden im örtlichen Fablab gelasert. Und seit Corona hab ich auch meinen eigenen 3D-Drucker. Aber im Fablab stehen auch diverse herum ...