Die Suche ergab 213 Treffer

von asutor
16 Sep 2023, 17:51
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Netzteil WS90
Antworten: 56
Zugriffe: 6022

Re: Netzteil WS90

Ich sehe in deinem Post keine Bilder.
von asutor
16 Sep 2023, 15:42
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Netzteil WS90
Antworten: 56
Zugriffe: 6022

Re: Netzteil WS90

Noch eine Frage zur Außentauglichkeit des Netzteils: Bei mir müsste es im Freien liegen. Ist es so verarbeitet, dass es das überlebt?
von asutor
15 Sep 2023, 15:59
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Netzteil WS90
Antworten: 56
Zugriffe: 6022

Re: Netzteil WS90

Ich habe einmal bei Ecowitt angefragt, ob sie das Netzteil auch direkt verkaufen. Ich warte noch auf eine Antwort.
von asutor
14 Sep 2023, 18:48
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Netzteil WS90
Antworten: 56
Zugriffe: 6022

Netzteil WS90

Hallo,
wo bekommt man das Netzteil für die WS90? Im Shop von Ecowitt ist es zwar beim Erweiterungskabel mit abgebildet, aber dem Preis von 15 Dollar nach zu urteilen, ist es nicht dabei. Es ist auch nur von einem "Extension Chord" die Rede.
von asutor
03 Sep 2023, 16:15
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: weewx & GW2000
Antworten: 33
Zugriffe: 4936

Re: weewx & GW2000

Gyvate hat geschrieben: 03 Sep 2023, 15:27 Bei mir und vielen anderen klappt das.
Du hast jetzt die Wahl: "Risiko" oder mit cb leben.
Hier ziehe ich das Leben mit "cb" vor :D

An alle, die mir hier so sehr geholfen haben, einen ganz herzlichen Dank! :) :)
von asutor
03 Sep 2023, 12:10
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: weewx & GW2000
Antworten: 33
Zugriffe: 4936

Re: weewx & GW2000

Diese Aussage ist richtig, wenn man aber mehrere Instanzen und verschiedene Stationen, z.B. auch Vantage nutzt, ist die allgemein bessere Lösung in der weewx.conf [StdReport] [[Defaults]] [[[Units]]] [[[[Labels]]]] centibar = % Das habe ich versucht, aber es bleibt trotz Neustarts von weewx bei der...
von asutor
01 Sep 2023, 16:08
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: weewx & GW2000
Antworten: 33
Zugriffe: 4936

Re: weewx & GW2000

Danke für den Tipp. Ich habe jetzt alles umbenennen können. Auch meinen Bodensensor habe ich zum Auftauchen gebracht. Hier gelingt es mir nur nicht, die Einheit anzupassen. Es wird als Einheit "cb" angegeben, es müssten aber Prozent sein. Wenn ich den Sensor mit seinem Label unter "Un...
von asutor
01 Sep 2023, 14:30
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: weewx & GW2000
Antworten: 33
Zugriffe: 4936

Re: weewx & GW2000

Danke, das hat prima geklappt! :-) Wie sind deine Erfahrungen mit dem Raspi im 24/7-Wetterbetrieb? Ich habe in der NeoWX-Oberfläche jetzt auch fast alle Bezeichnungen korrekt anpassen können. Nur wie lauten die Label in weewx.conf, die man zum Umbenennen braucht, für "Wind Speed", "Ra...
von asutor
01 Sep 2023, 12:04
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: weewx & GW2000
Antworten: 33
Zugriffe: 4936

Re: weewx & GW2000

Ich habe die ganze Installation jetzt doch von meinem V-Server auf meinen Raspi verlegt. Jetzt möchte ich anwachsende Dateien (dies sind vermutlich die Datensammlung des weewx) auf einen externen Datenträger verlagern und am Ursprungsort verlinken. Welche Dateien bieten sich hierfür an?
von asutor
31 Aug 2023, 21:56
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: weewx & GW2000
Antworten: 33
Zugriffe: 4936

Re: weewx & GW2000

Momentan bin ich eigentlich vorläufig zufrieden. Ich würde nur noch gerne die anderen Sensoren, die weewx mit generischen Namen belegt (Temperature1 usw.), mit aussagekräftigen Namen versehen. Ist das mit einfachen Mitteln möglich? Gibt es deinen Überblick, über die vom Treiber intern verwendeten Be...