Jetzt habe ich im Internet eine Info gefunden, nach dem es sich dabei nur um eine Zugriffstelle für die Werksprogrammierung handelt. Für den Endkunden hat es keine Funktion.
Dass der Hersteller dafür einen Slot für eine Speicherkarte einbaut ist schon etwas ungewöhnlich...
LG
Robert
Die Suche ergab 10 Treffer
- 14 Sep 2025, 07:04
- Forum: Davis
- Thema: Neue Davis Konsole mit Karten-Slot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 862
- 08 Sep 2025, 13:48
- Forum: Davis
- Thema: Neue Davis Konsole mit Karten-Slot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 862
Neue Davis Konsole mit Karten-Slot
Hallo,
ich habe mir kürzlich die neue Davis Konsole gekauft. Diese hat seitlich einen Steckplatz, vermutlich für eine Speicherkarte. (Siehe Foto)
Nur ist in der Bedienungsanleitung darüber nichts zu lesen. Das Gerät sollte ja einen internen Speicher besitzen. Auch im Internet finde ich dazu nichts ...
ich habe mir kürzlich die neue Davis Konsole gekauft. Diese hat seitlich einen Steckplatz, vermutlich für eine Speicherkarte. (Siehe Foto)
Nur ist in der Bedienungsanleitung darüber nichts zu lesen. Das Gerät sollte ja einen internen Speicher besitzen. Auch im Internet finde ich dazu nichts ...
- 05 Feb 2022, 13:03
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: Fehlende Werte nicht durch "Null" ersetzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1014
Fehlende Werte nicht durch "Null" ersetzen
Hallo,
ich übertrage die Wetterdaten von Meteobridge Nano SD (im Envoy) mittels Dateiüberwachung zu WSWIN. Dazu starte ich von Zeit zu Zeit den PC.
Es kommt leider immer wieder vor, dass entweder durch Funkunterbrechungen zur Wetterstation oder wenn sich die Meteobridge mal aufhängt eine kurze ...
ich übertrage die Wetterdaten von Meteobridge Nano SD (im Envoy) mittels Dateiüberwachung zu WSWIN. Dazu starte ich von Zeit zu Zeit den PC.
Es kommt leider immer wieder vor, dass entweder durch Funkunterbrechungen zur Wetterstation oder wenn sich die Meteobridge mal aufhängt eine kurze ...
- 05 Feb 2022, 12:51
- Forum: Meteohub/MeteobrigePro
- Thema: Speicherintervall Meteobridge Nano SD
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5969
Speicherintervall Meteobridge Nano SD
Hallo,
ich übertrage die Wetterdaten von Meteobridge Nano SD (im Envoy) zu WSWIN. Dazu schalte ich von Zeit zu Zeit den PC ein und starte das Programm. Das läuft so weit gut, bis auf dass die Daten im Minutenintervall übertragen werden, ich aber nur 5-minütigen Intervall haben will.
Meine ...
ich übertrage die Wetterdaten von Meteobridge Nano SD (im Envoy) zu WSWIN. Dazu schalte ich von Zeit zu Zeit den PC ein und starte das Programm. Das läuft so weit gut, bis auf dass die Daten im Minutenintervall übertragen werden, ich aber nur 5-minütigen Intervall haben will.
Meine ...
- 12 Nov 2021, 05:10
- Forum: Davis
- Thema: Luftfeuchte extrem niedrig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1027
Luftfeuchte extrem niedrig
Bei meiner VB2 sinkt die Luftfeuchte jede Nacht immer tiefer. Mittlerweile liegt sie bei 1 Prozent, obwohl es zeitweise nebelig ist. Ist das ein eindeutiges Zeichen das der Sensor defekt ist?
Er ist erst 4 Jahre alt. Temperatur passt und tagsüber passt sich die Luftfeuchte auch wieder den ...
Er ist erst 4 Jahre alt. Temperatur passt und tagsüber passt sich die Luftfeuchte auch wieder den ...
- 17 Sep 2021, 06:11
- Forum: Meteohub/MeteobrigePro
- Thema: Meteobridge Nano - Push Nachricht per Email
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4383
Meteobridge Nano - Push Nachricht per Email
Bei der Meteobridge Nano hat man ja die Möglichkeit per Email eine einmalige Nachricht zu senden lassen, wenn eine bestimmte Wettersituation eintrifft.
Hat jemand Erfahrung wie man Ereignisse genau definiert?
Ich möchte zB einene einmalige Nachricht erhalten wenn der Gesamttagesniederschlag auf 15 ...
Hat jemand Erfahrung wie man Ereignisse genau definiert?
Ich möchte zB einene einmalige Nachricht erhalten wenn der Gesamttagesniederschlag auf 15 ...
- 04 Jul 2021, 08:34
- Forum: Bastler und Tüftler
- Thema: Aktivbelüftung: 24h oder nur bei Sonneneinstrahlung?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5917
Re: Aktivbelüftung: 24h oder nur bei Sonneneinstrahlung?
Ich habe mir auch eine 24h-Belüftung mit Netzanschluss selbst gebaut. Dazu habe ich einen 12v Lüfter mit einem 9v Netzteil in Verwendung. Der Lüfter läuft dadurch nicht in Vollast, aber dass reicht vollkommen aus und mein erster Lüfter hat somit 6 Jahre gehalten. Mann muss nur aufpassen dass man die ...
- 20 Jan 2021, 10:48
- Forum: Davis
- Thema: Unterscheid bei der verdunstung Löffel / Kippwaage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8777
Re: Unterscheid bei der verdunstung Löffel / Kippwaage
Ich habe eine selbstgebaute Heizung (Birnchenheizung) und habe die zuerst bei der Wippe verwendet und jetzt beim Kipplöffel. Außerdem mache ich immer Kontrollmessungen mit einem Hellmann.
Auch bei mir misst die Davis bei Schneefall immer etwas weniger als der Hellmann. Wobei ich keinen Unterschied ...
Auch bei mir misst die Davis bei Schneefall immer etwas weniger als der Hellmann. Wobei ich keinen Unterschied ...
- 16 Jan 2021, 05:02
- Forum: Davis
- Thema: Vantage 2 Übertragungsprobleme
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7938
Re: Vantage 2 Übertragungsprobleme
Ich muß leider auch bestätigen dass es wohl an der Nano liegt. Ohne ersichtlichen Grund habe ich immer wieder einmal kürzere oder längere Ausfälle, dann läuft es wieder wochenlang problemlos. Da es nur meine Zweitstation ist und die Andere mit dem Usb-Logger problemlos läuft, kann ich damit leben.
- 07 Dez 2020, 19:28
- Forum: Davis
- Thema: Unterscheid bei der verdunstung Löffel / Kippwaage
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8777
Re: Unterscheid bei der verdunstung Löffel / Kippwaage
Ich sehe keinen Grund warum da mehr verdunsten soll.
Wie hast du das festgestellt?
Mfg
Robert
Wie hast du das festgestellt?
Mfg
Robert