Die Suche ergab 2573 Treffer

von Gyvate
17 Aug 2021, 22:08
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH 2650a Sensoren umbenennen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1948

Re: WH 2650a Sensoren umbenennen?

klar, wenn Du noch keine Extra-Sensoren has, kannst Du sie auch nicht sehen. 8-) Die SBS-WS-6000 hat ja das WH65 Aussenarray (Sensor-Ausseneinheit) mit Aussentemperatur/-Feuchtigkeit, Wind, Regen, Sonnenstrahlung und UV (7-in-1), also die Basis-Sensoren. Die Innensensoren stecken im WH32B (Temp/Humi...
von Gyvate
17 Aug 2021, 20:52
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH 2650a Sensoren umbenennen?
Antworten: 16
Zugriffe: 1948

Re: WH 2650a Sensoren umbenennen?

Die WH31 (DP40) Sensoren (1-8) lassen sich in der WS View App umbennen, so man diese Sensoren hat. In den Live Data gibt es rechts neben dem Sensor einen Stift. Darauf klicken und Name ändern. Das gilt auch für die WH51 (DP100) Sensoren. Nur ist der Stift dort links. :shock: Die WH55 (DP70 ) Wasser-...
von Gyvate
17 Aug 2021, 10:13
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Problem mit Hygrometersensor Sainlogic Aussenstation
Antworten: 25
Zugriffe: 5960

Re: Problem mit Hygrometersensor Sainlogic Aussenstation

Normalerweise erkennt die Konsole die Sensoren von selbst und installiert sie - ausser, der Sensor wäre auf "Disable" gesetzt. Dann muss man aktiv eingreifen. Ansonsten Batterie einlegen, bei den WH31/DP50 Sensoren einen noch nicht genutzten Kanal mit den DIP-Schaltern wählen. Das war's. D...
von Gyvate
17 Aug 2021, 01:43
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Problem mit Hygrometersensor Sainlogic Aussenstation
Antworten: 25
Zugriffe: 5960

Re: Problem mit Hygrometersensor Sainlogic Aussenstation

...... Zu deiner Frage: Ich habe heute mit Froggit telefoniert, und der Herr meinte, ich sollte die Aussenstation für 36 Stunden stromlos halten. In 70% der Fälle funktioniert nach Neustart wieder alles, was ich persönlich nicht recht glaube. ..... Schöne Grüße Christian Grundsätzlich hat "Her...
von Gyvate
17 Aug 2021, 01:29
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Neuling benötigt Hilfe
Antworten: 25
Zugriffe: 3948

Re: Neuling benötigt Hilfe

Da wir im Froggit/Ecowitt Forum Bereich sind, handelt es sich wohl auch um eine Fine Offset Klon Konsole. Am besten ID und Key in die WSView App kopieren (copy and paste) und sicherstellen, dass keine Leerzeichen am Ende oder am Anfang vorhanden sind. Das sind häufiger Showstopper. O und 0, l und I ...
von Gyvate
17 Aug 2021, 00:43
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Erfahrungsbericht Froggit HP1000Se Pro
Antworten: 42
Zugriffe: 14259

Re: Erfahrungsbericht Froggit HP1000Se Pro

Hallo zusammen, gerne möchte ich Euch an meinen aktuellen Erfahrungen mit der Froggit HP1000Se Pro teilhaben lassen. ......... Kommen wir noch zum Thema Daten und Archivieren. Klar, meine Messdaten landen bei Ecowitt, Awekas und Wunderground. Sind damit aber nicht in meiner Kontrolle. Awekas bietet...
von Gyvate
17 Aug 2021, 00:16
Forum: Kaufberatung
Thema: Alternative zu Froggit WH3000 / Zusätzliche Temperatursensoren für Außen
Antworten: 11
Zugriffe: 4256

Re: Alternative zu Froggit WH3000 / Zusätzliche Temperatursensoren für Außen

Hallo Thomas, Icke wieder... Kannst die DP50 (max. 8) auch für Außen missbrauchen. Betreibe ich so. Einer am Boden (5cm) und als "Backup" noch son Teil in 2m Höhe. Wichtig ist ein Schutz vor Regen / Schnee etc. Da ist dann Fa. TFA Dorstmann bei mir ins Spiel gekommen. https://www.amazon.d...
von Gyvate
15 Aug 2021, 22:51
Forum: Linuxforum
Thema: WeeWx und Regendauersensor?
Antworten: 4
Zugriffe: 2996

Re: WeeWx und Regendauersensor?

Weewx funktioniert ja so, dass es mit der entsprechenden Konsole (VP2, GW1000, TE923, ....) kommuniziert, ggf. auch nur den Datenstrom der "Konsole" liest und auftröselt. Dazu muss der passende Treiber her (z.B. für TE923). Ist i.d.R. auf GitHub zu finden. Wenn das Signal dann von weewx ei...
von Gyvate
15 Aug 2021, 22:21
Forum: Meteohub/MeteobrigePro
Thema: Meteobridge Datenspeicherung
Antworten: 8
Zugriffe: 4252

Re: Meteobridge Datenspeicherung

Hallo, keine Ahnung, ob das noch aktuell ist und die Antwort auf die Frage bereits gefunden wurde. Im Post finde ich sie jedenfalls nicht - oder war beim Durchlesen blind. Unter Administration kann man eben nur auswählen, ob zu den Sensoren Minutendaten, Stundendaten oder gar nichts gespeichert wird...