Die Suche ergab 62 Treffer

von Thomas87
20 Jan 2021, 08:48
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: CSV Export HP1000Se Pro
Antworten: 95
Zugriffe: 20552

CSV Export HP1000Se Pro

Guten Morgen, ich nutze die Möglichkeit zum CSV Export mittels Micro-SD-Karte aus der o.g. Station. Hierzu mal ein kurzer Erfahrungsbericht aber auch ein paar Fragen. Vielleicht nutzt ja jemand auch diese Funktion und kann helfen. Also, erstmal grundsätzlich: Der Ablauf ist recht simpel und läuft gu...
von Thomas87
20 Jan 2021, 08:35
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Windberechnung bei Ecowitt-Sensoren
Antworten: 2
Zugriffe: 1009

Re: Windberechnung bei Ecowitt-Sensoren

Guten Morgen, danke für die Rückmeldung dazu, Das passt ja zu meiner Beobachtung https://www.wetterstationsforum.info/viewtopic.php?f=21&t=180&p=1661#p1661 Mit einer Datenspeicherungvon 60 Sekunden, ist es also mit Glück möglich, die höchste Böe zu speichern, und entsprechend zu übertragen. ...
von Thomas87
17 Jan 2021, 22:35
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Speicherintervall HP1000Pro
Antworten: 4
Zugriffe: 1262

Re: Speicherintervall HP1000Pro

Okay, es ist ja gut zu wissen, dass es bei Davis ähnlich wäre... Naja mit der Anpassung des Speicherintervall von 300 Sekunden auf 60 Sekunden, erhöht sich ja zumindest die "Trefferchance" wenn die Daten vom Sensor ca. alle 12 Sekunden eintreffen. Aber es gibt demnach keine Möglichkeiten m...
von Thomas87
17 Jan 2021, 16:34
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Speicherintervall HP1000Pro
Antworten: 4
Zugriffe: 1262

Speicherintervall HP1000Pro

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Datenspeicherung der Froggit HP1000 Pro. Seit gut drei Wochen ist sie bei mir im Einsatz. Erst hatte ich den Intervall zur Datenspeicher auf 5 Minuten gestellt, mittlerweile bin ich runter auf eine Minute. Nun stand im Display bei Max. Böe Tag ein Wert von 43,...
von Thomas87
17 Jan 2021, 11:33
Forum: Gewitterortung & Co.
Thema: ? Erfahrung mit ⚡Froggit Gewitter Blitzsensor???
Antworten: 79
Zugriffe: 32559

Re: ? Erfahrung mit ⚡Froggit Gewitter Blitzsensor???

Hallo Oliver, Danke für die schnelle Antwort. Ich denke, ich werde ihn mir mal bestellen. Zur Datenauswertung nutze ich aktuell die Onlineauswertung von Ecowitt (und Awekas) bzw hauptsächlich den CSV Export und dann eine Auswertung in Excel. Habe mir dazu extra nen Excel-Dokument erstellt, dass auf ...
von Thomas87
17 Jan 2021, 10:45
Forum: Gewitterortung & Co.
Thema: ? Erfahrung mit ⚡Froggit Gewitter Blitzsensor???
Antworten: 79
Zugriffe: 32559

Re: ? Erfahrung mit ⚡Froggit Gewitter Blitzsensor???

Hallo, zum Blitzdetektor habe ich ein paar Fragen. Hier ist die Rede von WH57. Ist dieser dann Baugleich mit dem DP60 von Froggit? Ich nutze ja die HP1000SEPro. Laut Froggit soll der Sensor die Blitzdaten in Echtzeit auf dem Display darstellen. Weiß jemand wo das angezeigt wird? Kann mir schwer vors...
von Thomas87
17 Jan 2021, 10:33
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...
Antworten: 51
Zugriffe: 20944

Re: neue Ecowitt-Sensoren: WN34, WN35, HP10, ...

Guten Morgen, Habe den Dp30 ebenfalls bestellt. Erwarte ihn Dienstag/Mittwoch hier. Werde dann auch mal berichten. Zunächst auch erstmal mit dem klassischen Aussensensor der Hp1000ProSe als Vergleichsmessung. Später soll der DP30 dann zur Temperaturmessung in 5cm Höhe eingesetzt werden. Wenn das gut...
von Thomas87
10 Jan 2021, 20:02
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: DP1500 Serie - div. Fragen
Antworten: 12
Zugriffe: 2637

Re: DP1500 Serie - div. Fragen

Hallo,

zum Thema Strahlenschutz:
Nutze für meinen Aussensensor der Hp1000pro SE den Strahler von TFA.
Jetzt kommt nur nen bisschen Sonne drauf, im Sommer wird es mehr, gerade Vormittags.
Bis jetzt klappt es mit diesem Strahlenschutzes sehr gut.
Sensor passt hervor rein.
von Thomas87
01 Jan 2021, 22:51
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Erfahrungsbericht Froggit HP1000Se Pro
Antworten: 42
Zugriffe: 14144

Re: Erfahrungsbericht Froggit HP1000Se Pro

Da haben sich Olivers und mein Beitrag überschnitten.


Awekas hat er besser erklärt ;-)

Firmware siehe mein Beitrag :-)
von Thomas87
01 Jan 2021, 22:38
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Erfahrungsbericht Froggit HP1000Se Pro
Antworten: 42
Zugriffe: 14144

Re: Erfahrungsbericht Froggit HP1000Se Pro

Hallo, Die aktuelle Versionen liest du wie folgt aus. Am Display: Ganz Rechte Taste um in die Einstellungen zu kommen. Dann ist auf der zweiten Taste von rechts das "Zahnrad" Dreimal drücken bis zum Menü "Betriebseinstellungen". Der letzte Punkt ist dann ist dann "Display In...