Kleiner Hinweis:
Wenn man mit sein Raspberry von Bookworm auf Trixie wechselt, muss man seine installierten Foshkplugin einmal reparieren lassen.
Dabei kann es beim Rebuild von "Pillow" zu ein Fehler kommen.
Lösung: sudo apt install libjpeg-dev zlib1g-dev
dann sudo -u username ./generic ...
Die Suche ergab 91 Treffer
- 08 Okt 2025, 23:48
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 484
- Zugriffe: 192169
- 01 Okt 2025, 14:04
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1217
Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen
Chinesisch nach Englisch kann schwierig sein 8-)
Wenn ihr meine deutsche Übersetzung liest, die ich hoffentlich nicht umsonst geschrieben habe, seht ihr, was gemeint war.
Und von Custom NTP steht nirgendwo etwas im Changelog - nur Custom MQTT.
Also 1. - ja in deiner Übersetzung ist dann keine ...
- 01 Okt 2025, 02:16
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1217
Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen
"Sensor RSSI display with one-click enable/disable for all sensors ":
Bezieht sich der 2. Teil dieses Satzes wirklich auf die RSSI-Werte? Wenn ja: wo finde ich das? Oder ist das extrem unglücklich formuliert und hat mit den RSSI-Werte gar nichts zu tun?
Custom NTP-Server hat es nicht in die ...
- 30 Sep 2025, 16:10
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1217
Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen
Für den GW1200 gibst nun die 1.4.0
- Added support for WN20 & BGT sensors.
- Supports custom MQTT server configuration.
- Sensor RSSI display with one-click enable/disable for all sensors.
Und für den WN1980 ebenso die 1.4.0
- Added support for WN20 & BGT sensors.
- Supports custom MQTT server ...
- Added support for WN20 & BGT sensors.
- Supports custom MQTT server configuration.
- Sensor RSSI display with one-click enable/disable for all sensors.
Und für den WN1980 ebenso die 1.4.0
- Added support for WN20 & BGT sensors.
- Supports custom MQTT server ...
- 24 Sep 2025, 21:04
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin & Home Assistant
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15804
Re: FOSHKplugin & Home Assistant
Bei mir werden keine Min-Max Werte angezeigt, sofern das ein einzelner Sensor Status sein soll. Also was genau ist gemeint? Die Konsolen übertragen doch kein Min-Max sonst würde das bei Foshkplugin Status mit angezeigt werden.
- 25 Aug 2025, 16:07
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Aussenantennen für den GW3000/DP3000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2959
Re: neue Aussenantennen für den GW3000/DP3000
Wo siehst du da eine Verbesserung? Beim Blitzsensor, ja, aber sonst ist es doch überwiegend eine Verschlechterung.
Ja, das Vergleichsbild kann diesen Eindruck erwecken. Wenn man die Antenne richtig ausrichten versucht, dann werden die Werte besser.
Die Antenne arbeitet gut mit, wenn der Sensor ...
- 25 Aug 2025, 15:23
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Aussenantennen für den GW3000/DP3000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2959
Re: neue Aussenantennen für den GW3000/DP3000
Die neue Antenne ist heute bei mir angekommen.
Mein GW3000 hat noch den "alten" Anschluss, daher musste ich den Adapter dazu nehmen.
Habe dazu 2 Vorher-Nachher Bilder zum Vergleich erstellt.
Die Antenne habe ich oberhalb des Antennenanschluss auf der GW3000 gestellt.
Das Antennenkabel ...
Mein GW3000 hat noch den "alten" Anschluss, daher musste ich den Adapter dazu nehmen.
Habe dazu 2 Vorher-Nachher Bilder zum Vergleich erstellt.
Die Antenne habe ich oberhalb des Antennenanschluss auf der GW3000 gestellt.
Das Antennenkabel ...
- 20 Aug 2025, 13:20
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 484
- Zugriffe: 192169
Re: FOSHKplugin
Ja.
Danke für deine Mühen
Danke für deine Mühen
- 20 Aug 2025, 12:49
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 484
- Zugriffe: 192169
Re: FOSHKplugin
Moin,
wie lautet die entsprechende komplette Fehlermeldung?
Bei der InfluxDB-Verarbeitung habe ich (wissentlich) nichts geändert.
Hier laufen alle InfluxDB-Forwards ohne Probleme mit der aktuellen Beta.
Oliver
Das ist bei Influx ja leider sone Sache, weil mit genauen Fehleroutputs die 1.X ...
- 20 Aug 2025, 01:34
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 484
- Zugriffe: 192169
Re: FOSHKplugin
Ich weiß nicht was du da beim Influx geändert hast, aber jetzt kriege ich nur noch 400 Errors zurück bei allen Foshk Teilen mit der neuen Beta, selbst bei denen wo es vorher problemlos funktioniert hat. Ich sehe auf anhieb nicht wieso das jetzt so ist.
Also es quasi schlimmer geworden.
Die WEEWX ...
Also es quasi schlimmer geworden.
Die WEEWX ...