1. Frage:
In welchem Installationspfad installiert ?
WsWin nicht unter Programme oder ProgramData,
sondern irgendwo anders installieren (z.Bsp. direkt unter C:/)
Die Suche ergab 8 Treffer
- 22 Jul 2025, 16:30
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: Neuinstalltion Wswin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 419
- 19 Mär 2025, 15:21
- Forum: Wetter-Webseiten
- Thema: All -Inkl Upload ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2143
Re: All -Inkl Upload ?
Ich kann was sagen. 
Der HS-Uploader und der Mini-Uploader funktionieren bei mir in der Kombination mit All-Inkl.

Der HS-Uploader und der Mini-Uploader funktionieren bei mir in der Kombination mit All-Inkl.
- 06 Aug 2023, 17:11
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Nostalgisches PHP Script YR.no - Wettervorhersage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9129
Re: Nostalgisches PHP Script YR.no - Wettervorhersage
Ich finde es gut, die "Wiederbelebung" des damals verwendeten Scripts. :thumbup:
Als es nicht mehr lief hatte ich mehrere Anfragen warum ich es raus genommen habe.
Die Tabelle läuft bei mir allerdings zur Zeit in der alten Form auch wieder, warum auch immer.
Würdest du das aktualisierte Script ggf ...
Als es nicht mehr lief hatte ich mehrere Anfragen warum ich es raus genommen habe.
Die Tabelle läuft bei mir allerdings zur Zeit in der alten Form auch wieder, warum auch immer.
Würdest du das aktualisierte Script ggf ...
- 09 Jul 2023, 20:40
- Forum: Allgemeines Softwareforum
- Thema: Nostalgisches PHP Script YR.no - Wettervorhersage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9129
Re: Nostalgisches PHP Script YR.no - Wettervorhersage
Nostalgisch - wohl wahr ...
Ich habe es sehr gerne genutzt und viele User meiner Webseite haben nach Außerbetriebnahme damals nach Wiedereinstellung gefragt.
Leider ist das scripten jedoch nicht mein Ding.
Ich habe es sehr gerne genutzt und viele User meiner Webseite haben nach Außerbetriebnahme damals nach Wiedereinstellung gefragt.
Leider ist das scripten jedoch nicht mein Ding.
- 16 Jul 2022, 11:15
- Forum: Davis
- Thema: Meteobridge Pro - USB-Stick zur Datensicherung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1230
Re: Meteobridge Pro - USB-Stick zur Datensicherung
Danke für die wervollen Hinweise. :thumbup:
Ich tue mich mit der Meteobridge schwerer als ich dachte.
Zumindest ist es umgestellt und mein händisches Backup der Datenbank hat funktioniert, wie ich im Protokoll sehe.
Die alten Daten sind zwar trotzdem weg, aber da es nur mein Zweitsystem ist spielt ...
Ich tue mich mit der Meteobridge schwerer als ich dachte.
Zumindest ist es umgestellt und mein händisches Backup der Datenbank hat funktioniert, wie ich im Protokoll sehe.
Die alten Daten sind zwar trotzdem weg, aber da es nur mein Zweitsystem ist spielt ...
- 15 Jul 2022, 14:39
- Forum: Davis
- Thema: Meteobridge Pro - USB-Stick zur Datensicherung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1230
Meteobridge Pro - USB-Stick zur Datensicherung
Am Front-USB meiner Meteobridge Pro habe ich einen USB-Stick zur Erstellung eines Backups.
Gibt es für den Stick irgenwelche min- oder max-Konfigurationen ?
Unter Informationen sehe ich das er erkannt wird, aber im Protokoll sehe ich immer no target media found.
Gibt es für den Stick irgenwelche min- oder max-Konfigurationen ?
Unter Informationen sehe ich das er erkannt wird, aber im Protokoll sehe ich immer no target media found.
- 26 Mai 2022, 12:54
- Forum: off-topic
- Thema: Verletzung von Urheberrechten
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15097
Re: Verletzung von Urheberrechten
... das macht das ganze dann eigentlich noch verwerflicher ...
- 16 Dez 2020, 19:19
- Forum: WsWIN / PC-Wetterstation
- Thema: Neue Forensoftware bei pc-wetterstation.de/forum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15654
Re: Neue Forensoftware bei pc-wetterstation.de/forum
hatte ich auch erst vermutet, aber mit einer Uralt-Emailadresse ging es.
Ist halt schon eine Weile her ...
Ist halt schon eine Weile her ...
