Die Suche ergab 18 Treffer

von lenti
24 Nov 2023, 21:49
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: CumulusMX Restore oder automatische Wetterdaten-Nacherfassung nach Pause mit dem neuen Ecowitt API
Antworten: 32
Zugriffe: 4763

Re: CumulusMX Restore oder automatische Wetterdaten-Nacherfassung nach Pause mit dem neuen Ecowitt API

Hallo Gyvate, ich habe jetzt noch mal einiges probiert - aber es bleibt bei mir dabei: sobald er tageweise die History-Daten aus der Ecowitt-Cloud zieht, sind die Regendaten leer - die restlichen Messwerte kommen ganz normal im 5 Minuten-Abstand rein. Sobald er die Daten im normalen Abfragemodus aus...
von lenti
24 Nov 2023, 17:17
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Sensor WN32_EP zusammen mit WS90 und GW2000
Antworten: 11
Zugriffe: 1209

Re: Sensor WN32_EP zusammen mit WS90 und GW2000

die Unterschiede werden (bei richtiger Unterbringung in einem [Sonnen-]Strahlenschutzgehäuse) bei Sonnenschein sichtbar - oder, je nach Schutzschild - bei und nach stärkerem Regen. Ich habe mir mal das vom DWD für seine AMDA Stationen genutzte belüftete Eigenbrodt-Hüttchen zugelegt, in dem bisher e...
von lenti
24 Nov 2023, 07:42
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Sensor WN32_EP zusammen mit WS90 und GW2000
Antworten: 11
Zugriffe: 1209

Re: Sensor WN32_EP zusammen mit WS90 und GW2000

nicht ? Und was ist mit https://shop.ecowitt.com/products/wh31_ep ? Oh, ich hatte mit Bindestrich gesucht, mit Unterstrich klappts. Den Umbau schaue ich mir mal an. Habe aber gerade schon beim Durchgang der Kaltfront bemerkt, dass der Sensor eher träge ist im Vergleich zum WS90. Und von den Messwer...
von lenti
23 Nov 2023, 22:32
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: CumulusMX Restore oder automatische Wetterdaten-Nacherfassung nach Pause mit dem neuen Ecowitt API
Antworten: 32
Zugriffe: 4763

Re: CumulusMX Restore oder automatische Wetterdaten-Nacherfassung nach Pause mit dem neuen Ecowitt API

Danke für den Tip !
In der custom log stand tatsächlich die 1 min drin. Nach Änderung auf 5 min bleibt es aber leider bei den Nullwerten für den Niederschlag, Vielleicht gibts noch woanders eine Unstimmigkeit. Alle anderen Werte passen aber.
von lenti
23 Nov 2023, 20:21
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Sensor WN32_EP zusammen mit WS90 und GW2000
Antworten: 11
Zugriffe: 1209

Re: Sensor WN32_EP zusammen mit WS90 und GW2000

Danke euch beiden, dann ist alles klar. Da ich auch noch eine HP 2560_C habe, werde ich dann dort den WS90 zeigen lassen und nach Wswin schicke ich den Wn32_EP. Leider habe nicht den WH31-EP genommen, findet sich auch nicht im Shop, nur auf der allgemeinen Seite..
von lenti
23 Nov 2023, 18:51
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Sensor WN32_EP zusammen mit WS90 und GW2000
Antworten: 11
Zugriffe: 1209

Sensor WN32_EP zusammen mit WS90 und GW2000

Ich wollte den neuen TH-Sensor WN32_EP so nutzen, dass ich dessen Werte zusätzlich zu den TH-Daten der WS90 angezeigt bekomme. Als die GW2000 allerdings den neuen Sensor als Temp & Humidity erkannt hat, wurden ausschließlich noch die Werte des WN32_EP angezeigt, die WS90-TH-Daten sind unter Live...
von lenti
23 Nov 2023, 18:34
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: CumulusMX Restore oder automatische Wetterdaten-Nacherfassung nach Pause mit dem neuen Ecowitt API
Antworten: 32
Zugriffe: 4763

Re: CumulusMX Restore oder automatische Wetterdaten-Nacherfassung nach Pause mit dem neuen Ecowitt API

Ich habe jetzt auch mal die History Daten aus der Ecowitt Cloud nach Umstellung des Datums in der today.ini seit 1.9.23 heruntergeladen und per custom log und xcopy eine csv erstellt, die ich per Dateiüberwachung an wswin übergebe. Speziell bei den Regenmengen habe ich Probleme. Egal ob ich die Tags...
von lenti
15 Nov 2023, 20:12
Forum: CumulusMX / CMX
Thema: neue CMX Option: selbst konfigurierbarer Daten-Export (CSV)von CumulusMX monatlich oder täglich
Antworten: 15
Zugriffe: 4387

Re: neue CMX Option: selbst konfigurierbarer Daten-Export (CSV)von CumulusMX monatlich oder täglich

Hallo zusammen, ich versuche gerade auch einen Daten-Export von der Ecowitt-Schiene über CumulusMX nach wswin hinzubekommen. Ein erster Test mit den CustomLogs hat schon mal geklappt und es wurde eine txt-Datei generiert, allerdings mit einer zusätzlichen Endung aus Jahr und Monat, die ich für die D...