Die Suche ergab 111 Treffer
- 11 Aug 2025, 19:53
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ecowitt Official Integration für Home Assistant
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4346
Re: Ecowitt Official Integration für Home Assistant
Dann mußt du halt von Anfang Klartext reden und nicht nur Brocken hinschmeißen. Hätte dann jeder ab dem ersten Beitrag gewußt, daß Du mehr weißt und das es sich erst kürzlich zu Ecowitt herumgesprochen hat, daß es HACS nicht erst seit gestern gibt. Wer für Homeassistant entwickeln will, weiß das ...
- 11 Aug 2025, 19:06
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ecowitt Official Integration für Home Assistant
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4346
Re: Ecowitt Official Integration für Home Assistant
Dann verstehe ich das Problem nicht. Braucht man doch nicht meckern, dass ein Entwickler das für sich alleine gemacht hat. Hätte jeder Andere insbesondere Ecowitt selber schon vor längerer Zeit gemacht haben können. Haben sie und andere aber nicht.
- 11 Aug 2025, 16:56
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ecowitt Official Integration für Home Assistant
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4346
Re: Ecowitt Official Integration für Home Assistant
Also ich kann nichts gravierend Besseres an dieser neuen Integration erkennen. Bisher wurden bei mir alle Sensoren richtig erkannt und angezeigt. IOT Sensoren nutze ich nicht, ansonsten so ziemlicher Vollausbau. Und ich fand es gut, dass bisher überhaupt eine Integration verfügbar war und sich ...
- 30 Jul 2025, 09:18
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: HP1000 und Wetter.com Konfiguration
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2148
Re: HP1000 und Wetter.com Konfiguration
Scheinbar noch nicht ganz, denn seit gestern 23:24 Uhr werden meine Daten wieder angezeigt. Allerdings fehlt die Kartenanzeige noch.
- 06 Jul 2025, 15:24
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Sensorprobleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1744
Re: Sensorprobleme
Ich hatte jetzt mal länger die Stromversorgung aller Geräte getrennt und wie durch Geisterhand stimmen auch die gemessenen Werte mit den Anzeigen überein. Wäre ja auch zu komisch gewesen.
Beim dem einen WH51 in Verbindung mit dem GW1200 hat das aber nach wie vor nicht geholfen.
Beim dem einen WH51 in Verbindung mit dem GW1200 hat das aber nach wie vor nicht geholfen.
- 06 Jul 2025, 15:08
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Sensorprobleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1744
Re: Sensorprobleme
Die zwei Jahre sind längst um. Es handelt sich um zwei WN34. Warum soll die HP2550 die dann korrekt anzeigen? Beim GW1200 z.B. ist die Abweichung zur richtigen Anzeige auf dem Sensor größer, je höher die gemessene Temperatur ist.
Der WH51 hat bis heute auch keinen Ausfall auf sämtlichen Empfängern ...
Der WH51 hat bis heute auch keinen Ausfall auf sämtlichen Empfängern ...
- 06 Jul 2025, 12:33
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Sensorprobleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1744
Sensorprobleme
Gefühlt seit den Updates der GW1000 und GW1200 funktionieren bei mir die WN34 nicht mehr korrekt.
Einzig auf der Konsole werden auch die Temperaturen angezeigt, welche an den Displays der Sensoren abgelesen werden können. Ein Offset nützt nichts, da mal mehr oder weniger Temperatur angezeigt wird ...
Einzig auf der Konsole werden auch die Temperaturen angezeigt, welche an den Displays der Sensoren abgelesen werden können. Ein Offset nützt nichts, da mal mehr oder weniger Temperatur angezeigt wird ...
- 04 Apr 2025, 09:59
- Forum: CumulusMX / CMX
- Thema: Datenübertragung zu Wunderground
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2874
Re: Datenübertragung zu Wunderground
Stationen im Umkreis hatten keine Probleme. Bei Nutzung der alten Version waren meine Daten sofort wieder sichtbar. Hatte das eher zufällig mitbekommen. War aber genau ab dem Zeitpunkt des Aufspielens der neuen Version.
Logging ist nachträglich eher schlecht, es läuft ja wieder die alte Version ...
Logging ist nachträglich eher schlecht, es läuft ja wieder die alte Version ...
- 04 Apr 2025, 08:28
- Forum: CumulusMX / CMX
- Thema: Datenübertragung zu Wunderground
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2874
Datenübertragung zu Wunderground
Seit dem Update auf v4.4.4 b4087 funktioniert bei mir die Übertragung zu Wunderground nicht mehr. Ich habe die v:4.4.3, b:4086 wieder aktiviert und alles ist wieder gut. Lt. dem Änderungsprotokoll soll ja gerade ein bis dahin bestehendes Problem mit der Sendung der Daten zu Wunderground behoben ...
- 14 Mär 2025, 16:19
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH51 lässt sich nicht anmelden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 437
WH51 lässt sich nicht anmelden
Ich habe mehrere WH51 laufen. Diese sind an der Konsole HP2550, an zwei alten GW1000 und an einem GW1200 angemeldet.
Seit einiger spinnt ein WH51 und lässt sich nicht mehr am GW1200 anmelden. Also Batterie raus, Re-register, Neustart GW1200.
Keine Reaktion. Alle anderen Stationen können den Sensor ...
Seit einiger spinnt ein WH51 und lässt sich nicht mehr am GW1200 anmelden. Also Batterie raus, Re-register, Neustart GW1200.
Keine Reaktion. Alle anderen Stationen können den Sensor ...