Vielen Dank. Dann kann man also unter Devices -> Public Data einstellen, welche Daten in der Wetterkarte angezeigt werden.
Den Punkt habe ich schon gefunden, mir selbst wurde allerdings immer alles angezeigt. Darum war ich da skeptisch.
Danke für die Hilfe.
Die Suche ergab 13 Treffer
- 27 Okt 2025, 12:21
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Frage zum Ecowitt.net Data sharing
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6072
- 27 Okt 2025, 09:19
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Frage zum Ecowitt.net Data sharing
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6072
Re: Frage zum Ecowitt.net Data sharing
Danke für die Antwort.
Jetzt habe ich mich gerade ein wenig mit de Thema beschäftigt und komme zu folgender Erkenntnis: Ist es richtig, dass alles was ich auf dem ecowitt.net Dashboard sehe, auch alle anderen User auf ecowitt.net sehen können? Auswahl der Daten sehe ich nicht, welche ich freigeben ...
Jetzt habe ich mich gerade ein wenig mit de Thema beschäftigt und komme zu folgender Erkenntnis: Ist es richtig, dass alles was ich auf dem ecowitt.net Dashboard sehe, auch alle anderen User auf ecowitt.net sehen können? Auswahl der Daten sehe ich nicht, welche ich freigeben ...
- 21 Okt 2025, 19:02
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Frage zum Ecowitt.net Data sharing
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6072
Re: Frage zum Ecowitt.net Data sharing
Hallo,
das Thema Veröffentlichung der Sensordaten beschäftigt mich seit heute auch. Eigentlich möchte ich nicht, dass alle Bezeichnungen meiner Sensorgen in der Weahtermap zu sehen sind.
Hat sich hier eine Lösung ergeben?
das Thema Veröffentlichung der Sensordaten beschäftigt mich seit heute auch. Eigentlich möchte ich nicht, dass alle Bezeichnungen meiner Sensorgen in der Weahtermap zu sehen sind.
Hat sich hier eine Lösung ergeben?
- 31 Jan 2024, 12:34
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Display für GW2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2648
Re: Display für GW2000
Danke für die Tips, habe mir ein Display 2550 bestellt.
- 31 Jan 2024, 09:37
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Display für GW2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2648
Re: Display für GW2000
Danke für die Infos. Die Wiki habe ich zum Teil gelesen. Ich bin aber nicht ganz schlau draus geworden.
OK, paralleler Empfang der Daten. Macht ja Sinn, da das Signal so oder so ausgesendet wird.
Ich betreibe an dem GW2000 den WS90 und noch verschiedene andere Sensoren (Feuchte- Temperatur ...
OK, paralleler Empfang der Daten. Macht ja Sinn, da das Signal so oder so ausgesendet wird.
Ich betreibe an dem GW2000 den WS90 und noch verschiedene andere Sensoren (Feuchte- Temperatur ...
- 31 Jan 2024, 08:42
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Display für GW2000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2648
Display für GW2000
Hallo Forum,
letztes Jahr habe ich mir ein GW2000 zugelegt, verschiedene Sensoren und das läuft für mich ganz wunderbar. Parallel hatte ich noch eine Bresser 7 in 1 Anlage in Betrieb, oder betreibe die auch noch, und habe dort für den schnellen Blick zwischen durch das Display genutzt. Darum ist die ...
letztes Jahr habe ich mir ein GW2000 zugelegt, verschiedene Sensoren und das läuft für mich ganz wunderbar. Parallel hatte ich noch eine Bresser 7 in 1 Anlage in Betrieb, oder betreibe die auch noch, und habe dort für den schnellen Blick zwischen durch das Display genutzt. Darum ist die ...
- 29 Jul 2023, 20:30
- Forum: Bresser / CCL
- Thema: BRESSER 7-in-1-Außensensor mit GW2000 koppeln - geht das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9622
Re: BRESSER 7-in-1-Außensensor mit GW2000 koppeln - geht das?
Danke für die Antwort-
genau so habe ich das heute mehrfach probiert. Da geht nichts.
Schicke ich zurück und bestelle ein neues.
genau so habe ich das heute mehrfach probiert. Da geht nichts.
Schicke ich zurück und bestelle ein neues.
- 29 Jul 2023, 14:49
- Forum: Bresser / CCL
- Thema: BRESSER 7-in-1-Außensensor mit GW2000 koppeln - geht das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9622
Re: BRESSER 7-in-1-Außensensor mit GW2000 koppeln - geht das?
Guten Tag,
jetzt habe ich mir einen FeuchteSensor bestellt. WH51. Ich bin zu doof den mit dem GW2000 zu koppeln!
- Erst habe ich die ID, welche am Sensor steht, in der Maske Sensor ID eingegeben. Ganz hoffnungsvoll dachte ich, dass er nach einigen Minuten erkannt wird. Pfeifendeckel.
- Dann habe ich ...
jetzt habe ich mir einen FeuchteSensor bestellt. WH51. Ich bin zu doof den mit dem GW2000 zu koppeln!
- Erst habe ich die ID, welche am Sensor steht, in der Maske Sensor ID eingegeben. Ganz hoffnungsvoll dachte ich, dass er nach einigen Minuten erkannt wird. Pfeifendeckel.
- Dann habe ich ...
- 15 Jul 2023, 11:52
- Forum: Bresser / CCL
- Thema: BRESSER 7-in-1-Außensensor mit GW2000 koppeln - geht das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9622
Re: BRESSER 7-in-1-Außensensor mit GW2000 koppeln - geht das?
Sorry- dieser "Pfeffer" ist mir zu neumodisch
Aber danke fürs drauf hinweisen.
- 15 Jul 2023, 11:38
- Forum: Bresser / CCL
- Thema: BRESSER 7-in-1-Außensensor mit GW2000 koppeln - geht das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9622
Re: BRESSER 7-in-1-Außensensor mit GW2000 koppeln - geht das?
Man wird von mir hören
,
danke für die Tipps
danke für die Tipps