• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterprognose von Wetterdienstleister importieren

Begonnen von Hyco, 07.05.2006, 13:12:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hyco

Hallo,

ich progge gerade ein PHP-Skript als webbasierte Wetterstationssoftware. Ich möchte gern eine einigermaßen zuverlässige 3-Tage-Wetterprognose auf der Webseite mit ausgeben (mit zu erwartenen Höchst- und Tiefsttemperaturen). Dafür würde ich gern die Daten eines Internetdienstleisters verarbeiten. Kennt jemand eine Internetquelle, bei der man die Wetterprognose z.B. als RSS abrufen und auslesen kann?


Hyco

Danke Foxbat,

ich habe die Site gerade gecheckt und sie könnte mir bei meinem Vorhaben helfen. Nochmals danke!

murgwetter

Ich hole diesen alten Thread mal wieder nach oben, weil er zu meinem Problem sehr gut passt:

Trotz intensiven suchen und probierens bekomme ich es einfach nicht hin, die Ausgaben von rssweather.com auf einer Webseite darzustellen  :-(
Es fängt irgendwie schon damit an, daß der Output, den ich erhalte kein sauberes XML-File ist...

Könnte mir bitte irgendwer helfen, wie ich die Infos von rssweather.com per php auswerten und aktuelles Wetter wie auch die Vorhersagen darstellen kann?

Irgendwie gibt es auf der Webseite selbst auch keine großartigen Infos. Man kann zwar über "Config" die Ausgaben einstellen, aber irgendwie wirkt sich das auch nicht sonderlich aus.

Oder gibt es einen anderen Dienstleister über den ich (kostenlos) Wettervorhersagen erhalten kann (als XML)?

Besten Dank im Voraus.

Viele Grüsse,
Günther.

murgwetter

Ich glaube ich habe jetzt rausgefunden, was mein Problem ist: Ich habe die ganze Zeit die Infos über Voerhersagen bei den RSS-Files von rssweater.com vermisst. Anscheinend kann dieser Dienstleister für Deutsche Städte gar keine Vorhersagen generieren  :-(
Ich habe mal teshalber Los Angeles eingestellt und siehe da: Da war eine wunderschöne Vorhersage.

Für die deutschen Städte (Flughäfen) werden anscheinend nur die aktuellen Werte übermittelt.

Jetzt gibt es natürlich noch weather.com. Aber bei denen müssen soviele Infos (Werbung) mit angezeigt werden, so daß ich immer noch auf der Suche nach einem Anbieter bin, der Vorhersagen für deutsche Städte per XML/RSS anbietet und bei dem ein "Powered by xxx" als Werbung reicht...

Viele Grüsse,
Günther.

P.S.: Hat eigentlich jemand schon Erfahrung mit HamWeather (www.hamweather.com) gemacht? Gehen da deutsche Vorhersagen?