• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Awekas kaputt ?

Begonnen von teddy1, 28.03.2006, 23:40:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

teddy1

Hallo
Weis jemand was mit Awekas los ist ?
Danke :(

sascha_spieka

Moin,

da scheinen einige Stationen nicht dargestellt zu werden.
Ich konnte für meine Station noch keine Probleme feststellen.

Sascha

teddy1

nee ich war überhaupt nicht auf die Homepage gekommen,jetzt gehts wieder
mfg guenter

Lynx

12 Jahre später wäre ich den Thread wieder auf.
Awekas ist nicht mehr erreichbar, auch auf das Forum habe ich kein Zugriff mehr.
Liegt das an nur an mir ?

Grüße Christoph

DL7SEB

Hallo!

Hier ebenso, Site nicht erreichbar...


Liebe Grüße
Vantage VUE, seit 09/11

Wetterfrosch1971

#5
mir geht's gleich, Seite nicht erreichbar, heute Morgen gings noch.

Update 17:30 Uhr:
Awekas ist wieder erreichbar.

Luggi

So, bei mir geht AWEKAS wieder
Davis Vue, USB Logger, WSWin, (Weatherlink), Awekas = ID 8588, Wetter.com = ID 6174, ASUS Eee X 101 (32GB SSD)

----------------------------------
Gruß aus Niedernkirchen, Luggi

48° 27´Nord
12° 48´Ost

432 Meter über Normalnull

Wetterfrosch1971

Im Awekas-Forum steht diese Stellungnahme des Betreibers:

Zitat
Ich bitte den Ausfall der http://www.awekas.at Webseite am 22.1.2018 zu entschuldigen. Der Fehler lag nicht in unserem Bereich sondern im Rechenzentrum des Providers.

Die Stationswebseiten und die Daenserver liegen auf anderen Server. Diese waren vom Ausfall nicht betroffen.

Das bedeutet, dass keine Daten verloren gingen, da nur der Server zum Aufruf der Webseite gestört war, der Datenserver funktionierte, das war auch daran zu erkennen, dass die Datenübertragung zu Awekas zu keiner Zeit gestört war.

LE-Wetter

Manchmal ist AWEKAS eben doch kaputt.

Ich wurde gestern/heute gesperrt, weil keine Bewegung in den Daten zu erkennen war.
Tatsächlich hatten wir seit gestern 15:00 Uhr bis heute etwa 10:00 Uhr ganze Toleranzen von nur 0,3 Grad, keine/kaum Luftdruckveränderungen , kein Wind  und somit auch kaum Feuchteänderungen.
Ich nenne das "Strichwetter" in WSWin  :D AWEKAS nennt diese Wetterlage, die im Übrigen für unsere Region auch angesagt war, ungewöhnliche Sensordaten  :P - hätte man mal mit den anderen Wetterstationen verglichen, hätte man diese "ganz normale Wetterlage" sehen können/müssen.
Ich sage mal, wenn die Temperatur mal um 10 Grad abweicht oder ein Regenwert um 50 Liter (selbst das ist bei Gewitter möglich) dann verstehe ich das - aber diese Abfragetechnik ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Wetterfrosch1971

#9
Naja,

manchmal sind die "Überwacher" dort etwas "übereifrig", doch ehrlich gesagt, lieber etwas "übereifrig" als wie bei anderen Wetternetzwerken bei denen sogar im tiefsten Winter "Backofentemperaturen" jenseits der +30°C nicht auffallen.
Und wenn ich jetzt ehrlich bin, wenn ich mir deine Temperaturgrafik vor der Sperrung ansehe, hätte ich auch zuerst auf ein Sensorausfall getippt, denn über einen Zeitraum von 11h durchweg die identische Temperatur, ist doch eher ungewöhnlich.
Finde deswegen sollte man mit dem "Überwachungskomitee" nicht zu sehr ins Gericht gehen.
Eine kurze Mail an Awekas und die Sperre ist wieder aufgehoben, eigentlich alles recht unproblematisch.

Gruß Frank