• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Java Script um Webcam-Bilder als Film abzuspielen

Begonnen von Peter Wenner, 29.01.2006, 13:34:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klaus289

Hallo,

da die Bilder vermutlich nicht besonders groß sind (KB), wäre es ein Versuch wert.
In meinem Script, bzw. dem Wetterradar-Modul lässt sich die Geschwindigkeit und die Anzahl der Bilder einstellen, so dass auch eine größere Menge abzuarbeiten keine Ewigkeit dauert.
Ich habe dem Programmierer diesbezüglich gemailt.
Vielleicht hat er einen Ansatz bzw. eine Lösung.

leknilk0815

Bei mir sind die Bilder etwa 10KB groß, täglich 250 Stück. Der Film ist dann zwar etwas kleiner (ca. 1500MB), aber ob nun 2,5MB oder 1,5MB gecached werden müssen, ist fast egal. Wenn das einigermaßen funktioniert, wären Dir (bzw. Deinem Programmierer) sicher einige dankbar.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

noxx

Zitat von: klaus289 am 08.07.2013, 10:36:02
Hallo,

nur interessehalber: Wo liegen die Fotos? Lokal auf den PC, auf dem Webspace?
Handelt es sich nur je um ein Foto das immer überschrieben wird?

meine Bilder liegen auf einem Webspace.
Bilder werden nicht überschrieben. Dateiname besteht immer aus
Datum und Zeit, zb
20130531120000.jpg
usw

Bilder werden per Smartphone gemacht, per App. Die App lädt das Bild
alle 30 Minuten per ftp auf den Server hoch.

Ich muss das per Smartphone machen, da dort wo die Bilder gemacht werden, kein Strom oder
WLAN vorhanden ist. Geladen wird das Smartphone per Solarzelle.





klaus289

Hallo Toni,

mal sehen was er berichtet. Er hat beim Wetterradar mit einem Plugin gearbeitet. Das bietet einige Möglichkeiten.
War ja ganz ordentlich, was er bisher im Bereich DWD Grundversorgung  abgeliefert hat.
Sie dir mal hier das Swiss Sat-Wetter an.

http://www.buehlertal-wetter.de/Vorhersage.html

Habe den Bildern grade "Beine" gemacht. ;)  Weltrekord ist das zwar noch nicht, aber immerhin.

Hallo noxx,

alles klar. Warten wir mal ab.

leknilk0815

#34
Zitat von: noxx am 08.07.2013, 11:44:56
Die App lädt das Bild
alle 30 Minuten per ftp auf den Server hoch.
...es wäre halt immer hilfreich, wenn solche Infos bereits am Anfang geschrieben werden würden. Mit 25 Bildern kann man keinen "Film" machen, der Aufwand ist für die Katz. Die paar Bildchen überblendet man und gut.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 08.07.2013, 12:00:42

Zitat von: klaus289 am 08.07.2013, 11:51:52
Habe den Bildern grade "Beine" gemacht.
Das ist genau das Performance- Problem, das ich befürchtet hatte. Bei mir kommt nach ca. 1 Minute mal ein kurzes Bild, das sich auch ändert, dann wieder nichts, dann wieder ein Teilstück - ist also nicht brauchbar, zumindest nicht für Provinzler mit DSL1000. Aber für noxx'ens paar Bildchen wird's trotzdem reichen.

Edit:
Ich seh gerade - wenn man länger wartet, ist wohl dann alles im Cache gespeichert und dann läufts auch. Die Geduld hat aber niemand...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

klaus289

eieieiei, das dauert ja Wochen für eine Minute Film. :(

noxx

im moment ist es auf 30 minuten, weil ich noch abschätzen muss, wie lange das der akku mitmacht (1500ah das smartphone und 7200ah ein bleiakku).
wenns passt, setze ich den upload auf 10minuten.
aber selber bei 30minuten intervall, kommen nach 6 monaten schon einige bilder zusammen.

habe etwas gegooglet und dabei diese seiten gefunden:

http://www.raketenschnecke.net/2012/10/18/automatisch-timelapse-videos-mit-php-und-ip-symcon/

http://naiboo.wordpress.com/2012/02/24/quick-and-dirty-webcam-time-lapse-script/

vielleicht nützt das ja etwas.

leknilk0815

Zitat von: klaus289 am 08.07.2013, 12:05:17
...das dauert ja Wochen...
siehe mein Edit...

Ein weiteres Problem ist bei Wetterfilmen die Speicherung.
Wenn man nur den Film des aktuellen Tages hat, ist das Ganze uninteressant. Nur die Historie bringts. Aber - wer legt auf dem Webspace die Unterverzeichnisse an?
Oder - man muss vorher auswählen, welchen Zeitraum man ansehen will. Dann muss Dein Programm aber den Timestamp richtig interpretieren.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

noxx

Zitat von: leknilk0815 am 08.07.2013, 12:22:29
Zitat von: klaus289 am 08.07.2013, 12:05:17
...das dauert ja Wochen...
siehe mein Edit...

Ein weiteres Problem ist bei Wetterfilmen die Speicherung.
Wenn man nur den Film des aktuellen Tages hat, ist das Ganze uninteressant. Nur die Historie bringts. Aber - wer legt auf dem Webspace die Unterverzeichnisse an?
Oder - man muss vorher auswählen, welchen Zeitraum man ansehen will. Dann muss Dein Programm aber den Timestamp richtig interpretieren.

Wäre bei mir ja nicht so wild, da der Timestamp ja im Dateinamen vorhanden wäre.

Würd das dann per Formular machen, ähnlich wir in meinem grafischen Archiv
http://www.schatthaus-wetter.de/wettergrafiken_archiv.php


leknilk0815

#39
Zitat von: noxx am 08.07.2013, 12:15:22
http://naiboo.wordpress.com/2012/02/24/quick-and-dirty-webcam-time-lapse-script/
vielleicht nützt das ja etwas.
...hab ich mal ausprobiert, "dirty" beschreibt es wohl am Besten...
Ausser dieser Fehlermeldung:
ZitatParse error: syntax error, unexpected '.' in /homepages/38/d40377550/htdocs/wetter/phpfilm/webcam1/bearbeitet.php on line 14
ist dem Script nichts zu entlocken.
Leider bin ich bei PHP im Blindflug, daher kann ich den Fehler nicht beseitigen. Er liegt aber zu 99,9% bereits im Ursprungsscript.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 08.07.2013, 14:20:23

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus,
hier mal das Script, das ich verwende:
//Pfad zum Webspace: www.antonhofer.de/wetter/phpfilm/bearbeitet.php
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Video</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<div align=center>
<img name="foto"> 
<script type="text/javascript" language="JavaScript">
<?php$webcam='webcam1'; $date="2012-02-24'; // the path in this example will be webcam1/webcam1-2012-02-24*.jpg $Pics=glob($webcam."/".$webcam."-".$date."*.jpg")?glob($webcam."/".$webcam."-".$date."*.jpg"):array(); ?>


var Pic = new Array();
var Pic= ["
<?php echo join("\", \"", $Pics); ?>
"];

var t;
var j = 0;
var p = Pic.length;
var preLoad = new Array();
for (i = 0; i < p; i++) {
preLoad[i] = new Image();
preLoad[i].src = Pic[i];
}
//all images are loaded on client
index = 0;
function update(){
if (preLoad[index]!= null){
document.images['foto'].src = preLoad[index].src;
index++;
// the number 1000 stands for the duration each image is shown in milli seconds
setTimeout(update, 1000);
}
}
update();
</script>
</div>
</BODY>
</HTML>

Die im Webspace liegenden Dateien sind so benannt:
webcam1-2012-02-24-knapps0060.jpg
webcam1-2012-02-24-knapps0070.jpg - usw...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888