• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Java-Applets

Begonnen von Eric, 12.04.2002, 17:33:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eric

Hallo Freunde,

Alles schön und gut, oder weniger gut. Ich wollte keine Diskussion für oder wider Netscape lostreten, ich wollte eigentlich nur wissen, was ich falsch gemacht habe. Es können ja nicht nur die Java-Applets sein, die ja auch in einem Buch dessen Herausgeber sich hauptsächlich mit Netscape befasst behandelt werden. Auch der normal mittige Titel meiner Seite ist verrutscht. Tatsache ist, dass meine Seite Netscape komplett "aufhängt". Das heisst er reagiert überhaupt nicht mehr. Probiert's mal aus.

Erich

rabit

Hallo Eric,

also bei mir sieht die Seite richtig gut aus,
Alles mittig, mit Laufzeile usw.

Allerdings mit IE6.

Auch ich will natürlich das Netscape Freaks auf meine Seiten besuchen und verzichte daher auf allzuviele Spielereien.

Aber der Aufwand um alle Browser mit allen Features zu unterstützen ist zu groß, und wird meiner Meinung nach nicht mehr lange Bestand haben. Aber die neuen Netscape Versionen nähern sich ja schon dem IE an oder wie auch immer, auf jedem Fall sehen die Seiten ähnlich aus.

Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

Andre

Hallo Erich!

Also, eigentlich ist doch noch alles ok mit Deiner Seite, auf die Schnelle habe ich mal drei Browser getestet und -zum direkten Vergleich- Screenshots hinterlegt:

Netscape 6.2
Netscape 4.7
Konqueror (ältere Version)
Den Konqueror benutze ich eigentlich nicht, daher ist es eine ältere Version.

Viele Grüsse
Andre

Jürgen

Hi

Ich habe nocheinmal Netscape (4.76) und Konqueror ausprobiert.
Allgemein fällt erst einmal die relativ lange Lade-/Intialisierungszeit der Javaapplets negativ auf. Weiterhin ist die Schriftdarstellug auf den Buttons und in der Laufschrift völlig unterschiedlich. Netscape verwendet Courier 10pt und in der Laufschrift eine Bitmap-Schrift, die entspr. 'klotzig' ist. Konquer verwendet Helvetica 12pt fett für die Buttons und Laufschrift.


Jürgen