• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

alte WS3600 Stationen bei Karstadt für 99€ als neu verkauft?

Begonnen von mn1099, 28.10.2005, 10:48:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mn1099

Hi!

Eins vorweg: Ich bin noch ziemlich neu hier ... auch wenn sehr interessiert und dank diesre Seite auch schon viel belesen - ich bin mit Sicherheit noch unerfahren auf dem Gebiet der Wetterstationen.

Iich habe mich die Tage mit El-Chico ausgetauscht über die WS3600 Stationen, die kürzlich bei Karstadt zum Sonderpreis angeboten wurden.

Leider mußten wir beide einige gemeinsame Auffälligkeiten feststellen, die nachdenklich machen, ob hier nicht vielleicht überalterte Ladenhüter oder reparierte Altgeräte als Neu verkauft wurden.

Im Detail:
* Bei uns beiden war der innere Plastikdeckel im Karton nicht wie üblich mit Tesafilm festgeklebt
* Bei uns beiden war unter dem Herstellergarantiesiegel (ein Papieraufkleber über dem Kartonverschluß) ein kleineres, älteres, vorhanden und überklebt
* Auf dem Batteriefachdeckel an der Station ist ein V00 Aufdruck
* die beiliegende Softwareversion ist v1.0

Zudem sehen manche von den Plastikteilen an den Sensoren alt aus und die Kabel kann man auch ordentlicher aufwickeln.

Also: Hier die Fragen, die mir durch den Kopf gehen:
* Wie erkenne ich eine Station der letzten Baureihe?
* kann ich die s/w updaten HeavyWeather sollte ja kein problem sein - ber hat die Station auch eine eigene?
* Können andere Käufer des Angebotes ähnliches feststellen?

Postet doch bitte mal Eure Erfahrungen ...

nachdenklich ...
mneck1099

PS: Bitte, überschlagt Euch jetzt nicht mit Kommentaren von der WaserwartestDuschonbeidemPreis Natur ... ich weiß, daß 99 EUR sau günstig sind und daß das nach einer Fußangel stinkt ... aber wenn nichts gegenteiliges gesagt wird muß ich als Käufer von aktuellen Neuteilen ausgehen - und da sehe ich den Verkäufer in der Pflicht proaktiv zu sein.

El-Chico

Moin!

Also irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, dass "mn1099" und ich die einzigen sein sollen, der eine WS 3600 von Karstadt gekauft haben :evil:

Wie wär's, wenn mal jemand anderes, der ebenfalls eine WS 3600 von Karstadt hat, mal kurz antwortet, ob seine Station die beschiebenen Auffälligkeiten aufweist?

Denn wenn ja, werde ich mal einen netten Brief an Karstadt verfassen mit dem Hinweis darauf, dass offenbar mehrere gebauchte (!) Stationen als neu (!) verkauft worden sind - und zumindest ICH eine nagelneue Station haben möchte.

Und die Übrigens, die bisher noch keine Probleme mit der Karstadt-Version haben, sollten das ebenfalls anstreben.
Grund: Die ersten WS 3600 arbeiten unzuverlässig und zumindest bei meiner ist schon der Windsensor defekt.
Tja, woher das wohl kommt...

Also mal ran an die Tasten Jungs (und Mädels :D )!
<a href="http://www.winsenwetter.de" target="_blank">Das aktuelle Wetter in Winsen (Aller)</a>
<a href="http://www.bargteheidewetter.de.vu" target="_blank">Das aktuelle Wetter in Bargteheide</a>

mn1099

Also gut, wenn wir beiden die einzigen sind, die sich wundern wäre das für mich zwar schwer verständlich aber hinnehmbar.

Könnte mir trotzdem jemand helfen und mir sagen, wie ich eine 'neue' von einer 'alten' WS3600 unterscheiden kann?
Ich gehe im Moment davon aus, daß die WS3600 in unterschiedlichen Versionen ausgeliefert wurde seit sie am Markt ist. (ich meine mich erinnern zu können auch schon derartige Postings hier gelesen zu haben.
Wenn dem so ist müßte es doch an einem Aufkleber o.ä. zu erkennen sein...
Kann mir da jemand helfen?

Danke
Matthias

RichyRich

Moin ihr beiden und Hallo erstmal!

Wollte mal fragen was aus der Sache geworden ist?!
Mir ist vor ein paar Tagen was ähnliches passiert.
Hab die 3600 letzte Woche bei Saturn gekauft und hab erst zuhause gemerkt, das auch bei mir die Plastickabdeckung des Kartons nicht mehr fest geklebt war und es kein Siegel am Karton gab.
Die Einzelteile sahen aber allesamt unbenutzt aus und ich glaub nicht das man die kabel wieder so zusammenpacken kann.
Die Batterien waren auch noch eingeschweisst.

Bis jetzt funzt auch noch alles einwandfrei, wobei ich sagen muss das ich noch nicht alles komplett installiert habe bei dem Wetter!

Aber die "Trockentests" habem alle einwandfrei funktioniert.

Der Aufdruck auf dem Batteriedeckel bei mir ist übrigens V01 A. Scheint also wohl neuer zu sein als eure, oder?


Würde mich über eine Antwort freuen!

Gruss Richy