• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Aussensensoren fallen aus (WS2300)

Begonnen von Wantuh, 11.01.2005, 17:48:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wantuh

Hallo,

ich bin seit Weihnachten glücklicher Besitzer der WS2300 ("Matrix").

Nun stelle ich in den letzten Tagen vermehrt einen Ausfall der Aussensensoren fest. Habe diese über Kabel verbunden, und nach ca. 3-4 Stunden gibt es im Display keine Werte. Es hilft dann nur (und auch erst nach mehrfachen Versuchen) ein kompletter "Reboot" der Station (Netz off/on). Die Station wird per Netzteil betrieben.

Hat irgendjemand ähnliche "Maken". Gibt es Abhilfe oder ist das ein Fall für die Garantie ?

Tinerfeño

Hallo,

ich habe auch seit genau einem Jahr diese Station, jedoch betreibe ich sie über Funk! Habe bis jetzt keine Probleme damit...

Hast du es mal mit normaler Funkübertragung und reinem Batteriebetrieb versucht? Wenn das dann auch nicht klappt, schlage ich wirklich vor, von der Garantie Gebrauch zu machen!
Beste Grüße aus dem Nordwesten,
Tinerfeño
------------------------------
Aufzeichnungen seit 14.01.2004
[WS 2300 + WsWin]
[1m ü. NN]
[53°31'47" N / 7°15'50" O]
Stationsrekorde: TMax: 34,1°C (07/06) / TMin: -14,6°C (03/05)

awema

Hi,

habe auch die Matrix und habe sie erst per Funk, dann per Kabel betrieben. Ich arbeite nurt noch mit dem Kabel, weil die Matrix sich sonst mit meiner Diva in die Quere kam, weil beide über 433 MHz senden und nebeneinander hängen.

Ich hatte mit beiden Betrieben keine Probleme.

Wenn du deine Matrix seit Weihnachten hast und sie somit auch neu ist, hast du natürlich zwei Jahre Garantie.

Am besten wartest du mal auf das posting von TFA.
Diva Base, WS300, WS2300 abgelöst durch WS2800, EOS Max

pet55fr

Ich musste mir heute ein ca 3m langes Kabel an mein Pc 2500 Interface löten da das Kabel nicht gereicht hat und ich ständig Ausfälle von einigen Sensoren hatte. Jetzt ist das Interface weit genug vom Rechner weg und ich habe super Empfang

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

Sammy9578

Hi!
Ich zeichne nun seit dem 14. Oktober 2003 meine Wetterdaten mit der WS2300 auf.
Die ersten zwei Monate hatte ich sie per Funk betrieben. Seitdem per Kabel.
Außer ein paar Anfangsschwierigkeiten, von wegen Aufstellungsort, hatte ich bisher keinen einzigen Ausfall der Sensoren.
Deswegen bin ich auch entgegen weitläufiger Meinungen sehr überzeugt von dieser Station!

Was deine Ausfälle anbelangt, kann es auch an einem Fehlerhaften Kabel liegen. Vielleicht sind ja auch die Stecker nicht 100%ig richtig eingerastet.
Ansonsten dürften eingentlich keine Ausfälle auftreten, wenn die Station komplett per Kabel betrieben wird. -----> Garantiefall!

So Long!
Sam

Gast

Hallo,

ich kann dir eigentlich auch nur raten bei der Station einen kompletten Reset durchzuführen.

Wenn gar nichts funktioniert, handelt es sich natürlich um einen Garantiefall. Bitte wende dich dann an deinen Fachhändler er wird sich dann um alles weitere kümmern.