• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Ergiebiger Regen & Wintereinbruch

Begonnen von René aus Bocholt, 18.11.2004, 19:34:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mc

HI RENÉ!
Hier ist noch alles ruhig,vielleicht ist es die ruhe vor dem Schnee :kalt:  :lol:.Melde mich heute abend aber nochmal.
mfg   mc

René aus Bocholt

Hallo zusammen!

Hier hat es heute Morgen einige Schneeregenschauer gegeben, die Temperatur liegt aktuell bei 2°C. Vom gestrigen Schnee ist nichts übrig geblieben!

Liegt bei euch noch Schnee?
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

mc

HI RENÉ!
Bei uns liegt auch nix mehr :cry:.Und ab montag soll es ja wieder wärmer werden  :cry:  :cry:.Aber der Winter ist ja bekanntlich noch ang genug.
mfg   mc

René aus Bocholt

Hallo mc!

Hoffentlich gibt es auch mal einen richtigen kalten Winter! In den letzten Jahren habe ich zwar noch nicht aufgezeichnet, aber so richtig kalt war es schon lange nicht mehr. Werte unter -10 Grad habe ich noch nie gemessen. Bei Wetteronline hab ich aber gesehen, dass es in Bocholt im Winter 1996/97 Temperaturen um -20 Grad gab! Das wär doch mal was...
Ich habe mal einen Bericht von einem Bauern gelesen (letzte Woche glaub ich), der anhand von jahrzehntelangen Aufzeichungen und bestimmten Wetterlagen für dieses Jahr einen Jahrhundertwinter vorausgesagt hat. Wäre schön, wenn dieser Bauer recht behalten würde...

Lassen wir uns überraschen, können ja sowieso nichts am Wetter ändern!
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

mc

HI RENÉ!
Ja,ich glaube das ist sowas wie Bauernregeln.Aber ich habe mir auch mal ne zeit lang die Bauernregeln im wdr-Text auf s.172 durchgelesen.Da wurde auch auf einen kalten Winter hingewiesen.Aber du hast recht,wir können ja sowieso nix am Wetter ändern.(leider)
mfg   mc

René aus Bocholt

Hallo mc!

Wie, wir können leider nichts am Wetter ändern? Zum Glück können wir das nicht! Denn "gutes Wetter" ist immer subjektiv, für jeden etwas anderes!

Aber wir kommen etwas vom Thema an! Bei mir gibt es im Moment wieder einen Schneeregenschauer (jetzt aber mehr Regen als Schnee). Richtig fieses Wetter da draußen (finde ich, jeder sieht das ja anders). Dazu kühle 3 Grad.

Und bei euch so?
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

AndyWest

Hallo Zusammen !

Hier im mittleren Westerwald (auf 300m) hat es seit gestern Abend einieg kräftige Schneeschauer gegeben, es liegen mittlerweile ca. 4-5cm Neuschnee. Auch heute morgen gab es immer wieder leichte Schneeschauer. Die Temperatur liegt momentan bei +0,4 Grad, so das der Schnee noch liegen bleibt. Eigentlich ein schönes Bild diese verschneite Landschaft. :)
Hoffe, dass der Schnee noch etwas liegen bleibt.

Viele Grüsse Andreas

Tinerfeño

Zitat von: "mc"HI RENÉ!
Bei uns liegt auch nix mehr :cry:.Und ab montag soll es ja wieder wärmer werden  :cry:  :cry:.Aber der Winter ist ja bekanntlich noch ang genug.
mfg   mc

Also es hat ja noch nicht einmal der meteorologische Winter (1.12.-28.2.) begonnen und schon gar nicht erst der kalendarische Winter! Ich finde den momentanen Wetterverlauf für die gemäßigten Breiten mehr als normal. An richtig eisige Tage im November kann ich mich gar nicht erinnern. Auch Nachtfrost ist in Nord- und Westdeutschland im November eher selten anzutreffen. Es ist ja nicht so, dass ich etwas gegen strengen Frost habe, aber man sollte nicht die Hoffnung auf einen kalten Winter verlieren, wenn der November etwas zu mild ist. November ist eben ein Übergangsmonat, der relativ milde Temperaturen, aber auch mal frostige Temperaturen und vor allem Regen bringen kann.

Man glaubt es kaum, aber im letzten Winter habe ich die Tiefsttemperaturen des Winters erst Ende Februar, Anfang März verzeichnen können (um die -7°C)!

Und wer sich vielleicht an den Winter 2002/03 erinnert - da gab es Anfang Januar selbst hier in der Nähe der Nordsee zwei Tage mit Werten bis -15°C, die ich damals leider noch nicht selber aufgezeichnet habe...

Wir müssen halt erst einmal die Nordsee abkühlen lassen, die uns Nord- und Westdeutsche wettermäßig beeinflusst - Die ist nämlich fast noch "badewarm" bei 10°C!
Beste Grüße aus dem Nordwesten,
Tinerfeño
------------------------------
Aufzeichnungen seit 14.01.2004
[WS 2300 + WsWin]
[1m ü. NN]
[53°31'47" N / 7°15'50" O]
Stationsrekorde: TMax: 34,1°C (07/06) / TMin: -14,6°C (03/05)

Jürgen

Hier ist der Schnee inzwischen auch komplett weggetaut. Gestern Nacht (vom 18 auf 19.11) hatte es geschneit und am Morgen lag eine durchbrochene Schneedecke (Rasen und Acker weiß, Gehwege und Straßen nur naß). Bereits gestern Mittag war der Schnee bis auf einige wenige geschützte Stellen wieder weg. Tagsüber gab es leichten Schneeregen, der führte aber zu keinem Neuschnee.
Takt 2.9 °C
Jürgen

René aus Bocholt

Hallo zusammen!

Hier in Bocholt ist es fast wolkenlos und die Temperatur liegt gerade mal bei +0,2°C. Für die Nacht sind bis -2 Grad angekündigt, und durch die nassen Straßen wird es dann wohl glatt werden!
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de