• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS2300 - falsche Temp/Hyg-Anzeige durch Beleuchtung?

Begonnen von awema, 28.09.2004, 12:24:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

awema

Hallo TFA und alle anderen "WS2300-Wetterfrösche",

ich habe meinen Aussensensor mit der Basis verkabelt und letztlich auch die Basis an den Trafo gehängt (ich belasse trotzdem die Batterien im Sensor, da ich die Basis zum Auslesen vom Netz nehmen muss, so empfängt sie im Keller am PC wenigstens weiter).

Unter der WS2300 hängt die TFA Diva mit der ich seit Jahren zufrieden bin. Nun stelle ich fest, dass zwischen WS2300 und Diva hauptsächlich Messunterschiede bei der InnenTemp und der Innenfeuchte vorliegen - ich weiß, es gibt auch "normale" Meßtoleranzen ...

Wenn ich die Basis ohne Trafo betreibe sind die beiden Werte mit denen der Diva (mehr oder weniger) übereinstimmend.

Trägt die Displaybeleuchtung der WS2300 etwa zu den Mess"fehlern" bei, die ja bei Trafobetrieb ständig eingeschaltet ist?

Es sind zwar "nur" vier LEDs, die geben aber doch eigentlich keine "Wärme" ab, die dazu beitragen könnte, dass die Temp höhere und die Feuchte niedrigere Werte anzeigt als die nur 10 cm tiefer hängende Diva ... - oder etwa doch?

Mit Grüßen vom Niederrhein

Achim  :roll:
Diva Base, WS300, WS2300 abgelöst durch WS2800, EOS Max

Sammy9578

Hi!
Genauso ist es!
Die Displaybeleuchtung beeinflußt den Temperatursensor durch Eigenwärme.
Die Beeinflussung ist übrigens höher, wenn die Station hingestellt wird. wenn sie an der Wand hängt ist die Abweichung vergleichbar gering.
Damit wirst du wohl leben müssen.

Es gibt aber glaub ich ein Programm, mit dem man die Displaybeleuchtung während des Netzbetriebes ausschalten kann.
Das wäre eine Alternative Möglichkeit genauere Werte zu erhalten.

Ich weiß nur leider nicht, welches Programm dies ermöglicht.

So Long!
Sam

awema

Hallo Sam,

danke für die Antwort und den Hinweis auf das Programm.

?  Wer kennt das Programm zum Abschalten der Displaybeleuchtung der WS2300 während des Netzbetriebs und wo kann ich es finden / herunter laden  ?

Trotzdem wundert es mich, dass die LEDs, die ja angeblich keinen Wärmeverlust bei der Beleuchtung aufweisen?, so (relativ) viel Wärme abstrahlen sollen ...

Achim  :roll:
Diva Base, WS300, WS2300 abgelöst durch WS2800, EOS Max

MathiasRR

Hi Achim,

es müssen ja nicht nur die LED's sein, auch die Ansteuerung incl. Vorwiederstände erzeugen bei Last Wärme...

Gruß
Mathias  :wink:
<a href="http://www.ruhrpottwetter.de" target="_blank"><img border="0" src="http://www.ruhrpottwetter.de/grafik/ruhrpottwetter_468x60.gif" alt="Ruhrpottwetter Essen-Karnap" width="468" height="60"></a>

awema

Hallo,

ich habe mal ein bisschen gesurft und bin - allerdings mehr aus Zufall - auf die Auswertesoftware "Mein Wetter" gestossen. Die kenne ich zwar schon (leider habe ich noch keine gekauft), fand dort aber das feature, dass man mit dem Programm u. a. die Displaybeleuchtung ausschalten kann.

Also - keine weitere Suche erforderlich, ausser jemand kennt ein Programm, wo ich nicht gleich eine ganze software dafür kaufen muss, um die Beleuchtung abzuschalten ...


Achim  :roll:
Diva Base, WS300, WS2300 abgelöst durch WS2800, EOS Max

Gast

Ein Demo- Programm kannst hier downloaden. Damit kannst die Beleuchtung abschalten. http://www.steincs.de/ws/