• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Angabe von Regenmenge

Begonnen von Jürgen S, 18.07.2004, 21:29:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jürgen S

Hallo,

auf welcher Basis werden Regenmengen angegeben?
Ich meine wenn der DWD in einer Warnung Starkregen mit 50 l/qm rausgibt. Es muss doch einen Zeitraum geben auf den sich eine solche Angabe bezieht.
Ich hatte Heute einen Wert von 4 l/qm in 3 Minuten. Wie rechne ich das hoch?

Gruss aus Asbach
Jürgen

metcom

Hi,

der Begriff Starkregen ist so definiert:

Starkregen ist gefallen, wenn es in einer Stunde 7l/m² (oder mm) geregnet hat!

Deine 4mm in 3min. sind schon fast mehr, wie nur Starkregen!

Gruß

Flo

Robbie

Hallo Metcom
Da ich mein Wetterlexikon aktuallisieren will habe ich für Starkregen folgende Definitionen gefunden:
Man bezeichnet damit Niederschlag hoher Dichte pro Zeiteinheit. Nach Richtlinien des Deutschen Wetterdienstes werden Starkniederschläge im Bundesgebiet nach folgenden Schwellwerten definiert: mehr als 5 l/m² innerhalb von 5 Min., mehr als 7,1 l/m² in 10 Min., mehr als 10 l/m² in 10 Min. oder mehr als 17,1 l/m² in einer Stunde oder:
Starke Regenfälle, die in 5 Minuten mehr als 5 Liter pro Quadratmeter oder in 60 Minuten mehr als 17 Liter pro Quadratmeter ergeben. 1Liter/Quadratmeter = 1mm Niederschlag.
Alles gefunden über Google bei Eingabe von Starkregen.
MfG
Robert