• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

FTP Probleme mit Weather Display.

Begonnen von tofe, 19.07.2001, 21:50:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tofe

Salü Weather Display Spezialisten!

Mein Problem ist, dass ich die Wetterdaten von Wdisplay nicht auf meinen Homepageserver Tripod bringe.

Es erscheint beim FTP Uploadversuch immer die gleiche Fehlermeldung.

Cable Modem, will do ftp now
Logging onto FTP server....
220


Weisst Du vielleicht, wo ein Eistellungsfehler vorliegen könnte, oder was die "220" zu bedeuten hat?

Hattest Du vielleicht auch einmal die gleichen Probleme, wie hast Du sie gelöst?

Vielen herzlichen Dank im Voraus, für Deine Bemühungen.

Tolle Grüsse aus der Schweiz vom Tobias

rabit

Hi,

ist eine Firewall dazwischen? Oder ein Proxy?


Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

tofe

Salü rabit

Es ist ein Cabelmodem dazwischen, das ist ein Netzwerkmodem. Ich besitze zwar selber kein Neztwerk, die Betreibergesellschaft bietet aber nur solche an, da alles über die Radio/TV Dose geht, und dies spezielle Anforderungen braucht. Am Ende sollte es aber auf das gleiche herauskommen wie ein gewöhnliches Modem.

Vielen Dank für Deine Mühe!

Tolle Grüsse vom Tobias

rabit

Hi Tofe,

schon mal mit "ich habe eine Standleitung" probiert? Oder den "FTP-Port" geändert?

Oder unter http://www.baden-wetter.de im Weather-Display Forum nachfragen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: rabit am 2001-07-20 23:47 ]
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

tofe

Salü rabit

Ja, die Standleitung habe ich angewählt.

Aber was hat das mit dem "FTP-Port" auf sich?

Was hast Du dort eingestellt? Ich habe die standardeinstellung "21" gewählt.

Tolle Grüsse aus der Schweiz vom Tobias

rabit

Hi tofe,

das muß das gleiche Port sein wie das bei deinem normalen FTP-Upload Programm eingestellte.

Warum wechselst Du nicht zu einem vernünftigen Provider? Tripod ist ja so ziemlich der langsamste den ich kenne.
Du willst doch Besucher auf deiner Seite haben. Oder?

Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

tofe

Salü rabit

Vielen Dank für Deine Antwort und Hinweise!

Besucher möchte ich auf meiner Seite eigentlich schon gerne haben! :smile:

Deshalb habe ich in letzter Zeit günstige Provider gesucht, ...... und auch gefunden! Das heisst, in nächster Zeit wird alles schneller und somit konfortabler werden.

Wenn alles gut geht, wird dies ab ca. mitte August der Fall sein.

Eine Frage hätte ich jetzt trotzdem noch:

Was ist denn das "normale" FTP-Upload Programm?

Tolle Grüsse aus Wohlen sendet Dir Tobias

rabit

Hurra, war auf deiner Site, ich war einfach zu ungeduldig! (10-20Sek warten) Aber danach gibts gute Musik.

Zum FTP Programm: Irgendwie mußt Du doch deine Seiten ins Internet kriegen oder? Normalerweise macht man das mit einem (F)ile (T)ransfer (P)rogramm.
Oder läuft das in der Schweiz anders? Mit Diskette oder so :wink:

Grüsse
gerhard




Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo

tofe

Salü rabit

Danke für das Lob, dann ist die Ladezeid doch nicht sooooooooooo lang! :wink:

Also, das mit der Diskette wäre noch zu überdenken, um die Geschwindigkeit und aktualität zu erhöhen! :smile:

Nein, quatsch! Also, mit FTP-Programmen habe ich keine Erfahrung, die Seiten habe ich mit dem Tripod Dateimanager hochgebracht!

(Dateien auf der HD suchen, auf Hochladen klicken, fertig.)

Naja, bin wohl doch noch nicht so Fortschrittlich! :wink:

Tolle Grüsse aus Wohlen sendet Dir Tobias

wettersolon

Oh man Tofe,
da kann ich ja garnicht mehr zuschauen. Also, du lädst dir zuerst mal ein FTP-Program runter, z.B. WS_FTP von

>>http://www.wiesweg.de/ws_ftp/index.html<<

oder gleich vom Hersteller:

>>http://www.ipswitch.com/<<

oder einfach in der Suchmaschine suchen.
Dann installierst du es und gibst deine FTP-Daten ein. (FTP-server: z.B: ftp.tripod.de / Benutzerkennung und Passwort). Mit diesem Programm kannst du dich einfach einloggen und alle Daten hochladen. Je nach dem welches Wetterprogramm du nutzt kannst du nun in der Software ein FTP-Programm auswählen was die Wetterdaten automatisch hochläd.

Gruß Alex