• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Welche Software

Begonnen von Jolly, 16.11.2003, 19:13:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo Bernd,
das dürfte aber, wie auch immer, an den Originaldaten (Originalsoftware) liegen. WSWIN kann letztlich nur die Daten darstellen, die es aus der Originalsoftware erhält.
Wenn also deine ws_pc.dat nicht in Ordnung ist, kann WSWIN auch keine vernünftigen Ergebnisse liefern.
Wie sieht denn der Kurvenverlauf in der Originalsoftware aus? Das Problem kann nicht dadurch kommen, dass du die Daten nur einmal am Tag ausliest (was du als "viele Daten" bezeichnest), dafür ist das Interface ja da, die Daten auch noch länger zu speichern.
Die Frage ist nebenbei auch, welches Speicherintervall du beim Interface eingestellt hast.( 3 Minuten - 5 Minuten - 30 Minuten oder was?)
Erst nach Klärung dieser Fragen kann man weitersehen. Der Grafikteil, den du abgebildet hast, ist insofern nicht aussagekräftig genug, als man zu wenig Daten sieht.

Bernd S.

Also: Intervall ist 3 Minuten
Die Standardsofrtware zeigt alles gut an, dazu hier das Bild:

Der schwarze Kasten ist etwa der Zeitabschnitt, den ich nachträglich abgerufen habe. Die Luftfeuchte ist falsch, was aber daran liegt, dass der Funkempfänger nicht alle Daten fehlerfrei emfangen kann(Kabel zu kurz). Dennoch sieht man, dass die Temperaturkurve "normal" weitergeht.

Also muss es wohl an der Datei liegen, die erstellt wird. Evtl wird dort nur der letzte abgerufene Datensatz reingeschrieben.

Nun habe ich noch 2 Fragen:
1.) Wie funktioniert das erstellen der Website? Ich habe mein Webspace als Ziel des FTP-Programms eingegeben, allerdings läd das  noch nichts hoch. Verbindung habe ich keine, da ich per LAN(das hab ich eingestellt) über einen Router im Internet bin. Ich habe eigentlich überall ein Häckchen gemacht, was zu tun ist, wenn er hochläd. Leider macht er eben das noch nicht. Funktioniert das überhaupt in der Demo?
2.) Ich habe es jetzt noch mal kurz Probiert. Es scheint wirklich so zu sein, dass die Software nur den aktuellsten Satz ausließt, da ich das Originalprogramm habe durchlaufen lassen, während ich die Pc-Wetterstation neu starten musste. Ergebnis: wieder nur die aktuellen Daten ausgelesen und nicht die "Fehlenden". Muss ich evtl. erst diese Software starten und erst dann die Originalsoftware? Naja mir is das ganze noch zu umständlich, ich warte besser darauf, dass das direkt ausgelesen wird, dann klappt es hoffentlich :)

Edmund

Du musst nur unter Optionen die Funktion

Aufzeichnung beim Start automatisch starten

und

dabei Daten automatisch importieren/konvertieren

aktivieren, und schon liest WsWin die richtigen Daten aus.
für den FTP upload kannst du z. B. FTP Watchdog  von http://www.lab1.de verwenden.


Gruß
Edmund

wneudeck

Hallo Bernd,
es ist so, wie Edmund sagt. Im Zweifelsfall wäre es gut, WSWIN zu beenden, die WSWIN-Datei des Dezember ws_12_03.dat (nicht die ws_pc.dat des Originalprogramms) nochmals zu löschen und dann WSWIN erneut zu starten. Damit werden die Daten nochmals eingelesen und konvertiert und du solltest auch keine Lücken mehr haben.
Übrigens: WSWIN sollte nicht laufen, wenn das Originalprogramm gestoppt ist, so gesehen, hast du es schon richtig gemacht.
Zum upload:
WSWIN lädt die Daten nicht hoch, sondern es erzeugt nur die html-Dateien. Diese müssen dann von einem externen ftp-Programm (s. Edmund) hochgeladen werden. Übrigens: Diese html-Dateien sind alle im Ordner c:\programme\wswin\html (bei Standardinstallation) und die Startdatei heisst nicht index.html, sondern start.html (kann man aber alles ändern)

Bernd S.

hmm...folgendes Problem ergab sich:


Das mit dem FTP habe ich jetzt verstanden. Aber das importieren klappt nicht so ganz...

Edmund

Schau mal nach ob du bei

-->Wetterstation
-->Interface
auch folgende Funtktionen ausgewählt hast

WS2500
Dateiüberwachung
ohne Interface

Gruß
Edmund

wneudeck

Hallo Bernd,
in deinem Bild ist das Feld "dabei Daten automatisch importieren/konvertieren" ausgegraut. Dies deutet darauf hin, dass du die Einstellungen bei "Wetterstation - Interface" noch nicht richtig gemacht hast.
Haken sollte sein bei "WS 2500 pc", "ohne Interface" und "Dateiüberwachung"
Wenn dich das irritiert "ohne Interface":
Der Grund ist der, dass du das Interface ja nicht direkt ausliest, sondern die Daten über die Dateiüberwachung gewinnst, also tatsächlich den Haken setzen.
Falls du den Menüpunkt "Wetterstation - Interface" nicht anwählen kannst, da er ausgegraut ist, musst du für diese Aktion die Aufzeichnung stoppen. ("Datei - Aufzeichnung stoppen")
Lass dich durch diese Anfangsschwieirigkeiten nicht irritieren, wenn du hier mal eingearbeitet bist, wirst du Freude daran finden.
PS: Sehe gerade, dass Edmund etwas schneller war, aber du merkst, wir tippen beide auf dasselbe Problem

Bernd S.

Also hier ein Bild, wie ich das eingestellt habe. Ich denke so soll es sein, aber trotzdem ist das Feld grau:


Ich weiß dahingehend nicht mehr weiter. Mag es daran liegen, dass es nur die Demo ist?

wneudeck

Hallo Bernd,
an der Demo sollte es nicht liegen.
Kontrolliere jetzt noch folgendes:
"Wetterstation - Interface - Dateiüberwachung"
Ist hier folgendes angehakt?
- vorher Daten konvertieren
- Überwachung aktiv (und hier eine Zeit von 4 - 5 Sekunden)
Denn das ist die zweite (und letzte) Möglichkeit

Wettermax

Hallo Bernd
Schauen Sie sich die Einstellungen an, so eingestellt müsste es klappen
http://webplaza.pt.lu/rwagner/Wetter/einstellungen.htm
Gruß,
René
:roll: