• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Problem beim Fortbestand dieses Forums

Begonnen von wneudeck, 25.11.2020, 23:37:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

WernerWetter

ZitatEs ist in der Tat so, dass es letztlich nur die Möglichkeit gibt, ein neues Forum zu starten. Mir wäre es vermutlich durch einen Trick möglich, dort alle Altdaten zur Verfügung zu stellen, der Wissensschatz wäre damit also erstmal gerettet.

Das wäre wirklich klasse!

Ich gebe zu bedenken, dass der technische Fortbestand wohl nur noch bis Ende Dez. möglich ist.
Ggf. wäre es sinnvoll mit einem Eintrag, ähnlich wie die Datenschutzerklärung, auf das Ende dieses Forums hinzuweisen und ggf. auf eine Nachfolgeadresse nennen wenn diese dann bekannt ist...

Viel Erfolg & vielen Dank
Werner

Zimmske

Das wäre wirklich super!

Könnte man nicht dann einfach alle Passwörter zurücksetzten? Aber die Übernahme der Profile geht ja vielleicht auch wegen dem tollen Datenschutz nicht?

Jedenfalls egal wie, 1000 Dank!  :top: :kaffee:

LE-Wetter

Richtig Zimmske, würde nur ein User sich auf den Schlips getreten fühlen, dass sein Name und E-Mail in einem anderen Forum auftaucht, hätten wir ein Riesenproblem. Also Neuamneldung ist unumgänglich, egal zu welcher Lösung wir kommen. Wir sind aber am Stricken...
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Zimmske

Die Hauptsache ihr macht das!  :top: :top: :top: :top: :top:

Danke!

Bergischer

Das ist ja ein Schock am Abend. Ohne das Forum hier hätte ich mir eventuell gar keine Wetterstation gekauft.

Ich hoffe wirklich sehr das es gelingt ein neues Forum aufzubauen und hoffentlich die Beiträge zu retten.

Auch von mir ein großes Dankeschön an alle die hier helfen, besonders natürlich an Werner und LE-Wetter. Durch euer Engagement ermöglicht ihr das viele hier noch mehr Spaß an einem tollen Hobby haben.

Viele Grüße aus dem Bergischen
Günter
Davis VP2 tagaktive Belüftung und großer Hellmann in Overath Federath 305m
TFA Nexus (in Davis aktiv) und kleiner Hellmann in Overath-Heiligenhaus 184m

bluestarbln

@wneudeck: Sollte euch die Zeit zum Aufbau eines neuen Forums fehlen bzw. ihr dabei noch Unterstützung brauchen, ich helfe gerne (hatte ich ja damals schon angekündigt).

Mir geht es genauso wie vielen anderen hier: Aus diesem Forum habe ich sehr sehr viel Wissen gezogen und es für die Anschaffung der Wetterstationen sowie für den Aufbau meiner Seite genutzt. Da die Moderatoren hier sehr viel Zeit und Herzblut in die Beantwortung der Nutzeranfragen gesteckt haben wäre mein Dankeschön an euch die Unterstützung zum Aufbau eines neuen Forums.
Stationsseite: https://www.wetterportal.net || Blog: https://blog.wetterportal.net || Technik: Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus 6163EU, Wetter- u. Webseitenserver: Synology DS218+

Jürgen

Zitat von: LE-Wetter am 26.11.2020, 09:38:47
Ja, leider ist das WIKI komplett weg. Der größte Fundus darin sind ja die vielen Beschreibungen zu Wetterstationen.
Ich habe für den WIKI-Bereich zwar Adminrechte, das nutzt uns aber auch nichts.

Hallo,
ich habe mal bei dem Wiki geschaut. Es ist anscheinend so, daß die Seiten inhaltlich noch da sind, aber nicht angezeigt werden können (wohl wg. der PHP-Umstellung). Geht man auf "Seite Editieren", kann man den Quelltext noch sehen. So ist beispielsweise die Übersichtsseite zu den Wetterstationen noch erreichbar (klick). Die Unterseiten werden allerdings wieder nicht angezeigt.
Ich habe mit jetzt mal die Arbeit gemacht und die Quelltexte 'rauskopiert und lokal gespeichert. Die Seiten mit den Wetterstations-Informationen sind damit erst mal nicht komplett verloren. Teilweise habe ich das auch schon mit anderen Seiten gemacht, ist aber eine Sisyphusarbeit.


Jürgen

TONI_B

Als einer, der schon seeehr lange dabei ist, bin ich auch am Weiterbestand des Forums interessiert. Technisch kann ich leider nicht helfen, aber ich bedanke mich schon jetzt bei jenen, die ein "Weiterleben" ermöglichen. Ich bin auf jeden Fall dabei und eine Neuanmeldung wäre kein Problem. Wir müssen halt nur wissen, wann und wo!

P.S.: Habe gerade nachgeschaut: ich bin seit 2001 dabei als Dritter gleich nach Tobi, der das Forum gestartet hat... 8)

jürgen B

Hallo,
mich würde es freuen wenn dieses Forum weiterleben würde,
denn ich habe sehr viel gelernt und mir ist hier immer geholfen
worden wenn es klemmte.
Danke an Werner und LE Wetter die versuchen dieses Forum zu
erhalten. :top:
Gruß Jürgen
Mein Awekas

asterix

Hallo,
auch ich würde es begrüßen wenn das Forum in welcher Art auch immer, weitergeführt wird.Mein Dank dafür gebührt schon jetzt den Moderatoren Werner und LE Wetter. Es ist schade, daß
ein Einzelner eine ganze Gemeinschaft zum Erliegen bringen kann. Ich hoffe, es kommt nicht
dazu. :danke:
Grüße aus Aschersleben
Rolf

Cresta WXR 815 LM mit RX-4MM3/F; Mebus TE 923
TFA Nexus; Genio 300 Plus; Klimalogg Pro 30.3039.IT
Hellmann 200 cm²; Sturmglas
Windows 10; WsWin V2.99.8.8