• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DP1500, DP50 und DP80 an WU

Begonnen von Walross, 19.06.2020, 14:32:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

olicat

Moin!

Die Antwort von Ecowitt:

WH31-EP und WH32-EP (beide mit SHT35) sind auch in der 868MHz-Version lieferbar.
Preis: 49,99EUR zzgl. Lieferung/Zoll/ggf. Steuer

Da diese Geraete aber noch nicht auf der Website gelistet sind, muss man wohl per Mail bestellen.

Zum Schraubgewinde (M20, M25) habe ich leider keine Antwort erhalten. Da muss ich wohl nochmal nachhaken.

Jedenfalls finde ich die Teile im Vergleich zu den Sensoren "ohne Kabel" WH31/WH32 ($12,99) ziemlich teuer.
Schade, sonst haette ich die einfach mal probiert.

Gruss, Oliver

Pitt

Der Sensor wird das teure sein, der Rest in dem Gehäuse ist sicher nichts anderes als bisher. Versand wundert mich. Ist eigentlich immer im Preis mit drin gewesen. Muss ich wohl doch mal an einem DP50 löten. Ist nur für meine Augen alles bissel klein geworden. Die Frage ist halt, was man für einen externen Sensor verwenden kann. Habe noch paar von den S2001IA liegen. Naja, bei Gelegenheit werde ich das einfach mal testen. Gäbe einen schönen Poolsensor. Hat da Jemand zufällig einen Schaltplan?
WS 2500 (eine der Ersten und sie läuft immer noch)
Froggit, DP1500, DP300, DP80, DP60, DP200, DP50, DP40, Displayeinheit HP1000SE PRO inkl.Innenraum Funksensor für Temperatur/Luftfeuchte/Luftdruck

olicat

Hi!

ZitatVersand wundert mich.
Vielleicht habe ich das auch nur falsch interpretiert.
Im O-Ton hiess es "49.99USD/unit without shipping cost.".
Tatsaechlich habe ich auch noch nie irgendwelche Versandkosten bei Ecowitt zahlen muessen.

Der in den neuen Sensoren genutzte Sensor ist ein SHT35. Im DP50 muesste eigentlich ein SHT30 verbaut sein. Angesteuert ueber I2C - somit "eigentlich" ein Kinderspiel - 4 Draehte und fertig.
Ich habe aber einen DP50 noch nicht im geoeffneten Zustand gesehen (und bin gerade unterwegs).
Mach mal ein paar Fotos, wenn Du soweit bist.
;-)

Mein zukuenftiger Poolsensor WH34 wie auch der neue PM2.5/PM10/CO2-Senor WH45 ist leider noch immer nicht lieferbar. Dabei ist der WH34 inzwischen schon in beinahe allen Firmwares drin.
Naja, die Poolsaison ist ja bald vorbei.
;-)

Oliver

Pitt

Ich hatte einen DP50 schon mal kurz offen. Die Lötstellen vom Sensor sind aber so dermassen eng, das ich erstmal die Finger davon gelassen habe. Mit dem Sensor ergibt sich ja schon ein Problem. Wird sicher digital sein und ist ein Kombisensor für T/H. Da kann man ja nicht einfach einen anderen Temp Sensor dranhängen.
Ja, Poolsaison ist leider schon fast vorbei. Hatte immerhin schon Frauenfreundliche 28°C.
Auf den WH45 warte ich auch. Mal sehen was das Teil dann taugt.
WS 2500 (eine der Ersten und sie läuft immer noch)
Froggit, DP1500, DP300, DP80, DP60, DP200, DP50, DP40, Displayeinheit HP1000SE PRO inkl.Innenraum Funksensor für Temperatur/Luftfeuchte/Luftdruck

olicat

Hi!

Noch ein paar vielleicht interessante Antworten, die ich heute auf meine Fragen an Ecowitt erhalten habe.

WH31-EP/WH32-EP sind auch in der 868MHz-Version per Mail an Ecowitt (Lucy) und Zahlung per Paypal erhaeltlich.
Auf den Webseiten von Ecowitt fehlen diese neuen Sensoren noch - da ist wohl ein Relaunch geplant, weshalb man das alte Design nicht mehr pflegt.
Der Durchmesser des abgesetzten Sensors betraegt 14,8mm bei einer Laenge von 67,4mm. Das Kabel ist 1m lang.

Der WH31-EP/WH32-EP hat einen Temperatur- und eine Feuchtesensor (SHT35).
Der WH34 ist ausschliesslich zur Temperaturmessung im Boden oder im Wasser vorgesehen - enthaelt also keinen Sensor zur Feuchtemessung!
Beide Sensorarten sollen wasserdicht sein.

Der neue WN51 Bodenfeuchtesensor ist noch nicht (oder aktuell nicht mehr) verfuegbar. Man ueberarbeitet da wohl nochmal das Design.
Er soll dann jedoch fuer 16USD erhaeltlich sein.

Es gibt mit dem BP-0001 ein externes Batterypack fuer Sensoren.
Ich habe keine weiteren Informatione dazu, stelle mir jedoch vor, dass es sich dabei um einen Dummy-AA-Adapter mit Kabel handelt, an dessen Ende eine Batteriebox (ich vermute AA und leider kein 18650 - lass mich da aber ueberraschen) haengt.
Diese Box werde ich jetzt einfach mal zu 12,99USD bestellen. In einigen Wochen kann ich vielleicht mehr dazu sagen.

Gruss, Oliver

Pitt

Moin olicat

Der WH45 kommt ca. 250 $, dazu nochmal die Einfuhrumsatzsteuer plus Abholung bei der nächsten Zolldienststelle. Ob sich das noch lohnt?
WS 2500 (eine der Ersten und sie läuft immer noch)
Froggit, DP1500, DP300, DP80, DP60, DP200, DP50, DP40, Displayeinheit HP1000SE PRO inkl.Innenraum Funksensor für Temperatur/Luftfeuchte/Luftdruck

olicat

Moin!

ZitatDer WH45 kommt ca. 250 $
Noch wollte mir Lucy den Preis nicht verraten.
Woher hast Du die 250USD? Zu diesem Preis wird kaum jemand das Gerät kaufen.
Zumal bei den Erfahrungen mit dem WH41 ...
:-#

Oliver

Pitt

Eben. Sind genau 224,60$. Viel zu teuer und dann ein dreifach Sensor. Ist eins hin, ist der Rest auch nix mehr Wert. Der WH34 Wasser 19,60$ und der WH34 Boden 20,40$.
WS 2500 (eine der Ersten und sie läuft immer noch)
Froggit, DP1500, DP300, DP80, DP60, DP200, DP50, DP40, Displayeinheit HP1000SE PRO inkl.Innenraum Funksensor für Temperatur/Luftfeuchte/Luftdruck

Walross

Hallo zusammen,
ich wollte die Tage den Außensensor für die DP1500 bei Froggit bestellen...
Welcher muss es nun sein? Der Ersatzsensor für die WH2626 den ich per Mail anfragen muss? Oder den Ersatzsensor für die WH2800 den ich direkt über die Homepage ordern kann?
Ich möchte mir den Ärger und die Kosten für einen Rückversand sparen, deswegen frage ich nochmal nach.

olicat

Hi!

ZitatIch möchte mir den Ärger und die Kosten für einen Rückversand sparen, deswegen frage ich nochmal nach.
Ich habe da leider keine eigenen Erfahrungswerte und kann daher keine sichere Empfehlung geben.
Sorry!

Oliver