• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erfahrungen mit Meteobridge Nano SD

Begonnen von robert79, 24.03.2020, 16:20:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

robert79

Hallo an alle die eine Meteobridge Nano SD besitzen.
Ich würde euch gerne um Erfahrungswerte mit diesen Gerät bitten.
Was mich am meisten interessiert:
Läuft es stabil? Kann man damit eine lückenlose Datenaufzeichnung erwarten?

Lg
Robert

wetterfrosch01

Habe die MB Nano SD jetzt seit April 20 laufen. Wenn man sie nicht mit zuviel "Arbeit" überfordert,
läuft sie sehr stabil.
Ich lasse sie per Script alle 2 Tage einmal rebooten, damit werden etwaige Pufferüberläufe oder ähnliches verhindert. Hatte nur in den ersten Betriebstagen ein einziges Mal einen kompletten Hänger der MB, was aber an Überforderung des kleinen Chip's durch zuviele Aufgaben (Dienste, Wetternetzwerke, internes Dashboard -> sehr ressourcenhungrig) lag. Hauptsächlich wohl aber an der erstmaligen Einrichtung als IP-Logger, da werden wohl anfangs sehr viele Daten übertragen.
Es ist also auch ein bisschen abhängig davon, was man mit der MB machen möchte. Man sollte bedenken, das es sich nicht um einen Rechner vergleichbar mit einem Laptop oder gar Desktop handelt, sondern eben um einen Chip, wie er auch in Routern eingesetzt wird.
priv. Wetterstation Büdelsdorf, Schleswig-Holstein
https://www.buedelsdorfwetter.de

Vantage 2 Pro+, aktiv 24h-Belüftung, abgesetzte Regen- und Windsensorik.

mk2007

#2
Ich habe sie seit Mitte Mai 2020 im Einsatz, ohne das Dashboard zu nutzen, mit ca. 4 Wetternetzwerken und alle 30 Sek. Upload zu meiner (meteotemplate) Seite. Bin zufrieden damit, nicht ein Ausfall. Alle Stunde wird sie vom (alten) Weatherlink als IP-Logger ausgelesen, so sichere ich meine Wetterdaten quasi mit, klappt super.

Ram liegt bei mir immer so zwischen 50 und 52%.

Würde sie wieder kaufen. Was mir super gefällt: die Möglichkeit des schnellen Uploads der Daten in Kombination mit meteotemplate.

Alle 6 Stunden ist mal kurz im WLAN weg, warum, das weiß ich nicht, aber das geht nur paar Sekunden.
grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de