• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WinSCP läuft nicht durchgängig

Begonnen von Gewittersturm, 17.03.2020, 11:52:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rf-leo

Moin Gewittersturm,

ich bin ein wenig verwirrt und bevor wir weiter im "Trüben" fischen, möchte ich dich um ein weiteres Bild bitten. (Der Pfad zu WinSCP ist m.E. noch ein Problem!)
Mach doch bitte mal ein Bild vom Ergebnis der Aktion im unteren ersten Bild.
Gehe dazu im Anmeldefenster, im linken Teil mit der rechten Maustaste auf dein Verbindungsziel u100146964@ ....
Wähle dort den gekennzeichneten Befehl aus.
Ein ähnliches Ergebis ist auf Bild 2 zu sehen. Hier ist es wichtig in der Dialogbox "Batch Datei" stehen zu haben.
Um das Ergebnis im unteren Teil, beginnend mit "@echo off" geht es und dort können wir deinen Pfad zu WinSCP dann eindeutig bestimmen.


Gruß
Rainer
Davis VP2 mit Solar, und Blitzortung unter www.krentruperhagen.de

Gewittersturm

Hallo Rainer,
diesen Teil von WinSCP kannte ich bisher nicht. Im Reiter 'Script' war natürlich die Batch-Datei nicht angewählt. Das habe ich jetzt nachgeholt. Die Befehlszeile ist leider immer noch fehlerhaft. Entweder stimmt der Befehl oder der Pfad noch nicht.Übrigens: WinSCP ist heute früh wieder pünktlich zur Netzwerktrennung ausgestiegen. Ansonsten läuft es stabil durch.

GrußGewittersturm   :blitz: :regenwolke:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

rf-leo

Hallo Gewittersturm,

somit haben wir die Rätselslösung ...

Nimm bitte aus dem WinSCP-Batch-Datei den grün markierten Text und kopiere ihn komplett in DEINE Batch-Datei. (Und nur den!) Den lila durchgetrichenen Part für ein Log-File kannst du entfallen lassen.
Anschließend mußt du noch die die beiden Zeilen "Ihr Befehl 1" und "Ihr Befehl 2" durch die Zeile mit dem rot markierenden Pfeil austauschen. Sie ist die Befehlszeile aus deiner jetzigen Batch.
Und schon sollte auch deine Batch-Datei nun  funktionieren.


Gruß
Rainer
Davis VP2 mit Solar, und Blitzortung unter www.krentruperhagen.de

Gewittersturm

#23
Hallo Rainer,
wir sind gleich im Ziel. Das Programm meckert noch am Pfad/Verzeichnis 'html' rum. Das verstehe ich jetzt aber garnicht. Ich nutze diesen Pfad mit WinSCP ohne Batch und das läuft. Ich habe auch schon 'wswin\html' versucht. Aber mehr Varianten gibt es doch nicht.   

Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:   


                 

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 29.03.2020, 14:33:13

Hallo Rainer,
endlich, es läuft! Ich hatte meine Anmeldedaten gelöscht. PC hochgefahren. Neu angemeldet.Jetzt funzt es.
Vielen Dank für Deine Hilfe und Ausdauer. Vor ein paar Tagen wollte ich ja schon aufgeben.Ich finde die Lösung mit der Batch-Datei eine Supersache. Ich habe auch schone eine Datei für die 2.Befehlszeile.Aber keine Angst, ich weiß jetzt wie es geht.

Nochmals  :danke:   und bleibe gesund!

GrußGewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

rf-leo

Hallo Gewittersturm,

es freut mich, dass es jetzt läuft. :top:
Ausdauer zahlt sich aus ... :) - (Mehr denn je in der jetzigen Situation ;)  )
Und, immer schön gesund bleiben!


Gruß
Rainer
Davis VP2 mit Solar, und Blitzortung unter www.krentruperhagen.de

wneudeck

Hallo Rainer,
nur als Hinweis oder Bitte:
Da es nun natürlich ein unheimliches Hin-und Her war, ist es für einen User, der das vielleicht auch gebrauchen könnte, etwas schwierig, alles nachzuvollziehen.
Ich fände es daher gut, wenn Du das skript + "Anleitung" hier nochmals darstellen könntest, damit dieses Problem dann abgeschlossen ist.
Ist natürlich Deine Sache, ob Du Dir die Arbeit machen willst, ich fände es sinnvoll. Ich brauche Dir ja nicht zu sagen, dass Di an den entscheidenden Stellen natürlich Phantasiedaten einsetzen musst.

rf-leo

#26
Guten Morgen,

auf mehrfachen Wunsch hin werde ich in Kürze eine Zusammenfassung schreiben, gewissermaßen eine Anleitung zu dem Problem.

Anleitung unter:
http://www.wetterstationen.info/forum/allgemeines-softwareforum/anleitung-zu-winscp-mit-hilfe-einer-batch-datei/

Gruß
Rainer

@Werner
:eek: :top:
Davis VP2 mit Solar, und Blitzortung unter www.krentruperhagen.de