• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wechsel von Weather Display zu Wswin

Begonnen von Yaris, 30.04.2019, 08:54:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Yaris

Seit fast 10 Jahren nutze ich die Software von Weather Display. Jetzt überlege ich, ob ich mich als Alternative endlich mal mit Wswin vertraut machen sollte. Hilfe dazu wäre hier bestimmt besser zu bekommen.
Es scheint ja möglich, zunächst beide Programme parallel laufen zu lassen, oder sehe ich das falsch?
Vermutlich sollte ich zunächst Erfahrungen mit der Testversion machen. Gibt es etwas was ich unbedingt beachten sollte? Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen.
Wahrscheinlich spielt es für die Ratgeber keine Rolle, daß ich eine Davis Vantage Plus2 Aktiv spezial nutze.
Als Betriebssystem nutze ich (noch) Windows 7.
aus dem Bergischen Land grüßt
Yaris

Davis Vantage Pro2 Active Plus Spezial
Weather Display
www.solingen-weyer-wetter.de

Jürgen

Zitat von: Yaris am 30.04.2019, 08:54:03
Es scheint ja möglich, zunächst beide Programme parallel laufen zu lassen, oder sehe ich das falsch?
Es kann aber immer nur ein Programm die Wetterstation auslesen.
Bei WsWin kann man was per Dateiüberwachung machen, d.h. WD stellt in regelmäßigen Zeitabständen die von der Wetterstation gelesenen Daten bereit und WsWin überwacht die Datei und importiert die dann. Hier können die Experten sicherlich mehr sagen, ich bin schon lange bei Linux (s.u.) und verwende beide Programme daher nicht.

ps: evtl wäre auch "Virtual VP" eine Möglichkeit? http://www.softwx.com/weather/virtualvp.html

Zitat von: Yaris am 30.04.2019, 08:54:03
Als Betriebssystem nutze ich (noch) Windows 7.
Dann hoffentlich Linux. Wenn ja, kann WsWin nicht mehr genutzt werden. WsWin selbst könnte noch in der Wine-Emulation laufen, bei der zeitkritischen Kommunikation mit der Wetterstation hätte ich aber Bedenken.
Von WD gibt(gab?) es eine Linux-Version.
Jürgen

wneudeck

Hallo Yaris,
werde mich morgen, spätestens übermorgen dazu äußern.

Marc S

#3
Gelöscht wegen Gleicher Antwort ("Virtual VP")
mfg
Marc




Vantage Pro 2 , Vantage Pro 2 aktive Plus,WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen

wneudeck

Hallo Yaris,
ich gehe nun davon aus, dass es stimmt, dass Du Windows 7 nutzt und die Davis hast.
Du kannst daher mit WSWIN die Davis direkt auslesen, aber, wie schon erwähnt wurde, nicht gleichzeitig mit einer anderen Software.
Wenn Du aber WSWIN testen willst, kannst Du ja einfach die andere Software (wieso nutzt Du Weather Display und nicht Weatherlink?) kurz nicht benutzen und dafür die Davis mit WSWIN auslesen. Der Datenlogger der Davis kann ohne Datenverlust auch mit einer anderen Software ausgelesen werden, aber nur nicht gleichzeitig. Ein Parallelbetrieb wäre in der Tat nur mit der Dateiüberwachung möglich.
Da ich davon ausgehe, dass Du einen Datenlogger mit USB-Anschluss hast, wird es allerdings u.U. notwendig sein, einen Treiber zu installieren, der im Userverzeichnis von WSWIN angeboten wird.
Denn WSWIN braucht einen com-Port, der dann zur Verfügung gestellt wird.

Yaris

#5
Zunächst meinen Dank an Jürgen, Marc S und weudeck! :top:
@Werner: Du fragst, warum ich WeatherDisplay nutze und nicht Weatherlink.
Bevor ich mir 2009 meine WS 2350 zulegte, fand ich Gefallen an Weather Display. Aus der Nachbarstadt Hilden wurde mir Hilfe angeboten. Bedauerlicherweise war dieser Helfer sehr bald verstorben. Sechs Jahre zuvor war eine Englisch/Deutsch-Übersetzung des Weather Display-Handbuchs abgebrochen worden. Englisch wurde während meiner achtjährigen Volksschul-Zeit (Ende 1961) nicht gelehrt.
Ohne die zeitaufwändige Hilfe von "Alex" und wenigen Anderen hätte ich vermutlich schon vor Jahren "die Brocken hingeworfen". :wirr: 

Vor drei Jahren hatte ich mir endlich die Davis zugelegt. Damit erwarb ich auch WeatherLink. 
Bei Programmen, die ohne ein deutsches Handbuch ausgeliefert werden, kann ich vermutlich oft nicht das ganze Potenzial nutzen.
Über die Jahre habe ich mich mit Weather Display - mehr oder weniger - angefreundet.  :?
Von einem deutschen Produkt verspreche ich mir ein besseres Verständnis und Hilfe an dieser Stelle.
Bevor ich mich von WD verabschieden würde, müßte ich gute Erfahrungen mit einem anderen Programm (Wswin) gemacht haben. 
Die Komplikationen, die in den Anworten angesprochen wurden, schrecken mich leider ziemlich ab.
Vermutlich sollte ich als nächsten Schritt erst einmal die Testversion von Wswin herunterladen und sehen, welche Probleme dann gelöst werden müssen.
Ich vertraue darauf, daß mir dann hier wieder geholfen wird.
Vielen Dank  :top: und bis bald!  ;)



Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 02.05.2019, 13:02:58

Zitat von: wneudeck am 01.05.2019, 10:40:47
Da ich davon ausgehe, dass Du einen Datenlogger mit USB-Anschluss hast, wird es allerdings u.U. notwendig sein, einen Treiber zu installieren, der im Userverzeichnis von WSWIN angeboten wird.
Denn WSWIN braucht einen com-Port, der dann zur Verfügung gestellt wird.
Zwischenzeitlich mache ich erste Erfahrungen mit der Testversion. Der Datenlogger ist bei mir mit USB-Serial am PC angeschlossen.
Wenn ich WD vorübergehend ausschalte, dann empfängt Wswin über Comport 3 die Wetterdaten.
Ergeben sich aus dem hier vorhandenen USB-Serial weitere Empfehlungen?
Ratschläge und Empfehlungen werden gerne entgegengenommen. Danke schon mal.  :top:

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 03.05.2019, 08:38:16

Zitat von: wneudeck am 01.05.2019, 10:40:47
Da ich davon ausgehe, dass Du einen Datenlogger mit USB-Anschluss hast, wird es allerdings u.U. notwendig sein, einen Treiber zu installieren, der im Userverzeichnis von WSWIN angeboten wird.
Denn WSWIN braucht einen com-Port, der dann zur Verfügung gestellt wird.
Gesucht habe ich wohl, aber gefunden habe ich leider nicht das oben erwähnte "Userverzeichnis von Wswin". :confused: 
Wo sollte ich den erforderlichen Treiber finden?
Danke für hilfreiche Hinweise!
aus dem Bergischen Land grüßt
Yaris

Davis Vantage Pro2 Active Plus Spezial
Weather Display
www.solingen-weyer-wetter.de

Marc S

Hi Yaris
ZitatGesucht habe ich wohl, aber gefunden habe ich leider nicht das oben erwähnte "Userverzeichnis von Wswin". :confused: 
Wo sollte ich den erforderlichen Treiber finden?
Danke für hilfreiche Hinweise!
Dahin kommst du erst, wenn du dich entscheiden solltest eine Vollversion von WSWIN zu erstehen. Aber wenn die Daten ja schon ausgelesen werden können, dann hast du den Treiber oder eine Abart des selbigen.
ZitatZwischenzeitlich mache ich erste Erfahrungen mit der Testversion. Der Datenlogger ist bei mir mit USB-Serial am PC angeschlossen.
Wenn ich WD vorübergehend ausschalte, dann empfängt Wswin über Comport 3 die Wetterdaten.
Ergeben sich aus dem hier vorhandenen USB-Serial weitere Empfehlungen?
Ratschläge und Empfehlungen werden gerne entgegengenommen. Danke schon mal.
Mit Virtuell VP brauchst du WD nicht deaktivieren. WSWIN und WD können dann gleichzeitig darauf zugreifen.


mfg
Marc




Vantage Pro 2 , Vantage Pro 2 aktive Plus,WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen

Yaris

Guten Abend Marc,
... und wenn Du mir jetzt noch verrätst, wo ich "Virtuell VP" finden müßte, dann wäre mir echt geholfen. Vielen Dank!
aus dem Bergischen Land grüßt
Yaris

Davis Vantage Pro2 Active Plus Spezial
Weather Display
www.solingen-weyer-wetter.de

wneudeck

Hallo Yaris,
ohne Englischkenntnisse wirst Du aber mit Virtual VP keine Freude haben. Ich möchte da aber Marc nicht vorgreifen. Mal sehen, was er sagt.

Marc S

ZitatGuten Abend Marc,
... und wenn Du mir jetzt noch verrätst, wo ich "Virtuell VP" finden müßte, dann wäre mir echt geholfen. Vielen Dank!
Sorry, das ich erst jetzt antworte.

Hier kannst du es herunterladen
http://www.softwx.com/weather/virtualvp.html
Damals hat es etwas gekostet als ich es mir geholt habe, aber mittlerweile ist es erstmal kostenlos
http://www.softwx.com/purchase.html
Wenn du Hilfe brauchst kann ich dir gerne helfen beim Einrichten
Was Werner erwähnt ist schon richtig, aber wenn es erstmal läuft, dann läufs :)

mfg
Marc




Vantage Pro 2 , Vantage Pro 2 aktive Plus,WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen