• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

UV-Wert verarbeiten

Begonnen von Merlin1764, 24.07.2018, 20:23:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Merlin1764

Bevor ist loslege, hier eine kurze Hardware-/Software-Info:

  • Wetterstation: Vellemann WS3080
  • Ausleses-Software: Easyweatherplus
  • und last but not least: WSWIN

Nun zur Aufgabe bzw. Fragenstellung:
Ich würde gerne den UV-Wert, der ja auch durch "Easyweatherplus" aus der Wetterstation ausgelesen wird, verarbeiten und auf meiner Homepage (https://www.wuppertal-wetter.de) anzeigen.
Wie komme ich an die Werte?
Braucht ihr weitere Informationen von mir um weiterhelfen zu können?
Zwei Screenshots habe ich angehängt, die einige Fragen auflösen sollten.

Gruß, Uwe
Tschüß...
Uwe (Merlin)

Wuppertal-Wetter @ Merlins Blogwelt

herbiy

Hallo Uwe!

Du wirst wohl die X-CSV erweitern müssen, den anscheinen verwendest du die von der WS-2500 und die hat keinen UV-Sensor.

lg

Herbert

Merlin1764

Guten Abend Herbert ...

Zitat von: herbiy am 24.07.2018, 22:08:48
Du wirst wohl die X-CSV erweitern müssen, den anscheinen verwendest du die von der WS-2500 und die hat keinen UV-Sensor.

... und genau da stellt sich mir die Frage "Wie mache ich das?"  8)
Tschüß...
Uwe (Merlin)

Wuppertal-Wetter @ Merlins Blogwelt

wneudeck

Hallo,
verschaffe Dir mal hier einen Überblick, wobei Du ja vermutlich die Datei nicht vollkommen neu erstellen musst (Du verwendest sie ja bereits), sondern eben nur Ergänzen.
https://www.pc-wetterstation.de/filme/x-csv-wetterstation_erstellen/x-csv-wetterstation_erstellen.mp4

Merlin1764

#4
Sorry, aber ich verstehe aktuell nur "Bahnhof" und "Koffer klauen".
Ich habe ja die WH3080-CFG-Datei, aber egal was ich mache, es steht immer die 2500 unten in der Leiste, ich bekomme sie nicht eingebunden.

Das Video hat mich nur noch mehr verwirrt.

Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :confused:


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 25.07.2018, 06:51:43

Diese Nacht ist's passiert ... nichts klappt mehr ... auch nicht nach Neuinstallation.
Von Hand kann ich die Daten noch aus der DAT-Datei von Easyweatherplus importieren,
alles andere ... Fehlanzeige :-(

Ich beseitige mal alles aus der Registry (von WSwin), dann noch ein Versuch ...
wenns dann nicht funzt ... wars das wohl ? ... 13 Jahre Wetterhobby zum Teufel ?

Keine Ahnung ... bin am Ende mit meinem Latein ... und unendlich sauer :-(

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 25.07.2018, 11:22:45

Nun ... automatische Aufzeichnung klappt wieder ... habe die Wh3080-Config  verbaut ...
leider mit dem Ergebnis, daß UV nicht verfügbar ist und einige Werte, die vor dem Gefummel da waren, auch nicht mehr erscheinen.

Tschüß...
Uwe (Merlin)

Wuppertal-Wetter @ Merlins Blogwelt

wneudeck

Hallo Uwe,
Zitatund unendlich sauer
Auf wen?
Und eines gleich im voraus: eine Neuinstallation hilft in solchen  Fällen überhaupt nicht, denn das Problem liegt nicht an WSWIN, sondern an irgendwelchen Einstellungen, die Du offenbar verändert hast.
Und ein Herumpfuschen in der Registry, was von Haus aus immer gefährlich ist, bringt erst recht nichts, weil WSWIN alle seine Einstellungen nicht in der Registry ablegt, sondern in der Datei wswin.cfg
Ferndiagnose:
Warum geht es bei Dir nicht mehr (was genau geht nicht mehr?)
Du verwendest ja im Normalfall die wswin_x-csv-Datei und für das automatische Übernehmen die Dateiüberwachung. Und wenn  Du da die kleinste Kleinigkeit verstellst oder womöglich diese Datei änderst, kann nichts mehr gehen.
Also stellt sich vor allem die Frage: was hast Du gemacht?

Merlin1764

Sauer auf mich , daß ich mich auf das Video eingelassen habe und versucht habe es zu verstehen und es demnach zu verändern. Leider gab es ja keine andere Anleitung.

Eigentlich wollte ich ja nur due UW-Werte dazu bringen, aber jetzt fehlt z.B. der Solar-Wert (W/m²).

Die DAT von Easyweatherplus hat leider nur reine Werte ohne Info was es für Werte sind, so daß mir das auch nicht wirklich weiter hilft.

Tschüß...
Uwe (Merlin)

Wuppertal-Wetter @ Merlins Blogwelt

wneudeck

Hallo,
Du hast aber Easyweatherplus auch schon benutzt, als WSWIN noch funktionierte? Bitte unbedingt beantworten.
Wenn Du nun die x-csv verändert hast und es deswegen nicht mehr funktioniert (was wahrscheinlich ist), dann lade Dir doch aus dem Userverzeichnis nochmals die originale csv herunter und versuche es damit mal.

herbiy

Hallo Werner!

Ich habe Uwe gerade eine wswin_x-csv_import.cfg geschickt, sollte funktionieren, denn ich konnte seine DAT auslesen (mit allen Sensoren). Musste eigentlich nichts machen, nur die wswin_x-csv_wh3080.cfg umbenenne.

lg

Herbert

Merlin1764

... und die Umstellung auf "Davis Vantag pro" ... gerade so eingebunden ... mal schauen, was da so an Daten jetzt kommt ...
Tschüß...
Uwe (Merlin)

Wuppertal-Wetter @ Merlins Blogwelt