• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Außenstation kaputt?

Begonnen von Aloha, 26.04.2018, 09:39:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Aloha

Hallo,
der Sensor in meinem Gewächshaus lieferte plötzlich keine Daten mehr.
Da ein Batteriewechsel nichts daran änderte habe ich mal die 3 winzigen Schrauben gelöst die sich unter dem Bodendeckel befinden.
Nachdem ich dieses weiße Teil, das die Schrauben fixiert, abgenommen hatte kam eine Feder zum Vorschein deren eines Ende in den Zylinder hinabführt, und das andere frei ist, was mir bedenklich vorkommt. Siehe Bild.
Bedeutet das, dass die Feder kaputt ist? Allerdings sehe ich keine andere Stelle, wo das freie Ende der Feder in den Zylinder führen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Aloha

Oldman

Die "Feder" ist meiner Meinung nach die Sendeantenne.
Gruß Udo

Aloha

Das könnte natürlich durchaus sein.
Meint ihr, es hat einen Zweck, das Teil auseinanderzunehmen? Gibt es da überhaupt etwas zu reparieren, vorausgesetzt ich finde den Fehler?

herbiy

Hallochen!

Falls du Ersatz brauchst ich habe einen nagelneuen Sensor bei mir herumliegen.

lg

Herbert

Oldman

Wenn das Ding keine Reset Knopf hat dann wirst du wenig machen können.
Ich aber bin immer sehr neugierig und würde das Teil zerlegen  8)
mal sehen was drin ist.
Gruß Udo

TheWeather

Ich selbst bin ein Fan eingedrungener Feuchtigkeit oder sonstiger "Ungereimtheiten". Vieles funktioniert wieder,  :eek: wenn man sich nur mal drum gekümmert hat - warum weiß keiner - das scheint ein Phänomen zu sein. Vielleicht weil das Teil nur offen war und Kontakte bewegt wurde oder warum auch immer ...

Diese Sensoren haben eine dermaßen geringe Leistungsaufnahme, dass eine Zerstörung irgendwelcher Bauteile fast ausgeschlossen ist. Gleichzeitig sind diese Komponenten aber auch anfällig gegen geringste Störungen (Feuchte/Verschmutzungen auf der Platine), so dass ein Abtrocknen und die optische Begutachtung vielleicht schon noch was bringen könnten.

Die "Feder" scheint mir ebenfalls nur die am unteren Ende aufgewickelte Antenne zu sein, damit in einem kleinen Gehäuse die Solllänge der Antenne erreicht werden kann. Wenn Du die Elektronik begutachten kannst (optisch), dann schau mal nach auffälligen Stellen. Es muss kein Bauteil sein, auch die Platine kann korrodiert sein. In solchen Fällen hilft heutzutage bei SMD-Minibauteilen und vergossenen Chips meist nur ein Kompletttausch.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Aloha

Hallo,

besten Dank für euer Interesse.
Ich werde das Teil mal auseinandernehmen.
Herbert, für den anzunehmenden Fall, dass das Ding nicht mehr fuznktionieren wird: wieviel verlangst du für das Teil?

MfG
Aloha

herbiy

Hälfte des Neupreis, also ca 30 Euro plus Versand - bin in Wien zu hause.

lg

Herbert