• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Hochsommer im April

Begonnen von Leoloewe, 22.04.2018, 10:06:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

falk

Im ersten Beitrag hat Helmut mit seinen Maikäfern die weitere Entwicklung des Threads ja schon vorgegeben. Buchsbaumzünsler sind auch nur Insekten und wenn im Frühjahr das Wetter Kapriolen schlägt, ist die Natur unmittelbar betroffen.

Ich jedenfalls möchte mich bedanken. Nur durch diesen Thread bin ich auf unsere Buchsbäume aufmerksam geworden und konnte einen Befall frühzeitig entdecken. Wie schon geschrieben, hatten wir vor zwei Jahren einen Totalverlust. Die Buchsbäume waren nicht mehr zu retten und das wäre diesmal wohl auch so passiert.

Um aufs Wetter zurückzukommen. Für den April liegen mir nur Messwerte seit 2015 vor. Wenn ich jedoch die bisherige Durchschnittstemperatur (12,9°C), den Monatsniederschlag (13,6mm) und die Anzahl der warmen Tage (18) betrachte, dann fällt doch die erhebliche Abweichung zu den letzten 3 Jahren auf. https://buwx.de/index.php/wetter/statistik

TheWeather

Hallo falk,

Deine Statistiken der letzten vier Jahre vermitteln eindrucksvoll eine um knapp 4 ° höhere Mitteltemperatur (inkl. Min- und Max-Werten) im April gegenüber den Vorjahren.

Heute Nacht gab es bei uns mal den ersehnten Regen und vorgestern, am Freitag hatten wir tatsächlich mal "Aprilwetter", wie man es aus früheren Jahren kennt. Am gleichen Tag Sonne, Nieselregen, dann wieder Sonne, zwischendurch starke Böen und eine deutliche Abkühlung, später zum Abend hin wieder "eitel Sonnenschein". Klimatisch hat das wohl nicht viel zu bedeuten, aber wenn ich den Fruchtstand an unseren wenigen Obstbäumen betrachte, darf jetzt vor Allem eins nicht mehr kommen - strenger Frost. Die Eisheiligen stehen ja jetzt noch vor der Tür und danach kann man aufatmen ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Leoloewe

#22
Zitat von: brotherD am 22.04.2018, 10:18:09
Hallo Helmut!

Vielen Dank, für die Einschätzung bzw. Einordnung, des gefühlt viel zu warmen Aprils.

Wo kann man denn diese Normwerte, auf die du Dich beziehst, einsehen?

Gruß aus Hessen und auch Dir einen schönen Sonntag!

Dirk

Ich habe die Daten vom DWD, da ich für die neue Rheinfelder Station Betreuer bin.
Stöber mal auf der DWD-Seite umher, da gibt es jetzt von sehr vielen Stationen die Normwertperioden.

Gruß Helmut

TheWeather: ich habe mal Dein Zitat formatiert ...
private Wetterstationen Schwörstadt
www.wetter-schwoerstadt.de

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist.

Davis Vantage Pro2 Aktiv, WS 2500, Weather Link IP, WsWin