• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Keine tägliche min max Werte mehr in Meteohub

Begonnen von dimk, 06.03.2018, 09:00:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

dimk

Hallo zusammen,

Als erstes zu meiner Hardware:
Davis Vantage Pro 2 + Meteohub auf einem Raspi

Letzte Woche war bei der Davis Konsole die Batterien leere. Nach dem tauschen der Batterien zeigt Meteohub keine min max Werte mehr an. An der Konsole kann man sich diese aber ansehen.

Werden die min max Werte in Meteohub generiert oder von der Konsole übergeben?

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Martin

wneudeck

Hallo Martin,
da sich bis jetzt niemand gemeldet hat:
Ich nutzte Meteohub auf der AwekasBox und ich kann nur sagen, dass die MinMax-Werte dort von Meteohub berechnet werden und ich wüsste nicht, warum das auf einem anderen Gerät anders sein sollte.

dimk

Hallo,

Danke für die Antwort. Hab bei Meteohub nichts geändert, lediglich die Batterien bei der Konsole getauscht. Werden die min max Werte nicht automatisch berechnet oder muss man da was einstellen?

Danke

Viele Grüße
Martin

Bernd aus Köln

Die Min-/max-Werte werden von Meteohub berechnet.
Wie fragst du die Werte ab?
Evtl. hilft es, eine Neuberechnung der Daten anzustoßen.
WMR 200 & Meteohub auf Sheevaplug

dimk

Ich Frage die Daten am Android Handy via der App Meteoino ab und via Browser hab ich mir ein Template gemacht. Keine einzige Grafik funktioniert mehr. Wo werden die min max Werte abgelegt? Mir ist jetzt auch noch aufgefallen das die aktuelle Regenmenge nicht mehr angezeigt wird.

Danke

Viele Grüße
Martin

wneudeck

#5
Hallo Martin,
die MinMax-Werte werden nicht extra abgelegt, sondern sie stehen in den verschiedenen Variablen von Meteohub zur Verfügung. Das steht eigentlich alles im Meteohub-Handbuch.
so bringt z.B., die Variable
day1_th0_tempmax
die maximaltemperatur des aktuellen Tages
Wie das in Deiner Konfiguration läuft, erschließt sich mir nicht, da kann ich nicht weiterhelfen, da ist eher Bernd ein Ansprechpartner.
Nachtrag:
Was ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass das Tauschen der Batterien dieses Problem ausgelöst haben könnte.
Was Du evtl noch versuchen könntest;
- die hoffentlich gespeicherten Einstellungen zurückzuladen
oder, falls ein gravierender Fehler in den Daten vorliegen sollte
- das Backup (das hoffentlich vorhanden ist) zurückzuspielen
Was natürlich mit einem gewissen Datenverlust vermutlich verbunden ist. Aber wenn Meteohub nciht mehr richtig läuft, hast Du ja noch ein größeres Problem.
Aber warte zuvor mal ab, ob sich sonst noch jemand meldet.

dimk

Hallo

hab gerade die Rohdaten in Meteohub angesehen.

20180326161000 th0 -84 80 -112
20180326161100 thb0 250 26 0042 9812 -1 10204

Können die negativen Werte stimmen?

Im Manuel hab ich nichts gefunden.

Danke

Viele Grüße
Martin

wneudeck

#7
Hallo,
das musst Du selbst entscheiden.
th0 -84 80 -112
Außentemperatur -8,4 Grad, Außenfeuchte 80%, Taupunkt -11,2 Grad


dimk

Hallo,

Eigentlich müsste das ja der aktuelle Werte sein. Heute ist der 08.03.18, beim Wert steht ja 26.03, das stimmt ja nicht. Beim Meteohub unter Systeminfo steht aber 08.03.18 drinnen. Bei der Davis Konsole steht auch 08.03.18.

Heute hat es auch plus Grade, irgendetwas stimmt hier nicht.

Viele Grüße
Martin

wneudeck

Hallo Martin,
ich wusste ja nicht, dass dies der heutige Wert sein soll.
Wenn das der letzte verfügbare Wert ist, dann werden die Daten schlicht und einfach nicht mehr aufgezeichnet.
Was steht denn bei Systeminfo ganz unten? Steht dort "Wetterdatenerfasssung: läuft"?
Dann schau aber auch gleich noch bei den Protokolldateien nach, z.B. beim "meteohub-log" sowie beim verfügbaren Speicherplatz, nicht dass die Karte voll ist.