• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Monatsvergleiche ?

Begonnen von hallansen, 04.03.2018, 10:33:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hallansen

Hallo zusammen,

meine Templates sind mittlerweile recht umfangreich aber mir ist es bis dato nicht gelungen, Monatsvergleiche anzustellen z.B. in Bezug auf Regenmenge oder auch Regendauer.
Aus der Anleitung für die Variablen werde ich dazu nicht wirklich schlau.

Konkret, ich würde gern den regenreichsten bzw. regenschwächsten Monat (bezogen auf die Regenmenge) auswerten.
Interessant wäre die Auswertung für eine spezielle Zeitperiode oder auch als Langtzeitwert für meine gesamte Aufzeichnungsdauer.
Könnte mir jemand einen Tip für die Variablenabfrage geben ?
Ein Beispiel würde reichen.

Danke !

wneudeck

Hallo,
ich weiß nicht, ob das Dein Problem genau trifft (wohl eher nicht), aber so kannst Du z.B. den regenärmsten Monat Januar Deines gesamten Aufzeichnungsbereiches herausbekommen:
%season_monthmin[34~01~0000~0000A]%
Dies ergibt den niederschlagsärmsten Januar aus allen Jahren
Wenn Du dann unmittelbar in der nächsten Zeile die Variable
%season_year%
verwendest, erhältst Du das Jahr in dem dieser Januar auftrat.
Schau Dir mal nochmals die ws_variables.txt an und dort eben diese sog. season-Variablen.

hallansen

#2
Hallo und Danke für die Antwort !

Ja, dass trifft es leider nur bedingt, denn soweit war ich auch schon.
Ich suche ja keinen speziellen Monat (hier Janaur), sondern den niederschlagsschwächsten Monat generell bzw. aller Monate.
Bei den Variablen muss aber immer einen Monat vorgeben.
Das ist halt schade.
Na, ich such nochmal weiter...

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 04.03.2018, 13:40:11

Ahh, hab´s jetzt doch selber gefunden.

Und zwar:  %season_monthminr[34~98~0000~0000A]% liefert das richtige Ergebnis.
Aber wiederum nur bedingt denn laut variables.txt:

" Ergebnis YYYY VVVV  (Jahr Wert) bei season_monthminr bzw. season_monthmaxr
      bei 0000 für Jahr bzw. 99/98 für Monat berücksichtigt das Programm für Durchschnitt-Werte die Daten
      des aktuellen Jahres bzw. aktuellen Monats nicht.
"

Des Monats würde ich ja verstehen aber des Jahres nicht.
Da der letzte Februar bei mir der niederschlagsschwächste Monat aller Daten war, ists also für die Katz...

wneudeck

#3
Hallo,
bringt das auch nichts:
Für id = 34,37,39,40 (Regen, Sonnenscheinzeit, Regendauerzeit,ET) und VergleichsArt S=Monats/Jahres-Summenmittelwert   V2.98.0
Mittelwert Monat/Jahr   %season_monthmin[id~mm~bbbb~eeeeS]% -> mit Berücksichtigung von 0 Werten   
Mittelwert Monat/Jahr   %season_monthmax[id~mm~bbbb~eeeeS]% -> ohne Berücksichtigung von 0 Werten   
Beachte den Parameter "S"
Nachtrag:
Habe es gerade nochmals geprüft, geht wohl nicht.