• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DWD Warnmodul 2

Begonnen von Michael107, 10.02.2018, 14:22:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

alanna97

Danke, ich glaube verstanden zu haben, aber die Warnungen werden jetzt zwar farbig dargestellt, es öffnet sich aber  kein Fenster mit text beim Anklicken, was ist da falsch ?
Habe einen Ordner DWDWarnmodul angelegt, die Index.html und die js Datei reinkopiert  und den Ordner über iframe src eingebunden.
Wenn ich DWDWarnmodul/index.html in die Browserzeile eingebe, funktioniert es, aber auf meiner Unterseite Wetterwarnungen geht's nicht.
Wer kann helfen ?Code zum Einbinden ?
Grüße Ralf

LE-Wetter

Also ich habe keinen Dunst von solchen Sachen, habe es aber hinbekommen auf meiner Seite und in etwa so eingebunden, das wäre natürlich mit deinem Layout nun anzupassen
ab dem grauen text - den ich mmal eingekürzt habe

<!--
Diese Datei illustriert .... verfügbar zu machen.

-->

<head>
   <title>DWD - Warnmodul 2</title>
   <meta charset="utf-8" />

   <!-- Leaflet JavaScript Bibliothek für interaktive Karten -->
   <script src="https:usw.....=""></script>c
    <link rel="stylesheet" href="https:usw." crossorigin=""/>

    <!-- jquery für ajax-Anfragen -->
   <script src="http:  usw"></script>
   
   <!-- BetterWMS ........ entsprechen markiert
   -->
   <script src="./leaflet-betterwms.js"></script>

</head>
<body>

      <head>
      <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8" />
      <meta name="generator" content="Adobe GoLive" />
      <title>Navigation</title>
   </head>

      <font size="-1">Bei farblicher Unterlegung klicken Sie auf die Karte. Es werden dann die speziellen Warnungen extern angezeigt und der Ort kann beliebig eingestellt werden. </font>
      <p><font size="-1">Es kann jeder Punkt in Deutschland ausgesucht werden durch Verschieben der Karte mit der Maus. Sofern der Kartenausschnitt nicht farblich hinterlegt ist,liegen keine Warnungen vor.</font></p>
   
   <body bgcolor="#ccffff" text="#330099" alink="red">
      <div align="center">
         <h1></h1>
      </div>

<!-- hier wird der Kartencontainer definiert, in welchem anschließend die Karte dargestellt wird -->
<div id="kartencontainer" style="width: 900px; height: 600px;"></div>


<script>
// Leaflet-Kartenobjekt im referenzierten div erstellen und initiale Optionen für Karte übergeben
   var karte = L.map('kartencontainer', {
      // Mittelpunkt der Karte als Breiten- und Längengrad, bspw. 51.34893° N, 12.38460° E für Leipzig
      center: [51.34893, 12.38460],   usw.


unter head und body musst du natürlich deine Seitenlayoutinfos setzen
vielleicht hilft das ja
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

Hallo Ralf,
Deine Seite funktioniert bei mir sehr wohl und ich nehme an, dass es an Deinen Browsereinstellungen liegt.
Da kann man ja alles Mögliche verbieten (POP-Up usw)
Also da mal nachsehen oder zum Test mit einem andren Browser probieren.

alanna97

Ja, danke IE Explorer geht nicht, Firefox geht, merkwürdig .
Ralf

wneudeck

#14
Hallo alle,
bei mir läuft seit kurzem das DWD-Warnmodul nicht mehr richtig. Es wird zwar die Karte angezeigt, aber es werden keine Warnungen mehr eingeblendet.
https://www.don-wetter.de/warnmodul/index.html
Habe ich hier etwas verpasst, irgendeine Änderung des DWD?
Ich habe schon eine andere Seite aufgerufen, dort wird ebenfalls außer der Karte nichts angezeigt.
Nachtrag:
Nachdem auch die Demoseite des DWD dasselbe Problem zeigt, habe ich eine Mail an opendata geschrieben. Mal sehen, was sie antworten.

LE-Wetter

Stimmt, jetzt sehe ich es auch, selbst schau ich da ja kaum rein
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

Hallo,
das Problem ist behoben, das Warnmodul funktioniert wieder.
Zuerst wollten sie es gar nicht glauben, aber dann wurde der Fehler doch im Backend entdeckt.
Gleichzeitig bekam ich noch den  Hinweis, dass es jetz auch einen Radar-Vorhersage film für die BRD gibt.
https://www.dwd.de/DWD/wetter/radar/radarvhs.gif
Danke an Herrn Valk.