• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DWD Warnmodul 2

Begonnen von Michael107, 10.02.2018, 14:22:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Michael107

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ein Frage.. ;)

Ich versuche gerade, schon etwas länger.... :confused:, das Warnmodul einzubinden...

Habe ich auch soweit hinbekommen und es läuft. ABER auf der Seite, wo das Modul liegt, wird
jetzt nicht mehr mein Navigationsleiste angezeigt. Lösche ich das Modul, ist alles okay. Binde ich das Modul wieder ein, ist sie verschwunden.....

Ich vermute mal, dass das etwas mit der JavaScript Datei zu tun hat?

Hat jemand eine Idee, wie ich beides auf der Seite integrieren kann?

Gruß

Michael
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

wneudeck

Hallo Michael,
wie hast Du das Modul denn eingebunden?
Auch ein Link zu der betreffenden Seite wäre nicht schlecht

Michael107

Hallo Werner,

ich habe mich an die Anweisungen vom DWD gehalten.

HTML code von der Indexseite auf meiner Seite per html-code eingebunden.
Textfeld geöffnet, dann html code eingefügt. Nutze NOF 2015.

Dann die JavaScript-Datei leaflet in den selben Ordner kopiert.

Die Hompage ist noch nicht online, führe dies lokal aus.

Wie gesagt, die Darstellung des Warnmoduls klappt problemlos, nur meine Navi-Leiste im Masterrahmen ist verschwunden ....

Alle anderen Seiten meiner Homepage laufen problemlos
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

gargamel

Hallo Michael, dein warnmodul funktioniert, so wie ich es sehe.
nach deiner darstellung, wenn ich auf deine Website gehe (Profil von dir).
Die Navigatiosleiste von DWD da hast du einen Link angegeben, dieser existiert nicht mehr beim DWD (Seite nicht gefunden error 404)
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

wneudeck

Hallo Michael,
mit diesen Angaben kann ich nicht helfen. Wie soll man sehen, wo was schief läuft, wenn man nichts sieht?

Michael107

Hallo zusammen,

habe erst einmal meine neue Warn- Seite mit anderen Informationen vom DWD gefüllt.

Die Homepage ist noch nicht Online....nur lokal auf meinem PC...

Aktuell ist noch meine alte Homepage online. Aber nicht mehr auf dem neusten Stand... ;) ;)

@Werner: habe mal ein Screenshot gemacht. Sobald ich das Modul einfüge verschwindet meine Navigationsleiste oben im Masterrahmen....und umgekehrt...was könnte ich Dir für Daten zu kommenlassen?
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

wneudeck

Hallo Michael,
Zitatwas könnte ich Dir für Daten zu kommenlassen?
In dem Fall garn nichts weil ich NOF 2015 nicht kenne und nicht nutze.

Michael107

Hallo Werner

sorry für die späte Antwort.... :)

trotzdem vielen Dank für deine Mühe.... :) :)

Gruß

Michael
Grüße Michael

Vantage Pro2 - Online
WMR 200 mit Meteohub - nicht Online
auf Alix 3D3;
Genio 300

alanna97

Hallo
Möchte das neue DWD Warnmodul auch einbauen, komme aber nicht klar, laut DWD soll man einen Teil des Codes in den Head bereich der jeweiligen Seite kopieren, das andere als HTML Code auf die Seite wo es hin soll.
Muß ich die kpl. index html auch auf meinen server kopieren, wenn ja, überschreibt es dann meine index html, soll man umbenennen ?
Wenn nur der Code eingefügt werden soll, würde ich mich über ein Beispiel freuen, bin einfach zu blöd dazu.
Arbeite mit Website x5
Grüße Ralf

wneudeck

Hallo Ralf,
ich glaube, das verstehst Du völlig falsch. Du solltest (ich spreche jetzt vom Normalfall), für das Warnmodul einen eigenen Ordner anlegen (z.B. mit Namen "warnmodul") und in diesem Ordner ist dann die index.html des Warnmoduls und die js-Datei.
Es ist also nicht zweckmäßig, das Warnmodul in die index.html einzubauen, mit der Deine Website gestartet wird. Mit einigen Verrenkungen kann man das schon machen, ich würde es aber nicht empfehlen.