• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DWD Wetterberichte einbinden

Begonnen von schlaudi, 28.01.2018, 15:52:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schlaudi

Hallo zusammen,

ich lese hier schon seit vielen Jahren mit. Betreibe auch eine Wetterseite, nicht ganz so professionell, aber erstmal egal.

Jahrelang habe ich ein script genutzt, der die DWD Berichte integriert hat. Die ganz einfachen genügen mir eigentlich auch, ich finde aber keinen Weg die einigermaßen lesbar zu integrieren. Es fehlen vor allem die Umbrüche. Leider habe ich von php eher wenig Ahnung. Habs schon mit curl versucht, komme aber auch nicht weiter. Über ein paar hilfreiche Tipps würde ich mich freuen... Gemeint sind die Seiten:

https://www.dwd.de/DWD/wetter/wv_allg/deutschland/text/vhdl13_dwog.htm (Bsp.)

Viele Grüße aus dem Erzgebirge

Sascha Schlauderer
www.baerenfels.de

falk

Hallo Sascha,

schau dir doch den HTML-Code an: view-source:https://www.dwd.de/DWD/wetter/wv_allg/deutschland/text/vhdl13_dwog.html

Zwischen den Pre-Tags wird die Formatierung übernommen. Hier musst du das Zeilenende beachten.

https://www.w3schools.com/tags/tag_pre.asp

Gruß
falk

schlaudi

#2
Hallo Falk,

ja, wenn ich das richtig verstehe müssten die "pre"s raus sein? Aber wie soll man das bewerkstellingen?

Gruß

Sascha

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 28.01.2018, 19:35:45

Hallo nochmal,

ich glaube ich habs verstanden:

http://www.baerenfels.de/test.php

unten...

Gruß

Sascha

Hossi81

Bitte nochmal genau erklären! Danke.
www.Wetterstation-Brachwitz.de

www.Sternwarte-Brachwitz.de

schlaudi

Hallo,

ich habe den folgenden Script genutzt, der die html-Seite beim dwd ausliest und dann ausgibt. Der Parameter "strip_tags($_buffer, '<br><strong><h3>');" hinter echo filtert alle tags raus lässt jedoch die br, strong und h3 drinn. Schon werden die Wetterberichte zur Einbindung in die Homepage nutzbar. Siehe www.baerenfels.de

<?php
# -------------------------------------------------------------------
# (c) Charles Imilkowski
#
# Funktion: lädt mit Curl eine andere URL ein
# -------------------------------------------------------------------
# $url      = Internetadresse die eingelesen werden soll
# $postdata = Die Daten die per $_POST mitgesendet werden sollen,
#              das Format entspricht einem $_GET String, wie man ihn
#              an eine URL anfügen würde
# -------------------------------------------------------------------

    function HomepageLaden($url, $postdata)
        {
        $agent = "Meine Browserkennung v1.0 :)";
        $header[] = "Accept: text/vnd.wap.wml,*.*";
        $ch = curl_init($url);

        if ($ch)
            {
            curl_setopt($ch,    CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
            curl_setopt($ch,    CURLOPT_USERAGENT, $agent);
            curl_setopt($ch,    CURLOPT_HTTPHEADER, $header);
            curl_setopt($ch,    CURLOPT_FOLLOWLOCATION, 1);

            # mit den nächsten 2 Zeilen könnte man auch Cookies
            # verwenden und in einem DIR speichern
            #curl_setopt($ch,    CURLOPT_COOKIEJAR, "cookie.txt");
            #curl_setopt($ch,    CURLOPT_COOKIEFILE, "cookie.txt");

            if (isset($postdata))
                {
                curl_setopt($ch,    CURLOPT_POST, 1);
                curl_setopt($ch,    CURLOPT_POSTFIELDS, $postdata);
                }

            $tmp = curl_exec ($ch);
            curl_close ($ch);
            }
        return $tmp;
        }

    $_url = "https://www.dwd.de/DWD/wetter/wv_allg/deutschland/text/vhdl17_dwog.html";
    $_buffer = HomepageLaden($_url, "");
    echo strip_tags($_buffer, '<br><strong><h3>');
?>

wneudeck

Hallo Sascha,
habe es gerade getestet, funktioniert einwandfrei, prima.
Ich habe allerdings Probleme mit dem Zeichensatz (Umlaute).
Wo setze ich da an?

schlaudi

Hallo,

das scheint aber nur bestimmte Browser zu betreffen. Eventuell müssen noch mehr tags eingeschlossen werden, z.B. die Schriftart...

Hossi81

Hallo,

Danke für die Antwort. Das Script kommt also in eine php Datei, welche ich dann in meine Seite einbinde? Oder wie geht das?

Und kann man die HTML außer mit iFrame irgendwie sinnvoll einbinden?
www.Wetterstation-Brachwitz.de

www.Sternwarte-Brachwitz.de

schlaudi

Hallo,

das ist ein php Script. Als *.php speichern und dann aufrufen oder in einen iframe einbinden.

Viele Grüße

Sascha

wneudeck

Hallo,
Zitatdas scheint aber nur bestimmte Browser zu betreffen
Nein, das hat mit dem Browser nichts zu tun, das tritt bei mir in allen Browsern auf.
Das "Problem" ist ja, dass die Seite direkt auf dem Server erzeugt wird, Ich müsste also vermutlich in dem script den zu verwendenden Zeichensatz angeben.